Gottesweg 14,
50969 Köln (Zollstock)
Öffentlicher Teil: Beginn 17:05 |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO,
betr.: Verkehrsführung Marienburg (Az.: 02-1600-256/19) Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung am 11.05.2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | 4393/2019 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 09.06.2020
Annahme der Schenkung von Fitnessgeräten - Gymnasium Rodenkirchen Sürther Straße 55, 50996 Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 1604/2020 | |
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Mögliche Pläne zum Abriss oder zur Umgestaltung der Rodenkirchener Brücke
Beantwortung einer Anfrage des Herrn Ilg aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 23.03.2020, TOP 7.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 1261/2020 | |
Ö 7.1.2 | Grundstück Bergstr. 82 in Köln-Sürth
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 11.11.2019, TOP 7.2.9 Beschluss: Kenntnis genommen | 1443/2020 | |
Ö 7.1.3 | Beleuchtung des Radweges parallel zur Militärringstraße,
Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 04.12.2017, TOP 7.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0138/2018 | |
Ö 7.1.4 | Großmarkt, Verlagerung;
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 17.02.2020 TOP 7.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0744/2020 | |
Ö 7.1.5 | Nachtrag: 04.06.2020
Areal Weißer Straße 147 bis151, Köln-Rodenkirchen, ehemalige alte Farbenfabrik, Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 20.01.2020, TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1588/2020 | |
Ö 7.1.6 | Nachtrag: 07.06.2020
Kooperation zwischen der Stadt und dem Tennisclub Rodenkirchen Beantwortung einer Anfrage des Herrn Ilg aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 17.02.2020, TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1705/2020 | |
Ö 7.1.7 | Nachtrag: 09.06.2020
Hochwasserschutz in Köln und insbesondere Rodenkirchen: Stand; Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 17.02.2020; TOP 7.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 1650/2020 | |
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 12.06.2020
Verschenkung von Wohncontainern (ehem. Geflüchtetenunterkunft Eygelshovener Straße) Beantwortung einer mdl. Nachfrage Der FDP-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 17.02.2020, TOP 7.2.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 1738/2020 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Lärmschutzwand an der Josef-Kallscheuer-Straße in Sürth: Ausgleichsmaßnahmen,
Anfrage der Fraktion Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0667/2020 | |
Ö 7.2.2 | Querung des Heinrich-Lübke-Ufers unter der Rodenkirchener Brücke,
Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0692/2020 | |
Ö 7.2.3 | Entwicklung Fallzahlen meldepflichtiger Krankheiten,
Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0714/2020 | |
Ö 7.2.3.1 | Nachtrag: 07.06.2020
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 1703/2020 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 07.06.2020
Weyerstraßerweg in Zollstock: Abschluss der laufenden Bauarbeiten, Anfrage der Fraktion Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0759/2020 | |
Ö 7.2.5 | Nachtrag: 07.06.2020
Runder Tisch Radverkehr: Fortsetzung in 2020?, Anfrage der Fraktion Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0760/2020 | |
Ö 7.2.6 | Nachtrag: 08.06.2020
Öffentliche Erörterung zur Ansiedlung der Fa. Theo Steil GmbH in Godorf, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0792/2020 | |
Ö 7.2.7 | Nachtrag: 08.06.2020
Anfrage AN/0970/2016 Wasservögel am Kalscheurer Weiher; Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0794/2020 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Verkehrsführung Ahrweiler und Andernacher Straße in Marienburg,
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0688/2020 | |
Ö 8.1.2 | Bauliche Alternativen zu den Fahrradboxen in Sürth und Rodenkirchen,
Antrag des Herrn Ilg Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0246/2020 | |
Ö 8.1.3 | Antrag Mehrgenerationenplatz Alteburger Straße,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0691/2020 | |
Ö 8.1.4 | Eindämmung der nächtlichen Beleuchtung im Stadtbezirk Rodenkirchen,
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0588/2020 | |
Ö 8.1.5 | Errichtung Querungshilfe auf der Sürther Straße, Höhe Friedhof Rodenkirchen,
Antrag der FDP-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/0715/2020 | |
Ö 8.1.6 | P & R – Möglichkeiten im Bereich der KVB-Haltestelle Michaelshoven,
Antrag der CDU-Fraktion Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0478/2020 | |
Ö 8.1.7 | Zugang Rheinaustraße 1 in Köln-Sürth,
Modifiziert - Zugang Häuser Rheinaustraße in Köln-Sürth Antrag der SPD-Fraktion Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0316/2020 | |
Ö 8.1.8 | Radwegführung, hier Kreuzungsbereich Brühler Straße / Gürtel bis Hitzelerstraße,
Antrag der Fraktion Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0702/2020 | |
Ö 8.1.9 | Erweiterung des Schulgebäudes am Rosenzweigweg 3 in Zollstock,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0690/2020 | |
Ö 8.1.10 | Nord-Süd-Stadtbahn – Behinderungen, Umleitungen und Verkehrslenkung während der Realisierung der 3. Baustufe auf der Bonner Straße in Köln-Bayenthal und - Marienburg, Antrag der SPD-Fraktion
Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: zurückgestellt | AN/0383/2020 | |
Ö 8.1.11 | Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Kendenicher Straße/Kalscheurer Weg in Köln-Zollstock,
Antrag der SPD-Fraktion mit Beitritt der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0737/2020 | |
Ö 8.1.11.1 | Nachtrag: 12.06.2020
Ersetzungsantrag des Herrn Ilg: Entlastung der Kreuzung Kalscheurer Weg vom Schleichverkehr aus Lindenthal Zusatz: Ersetzungsantrag Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0807/2020 | |
Ö 8.1.12 | Nachtrag: 14.06.2020
Sauberkeit im Umfeld des Konrad-Adenauer-Tierheims, Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0810/2020 | |
Ö 8.1.13 | Nachtrag: 15.06.2020
AtlasCopco-Niederlassung in Sürth: Pkw-Zufahrt, Verbesserung der Verkehrssicherheit, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0809/2020 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Ausweichsquartier für die Europaschule in der Parkstadt-Süd,
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen Beschluss: geändert beschlossen | AN/0689/2020 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Nachträgliche Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 26.05.2020:
Fahrplanwechsel 2020 - Angebotsausweitungen im Stadtbahn- und Busnetz Beschluss: ungeändert beschlossen | 0479/2020/3 | |
Ö 9.1.2 | Nachträgliche Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 26.05.2020:
Fahrplanwechsel 2020 - Taktverdichtungen an Samstagen im Stadtbahn- und Busnetz Beschluss: ungeändert beschlossen | 0705/2020/2 | |
Ö 9.1.3 | Projektanträge im Rahmen des Verfügungsfonds für das Gebiet der "Sozialen Stadt" Meschenich im Sozialraum "Meschenich und Rondorf"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1639/2020 | |
Ö 9.1.4 | Nachtrag: 04.06.2020
StadtGrün naturnah: Ausweisung StadtNaturPark und Anlage artenreicher Wiesen Beschluss: ungeändert beschlossen | 1668/2020 | |
Ö 9.1.5 | Nachtrag: 07.06.2020
Vergabe der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2020 im Stadtbezirk Rodenkirchen - 1. Runde Beschluss: ungeändert beschlossen | 1708/2020 | |
Ö 9.1.6 | Nachtrag: 08.06.2020
Bestellung zur stellvertretenden Schriftführerin gemäß § 36 Abs. 5 Satz 2 i.V.m § 52 Abs. 1 GO NW Beschluss: ungeändert beschlossen | 1751/2020 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Stellplatzsatzung für Köln
Zusatz: verfristete Vorlage aus der Sitzung vom 11.05.2020 Beschluss: abgelehnt (in der Vorberatung) | 3217/2019 | |
Ö 9.2.1.1 | Änderungsantrag der Ratsfraktion Die Linke
Beschluss: abgelehnt (in der Vorberatung) | AN/0503/2020 | |
Ö 9.2.1.2 | Nachtrag: 15.06.2020
Änderungsantrag der SPD-Fraktion Beschluss: abgelehnt (in der Vorberatung) | AN/0812/2020 | |
Ö 9.2.2 | Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss für den Ersatzneubau der Brücke Am Tannenhof, Stadtbahnhaltestelle Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen
Beschluss: zurückgestellt | 0423/2020 | |
Ö 9.2.2.1 | Nachtrag: 15.06.2020
Gemeinsamer Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen Beschluss: zurückgestellt | AN/0813/2020 | |
Ö 9.2.3 | Konzept für die SeniorenNetzwerke Köln
Zusatz: Sammelumdruck von 20.05.2020 Beschluss: zurückgestellt | 0586/2020 | |
Ö 9.2.4 | Beschluss zur Änderung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) während der COVID-19-Pandemie | 1483/2020 | |
Ö 9.2.5 | Städtebauliches Planungskonzept vorhabenbezogener Bebauungsplan Nummer 70365/02 – Erweiterung STRÖER Campus in Köln-Sürth – Anhörung der Bezirksvertretung Rodenkirchen zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan) | 1209/2020 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Ausbau der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1102/2020 | |
Ö 10.2.2 | Online-Angebote für neuzugewanderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
Beschluss: Kenntnis genommen | 1299/2020 | |
Ö 10.2.3 | Achtzehnter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1325/2020 | |
Ö 10.2.4 | KOMM-AN NRW – Programm zur Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten – Sachstandsbericht 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1364/2020 | |
Ö 10.2.5 | Zukunftskonzept "Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1409/2020 | |
Ö 10.2.6 | Stadtmagazin KölnerLeben: Wegweiser "Gut informiert älter werden" / Start des Podcast für Senioren
Beschluss: Kenntnis genommen | 1458/2020 | |
Ö 10.2.7 | PFC Grundwasserverunreinigungen
Anfrage der FDP-Fraktion mit Bezug auf die Mitteilung der Verwaltung 0702/2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1479/2020 | |
Ö 10.2.8 | Projektanträge im Rahmen des Verfügungsfonds für das Gebiet der "Sozialen Stadt" Meschenich im Sozialraum "Meschenich und Rondorf"; Beantwortung von Nachfragen zu dem TOP 10.2.2 Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen aus dem Verfügungsfonds im „Soziale Stadt“ Gebiet Meschenich - Prüfauftrag aus der Sitzung vom 11.11.2019 zur Vorlage 9.1.2 bzgl. der beiliegenden Richtlinie 0516/2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1640/2020 | |
Ö 10.2.9 | Stellungnahme der HGK zu -AN/0585/2020 der CDU-Fraktion
Godorfer Hafen: Verlagerung der Fa. Theo Steil aus Deutz - abgesagter Erörterungstermin aus der Sondersitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 20.05.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1649/2020 | |
Ö 10.2.10 | Ausweitung des Bestattungsangebotes Baumgräber in 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1530/2020 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 19:05 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Nachtrag: 05.06.2020 Kiosk an der Haltestelle Bayenthalgürtel der Linien 16 und 17 am Rheinufer; | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.1.1 | Anmietung von zwei Bürogebäuden als Auslagerungsstandort für das Bezirksrathaus Rodenkirchen | ||
N 13.1.1.1 | Nachtrag: 12.06.2020 Ergänzungsantrag der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion "ÖPNV-Anbindung" | ||
N 13.1.2 | Nachtrag: 03.06.2020 Vermietung Tennisclub Rondorf 73 e.V. | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Nachtrag: 10.06.2020 Verlagerung der Fa. Steil aus Deutz |