Sitzung
RTF/0013/2020
Gremium
Runder Tisch für Flüchtlingsfragen
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
11:00-13:00
Ö 1 | Tagesordnung und Verabschiedung des Protokolls Protokoll der 74. Sitzung vom 15.11.2019 | ||
Ö 2 | Bericht über die Situation Geflüchteter in Köln Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln, Herr Ludwig | ||
Ö 3 | Bericht zum „Sachstand unerlaubt Eingereiste“ Ausländerbehörde Köln, Frau Boeck | ||
Ö 4 | Bericht der Landesinitiative Gemeinsam klappt´s Amt für Integration und Vielfalt, Frau Kremer-Buttkereit | ||
Ö 5 | Vortrag zum „Gewaltschutz in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete der Stadt Köln“ Arbeitsgruppe des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen | ||
Ö 6 | „Sichere Häfen“ – Weitere humanitäre Maßnahmen der Kommunen Amt für Integration und Vielfalt, Herr Oster | ||
Ö 7 | Wesentliche Mitteilungen der Verwaltung an die Fachausschüsse | ||
Ö 7.1 | Optimierung des gesamtstädtischen Flüchtlingsdatenmanagements | 3827/2019 | |
Ö 7.2 | Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln (Ratsbeschluss v. 20.3.2018 - Vorlagen Nr. 0342/2018) | 2875/2019 | |
Ö 7.3 | Medizinische Grundversorgung von Geflüchteten – Evaluation Mindeststandards Teil I (Ratsbeschluss vom 06.02.2020, Vorlagen Nr. 2811/2019) | 0408/2020 | |
Ö 7.4 | Evaluation Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung – Teil II, Verbesserung des Betreuungsschlüssels sowie Maßnahmenpaket zur Stärkung des Ehrenamtes (Ratsbeschluss vom 06.02.2020, Vorlagen-Nr. 3557/2019 ) | 0409/2020 | |
Ö 7.5 | Bericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers | 2484/2019 | |
Ö 7.5.1 | Beantwortung einer Anfrage zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Kölner Schulen | 3533/2019 | |
Ö 7.5.2 | Beantwortung einer Anfrage zum Umsetzungsstand des Eckpunktepapiers des Zentrums für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) aus einer früheren Sitzung | 4450/2019 | |
Ö 8 | Verschiedenes |