Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 11.03.2021
Resolution der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld zur Schließung des Coty-Werkes in Köln-Bickendorf Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0526/2021 | |
Ö 1 | Aktuelle Stunde | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß §§ 24, 25 und 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Herkulesstraße (Az.: 02-1600-07/2020)
Beschluss: zurückgestellt | 0506/2020 | |
Ö 3.1.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 3.1, betr.: Bürgereingabe Herkulesstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/1407/2020 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 11.03.2021
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Top 3.1 betr.: Bürger*inneneingabe Herkulesstraße Beschluss: zurückgestellt | AN/0544/2021 | |
Ö 4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Anfrage von Herrn Pehoviak (Klimafreunde), betr.: Wie ist der Umsetzungsstand zum Beschluss 'Vereinfachungen für Lastenfahrräder" AN1643/2019
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1349/2020 | |
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 12.03.2021
Wie ist der Umsetzungsstand zum Beschluss 'Vereinfachungen für Lastenfahrräder" hier: Anfrage der KLIMA FREUNDE in der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 07.12.2020, TOP 7.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0954/2021 | |
Ö 6.2 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Entfernung vom Zebrastreifen auf der Nußbaumerstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1394/2020 | |
Ö 6.2.1 | Entfernung vom Zebrastreifen auf der Nußbaumerstraße
hier:Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 07.12.2020, TOP 7.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 0282/2021 | |
Ö 6.3 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Zum Ermöglichen des Abstandhaltens auf der Venloer Straße (Bezug zu TOP 12.3)
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1395/2020 | |
Ö 6.3.1 | Nachtrag: 09.03.2021
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 01.12.2020, betr.: Zum Abstand halten auf der Venloer Straße (AN/1395/2020) Beschluss: Kenntnis genommen | 0712/2021 | |
Ö 6.4 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Verbesserung der Situation in Hüttenstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/1396/2020 | |
Ö 6.5 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Sachstand ehemalige Hauptverwaltung Herbol
Beschluss: zurückgestellt | AN/1397/2020 | |
Ö 6.6 | Anfrage von Herrn Pehoviak (Klima Freunde), betr.: Wie ist der Umsetzungsstand zum Beschluss AN/0111/2020 Planungen für das Schlachthofgelände und Umgebung sowie AN /0958/2020 Städtebauliche Neuplanung für den Bereich Parkgürtel Süd u, GE Schlachthof
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1400/2020 | |
Ö 6.6.1 | Stellungnahme der Verwaltung zur Anfrage AN/1400/2020: Wie ist der Umsetzungsstand zum Beschluss 'AN/0111/2020 - Planungen für Schlachthofge-lände und Umgebung', sowie AN/0985/2018 – Städtebauliche Neuordnung für den Bereich Parkgürtel Süd und GE Schlachthof
Beschluss: Kenntnis genommen | 0381/2021 | |
Ö 6.7 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Die Linke und Herrn Schwanitz (Die Partei), betr,; Was passiert mit der Hansemannstraße 2?
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1518/2020 | |
Ö 6.7.1 | Nachtrag: 15.03.2021 Die Beantwortung erfolgt im nichtöffentlichen Teil unter TOP 20.3 | ||
Ö 6.8 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Die Linke und Herrn Schwanitz (Die Partei), betr.: Vogelsanger Str. 230 „Elster“
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0034/2021 | |
Ö 6.8.1 | Nachtrag: 11.03.2021
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Linke und Herrn Schwanitz (Die Partei), betr.: Vogelsanger Str. 230 „Elster“ Beschluss: Kenntnis genommen | 0926/2021 | |
Ö 6.9 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Herrn Scholz (GUT) und Herrn Pehoviak (Klima Freunde), betr.: Entfernung der Modalen Filter (Poller) an der Ecke Stammstraße/ Körnerstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0056/2021 | |
Ö 6.9.1 | Entfernung der Modalen Filter (Poller) an der Ecke Stammstraße/Körnerstraße
hier: Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Herrn Scholz (GUT) und Herrn Pehoviak (Klima Freunde) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 01.02.2021, TOP 7.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 0601/2021 | |
Ö 6.10 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Nahversorger Butzweilerhof
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0156/2021 | |
Ö 6.10.1 | Nachtrag: 10.03.2021
AN/0156/2021 Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Nahversorger Butzweilerhof Beschluss: Kenntnis genommen | 0960/2021 | |
Ö 6.11 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Finanzierungslücken bei unabhängigen Kitas
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0157/2021 | |
Ö 6.11.1 | Beantwortung einer Anfrage gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates;
hier: SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Ehrenfeld zu Finanzierungslücken bei unabhängigen Kitas Beschluss: Kenntnis genommen | 0220/2021 | |
Ö 6.12 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Abbruchtätigkeit auf dem Grundstück Venloer Straße 170 / 172
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0158/2021 | |
Ö 6.12.1 | Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion;
betr. Abbruchtätigkeit auf dem Grundstück Venloer Straße 170 / 172 Beschluss: Kenntnis genommen | 0681/2021 | |
Ö 7 | neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Fertigstellung der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die Weinsbergstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0346/2021 | |
Ö 7.1.1 | Fertigstellung der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die Weinsbergstraße
hier: Beantwortung der Anfrage AN/0346/2021 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: Kenntnis genommen | 0754/2021 | |
Ö 7.2 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Sachstand Konzeptvergabe Alpenerstraße 4-6
Beschluss: zurückgestellt | AN/0427/2021 | |
Ö 7.3 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Temporäres Wohnen im Stadtbezirk Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0429/2021 | |
Ö 7.3.1 | Nachtrag: 11.03.2021
Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Temporäres Wohnen im Stadtbezirk Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 0951/2021 | |
Ö 7.4 | Nachtrag: 08.03.2021
Anfrage der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Baumfällungen im Wassermannpark Beschluss: zurückgestellt | AN/0487/2021 | |
Ö 7.5 | Nachtrag: 08.03.2021
Anfrage der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Hintergründe zur Lindenthaler Gesamtschule Wasseramselweg im Stadtbezirk Ehrenfeld Beschluss: zurückgestellt | AN/0488/2021 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 08.03.2021
Anfrage der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Welche Bedeutung hat das Wohnraumbedarfgutachten für den Stadtbezirk Ehrenfeld? Beschluss: zurückgestellt | AN/0490/2021 | |
Ö 8 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 8.1 | Anträge aus der Sitzung am 01.02.2021 | ||
Ö 8.1.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Barrierefreier Zugang zu Parks und fußläufigen Verbindungen
Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 8.1.1.1 | Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion, betr,: TOP 8.1 Barrierefreier Zugang zu Parks und fußläufigen Verbindungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0225/2021 | |
Ö 8.1.1.2 | Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu TOP 8.1.1, betr.: Barrierefreier Zugang zu Parks und fußläufigen Verbindungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0258/2021 | |
Ö 8.1.2 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Schulwegsicherung Schule Wasseramselweg
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0153/2021 | |
Ö 8.1.3 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr,: Schulwegsicherung an der Heidemannstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0055/2021 | |
Ö 8.1.4 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Beschleunigung Bebauungsplanverfahren Heliosgelände
Beschluss: zurückgestellt | AN/0154/2021 | |
Ö 8.1.5 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Generalsanierung Vogelsanger Straße an der Heliosschule vor 2024
Beschluss: zurückgestellt | AN/0155/2021 | |
Ö 8.2 | neue Anträge | ||
Ö 8.2.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Lichtsignalanlagen Ehrenfeld Gürtel
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0345/2021 | |
Ö 8.2.2 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Sicherheit der Mitbürger*innen durch Beleuchtung öffentlicher Gehwege
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0416/2021 | |
Ö 8.2.3 | Antrag der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Verschiebung der Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0397/2021 | |
Ö 8.2.4 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen, betr.: Gasspeicher der RheinEnergie, Maarweg/ Widdersdorfer Straße
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0435/2021 | |
Ö 8.2.5 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: integrierte Strategie für den Pandemieschutz
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0417/2021 | |
Ö 8.2.5.1 | Nachtrag: 11.03.2021
Gemeinsamer Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zu TOP 8.2.5, betr.: Integrierte Strategie für den Pandemieschutz Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0545/2021 | |
Ö 8.2.6 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Zielbildprozess für das Quartier zwischen Nippes und Neuehrenfeld mit Einrichtung eines Entwicklungsbeirats „LiebIG“
Beschluss: zurückgestellt | AN/0432/2021 | |
Ö 8.2.7 | Antrag der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Fahrradnadeln statt Waschbetonpoller in der Pellenzstraße
Zusatz: neue Fassung vom 11.03.2021 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0398/2021 | |
Ö 8.2.8 | Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Lichtsignalanlage Venloer Straße/Kolkrabenweg/Westendstraße
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0438/2021 | |
Ö 8.2.9 | Antrag der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Lärmbelastung reduzieren! Tempo 30 auf dem Ehrenfelder Teil des Gürtels!
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0443/2021 | |
Ö 8.2.10 | Nachtrag: 15.03.2021 Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke/Die Partei, betr.: Benennung von Botschafter:innen für den Zielbildprozess Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokusraum Max Becker-Area | AN/0572/2021 | |
Ö 9 | Entscheidungen | ||
Ö 9.1 | Benennung eines Bezirksvertreters/ einer Bezirksvertreterin und eines Vertreters/ einer Vertreterin zur Teilnahme an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates in der Wahlperiode 2020/2025
Beschluss: Sache ist erledigt | 0104/2021 | |
Ö 9.1.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Benennung eines Bezirksvertreters/ einer Bezirksvertreterin und eines Vertreters/ einer Vertreterin zur Teilnahme an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates in der Wahlperiode 2020/2025
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0364/2021 | |
Ö 9.2 | Einrichtung erster Standorte für ein Fahrradverleihsystem im Bezirk Ehrenfeld
Beschluss: geändert beschlossen | 3734/2020 | |
Ö 9.2.1 | Ergänzungsantrag von Frau Pöttgen (FDP) zu TOP 9.2, betr.: Einrichtung erster Standorte für ein Fahrradverleihsystem im Bezirk Ehrenfeld 3734/2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0560/2021 | |
Ö 9.3 | Radverkehrskonzept Ehrenfeld - Radverkehrshauptnetz
Zusatz: zurückgestellt bis zur Sitzung am 26.04.2021 Beschluss: zurückgestellt | 0401/2021 | |
Ö 9.4 | Planungsbeschluss für die Umgestaltung der Vogelsanger Straße zwischen Oskar-Jäger-Straße und Ehrenfeldgürtel
Beschluss: zurückgestellt | 0218/2021 | |
Ö 9.5 | Nachtrag: 12.03.2021
Erste Vergabe der bezirksorientierten Finanzmittel gem. § 37 GO 2021 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0985/2021 | |
Ö 10 | Anhörungen und Stellungnahmen | ||
Ö 10.1 | Beschluss über die Einleitung sowie zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteilgung betreffend die Änderung des Bebauungsplanes Nummer 63459/02
Arbeitstitel: Widdersdorfer Straße in Köln-Ehrenfeld, 1. Änderung Beschluss: geändert beschlossen | 3221/2020 | |
Ö 10.1.1 | Nachtrag: 15.03.2021
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Scholz (GUT) zu TOP 10.1 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0562/2021 | |
Ö 10.2 | Beschluss über die Einleitung sowie zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung betreffend die Änderung des Bebauungsplanes Nummer 63459/04
Arbeitstitel: Stolberger Straße in Köln-Braunsfeld/Ehrenfeld, 1. Änderung Beschluss: geändert beschlossen | 3225/2020 | |
Ö 10.2.1 | Nachtrag: 15.03.2021
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Scholz (GUT) zu TOP 10.2 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0564/2021 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 15.03.2021
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Linke/Die Partei und der CDU-Fraktion zu TOP 10.2, betr.: Osterinsel Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0567/2021 | |
Ö 10.3 | Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Äußerer Grüngürtel Nord
Grüne Brückenschläge (Bedarfsanerkennung, Schenkungsannahme) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0063/2020 | |
Ö 10.4 | Errichtung eines Neubautraktes, Generalinstandsetzung und Neubau von sechs Sporthalleneinheiten inklusive Interimsbauten für das Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln - Erweiterter Planungsbeschluss
Beschluss: Sache ist erledigt | 2486/2020 | |
Ö 10.4.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Errichtung eines Neubautraktes, Generalinstandsetzung und Neubau von sechs Sporthalleneinheiten inklusive Interimsbauten für das Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln - Erweiterter Planungsbeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2486/2020/1 | |
Ö 10.5 | Baubeschluss für den Umbau der Oskar-Jäger-Straße zwischen Aachener Straße und dem Ausbaubereich Aurelis-Gelände, ca. 200 m nördlich der Weinsbergstraße sowie Freigabe einer investiven Verpflichtungsermächtigung - hier: Finanzstelle 6601-1201-4-5044, Oskar-Jäger-Straße, Ausbau
Beschluss: geändert beschlossen | 1349/2020 | |
Ö 10.5.1 | Baubeschluss für den Umbau der Oskar-Jäger-Straße zwischen Aachener Straße und dem Ausbaubereich Aurelis-Gela¨nde
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0148/2021 | |
Ö 10.5.2 | Nachtrag: 15.03.2021
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Scholz (GUT) zuTOP10.5 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0565/2021 | |
Ö 10.5.3 | Nachtrag: 15.03.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 10.5, betr.: Umbau Oskar-Jäger-Straße Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0568/2021 | |
Ö 10.6 | Fördermaßnahme zum Anstoß eines Zentrenmanagements für das Zentrum Ehrenfeld, Venloer Straße
Bedarfsfestellung für die externe Vergabe zur Erarbeitung einer aktivierenden Analyse und Projektkonzeption zum Anstoß eines Zentrenmangements für das Zentrum Ehrenfeld, Venloer Straße im Rahmen des Projektaufrufs "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW Beschluss: ungeändert beschlossen | 3679/2020 | |
Ö 10.7 | Einführung von Tempo 50 auf der gesamten Länge der Inneren Kanalstraße
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt am 24.01.2019, TOP 5.2.1 Beschluss: Sache ist erledigt | 3279/2020 | |
Ö 10.7.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Einführung von Tempo 50 auf der gesamten Länge der Inneren Kanalstraße
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt am 24.01.2019, TOP 5.2.1 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3279/2020/1 | |
Ö 10.8 | Geschäftsordnung für die Gremien der Seniorenpolitik der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3159/2020 | |
Ö 10.9 | Beschluss zur Änderung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen gemäß § 3 Absatz 1 und Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behördenbeteiligungen und Beteiligungen von Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 1 und 2 Baugesetzbuch (BauGB) während der COVID-19-Pandemie
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0131/2021 | |
Ö 10.10 | Städtebauliches Planungskonzept Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld
Anhörung der Bezirksvertretung Ehrenfeld zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes Beschluss: zurückgestellt | 3125/2020 | |
Ö 10.11 | Förderprogramm "Dritte Orte"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0022/2021 | |
Ö 11 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 12.1 | Mitteilungen aus der Sitzung am 01.02.2021 | ||
Ö 12.1.1 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 2938/2020 | |
Ö 12.1.2 | "Wohnraum verfügbar machen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3589/2020 | |
Ö 12.1.3 | Informationsflyer "Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) an Kölner Schulen" im Rahmen der interkulturellen Elternarbeit
Beschluss: Kenntnis genommen | 3403/2020 | |
Ö 12.1.4 | Sachstandsbericht zum Projekt „Bildungslotsinnen und –lotsen“ 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 3428/2020 | |
Ö 12.1.5 | Gemeinschaftsprojekt „Hecken und Säume“
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen wird in kooperativer Zusammenarbeit mit dem BUND-Köln das Projekt „Hecken und Säume“ umsetzen. Beschluss: Kenntnis genommen | 3578/2020 | |
Ö 12.1.6 | Grüne Infrastruktur - Bürgerschaftliches Engagement in extremen Trockenphasen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3506/2020 | |
Ö 12.1.7 | Bewilligung der Förderanträge "Aktivierenden Analyse und Projektkonzeption zum Anstoß eines Zentrenmanagements" für die Zentren Porz Mitte, Kalker Hauptstraße und Ehrenfeld, Venloer Straße im Rahmen des "Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020 des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3673/2020 | |
Ö 12.1.8 | Zielvereinbarungen 2021 Bürgerzentrum Ehrenfeld, Bürgerschaftshaus Bocklemünd
Beschluss: Kenntnis genommen | 3720/2020 | |
Ö 12.1.9 | Ausweitung des Busangebotes aufgrund der Corona-Pandemie: Zusätzliche Schülerfahrten
Beschluss: Kenntnis genommen | 3281/2020 | |
Ö 12.1.10 | Neugestaltung des Spielplatzes „Trendsportarten Mühlenweg“ im Sozialraum „Bickendorf, Westend und Ossendorf“
hier: Kostenerhöhung Beschluss: Kenntnis genommen | 2331/2020 | |
Ö 12.1.11 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2021"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0153/2021 | |
Ö 12.1.12 | Grüne Infrastruktur - Monitoring StadtNaturParke Ossendorf und Vogelsang
Beschluss: Kenntnis genommen | 0035/2021 | |
Ö 12.1.13 | Beantwortung einer Anfrage zu Mitteilung 3217/2020 nach § 4 Geschäftsordnung des Rates: Temporäre Einfriedung der Außenflächen des Schulneubaus Heliosschulen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3580/2020 | |
Ö 12.2 | neue Mitteilungen | ||
Ö 12.2.1 | Vergabe der bezirksorientierten Mittel 2020, die dem Sport zugute gekommen sind
Beschluss: Kenntnis genommen | 0088/2021 | |
Ö 12.2.2 | Teilnahme an der Klimaschutzaktion Earth Hour 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0161/2021 | |
Ö 12.2.3 | Straßen- und Wegekonzept gemäß § 8a Kommunalabgabegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
hier: Antrag von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung vom 07.12.2020, TOP 10.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 0127/2021 | |
Ö 12.2.4 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0353/2021 | |
Ö 12.2.5 | Information zum Zielbildprozess Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokusraum Max Becker-Areal
Beschluss: Kenntnis genommen | 0623/2021 | |
Ö 12.2.6 | Sachstandsbericht 2020 zur Umsetzung des Maßnahmenkonzeptes der Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0612/2021 | |
Ö 12.2.7 | Respektvoll, diskriminierungsfrei und zugewandt: Leitfaden für eine wertschätzende Kommunikation bei der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0409/2021 | |
Ö 12.2.8 | Digitale Informationsveranstaltung zur Vorstudie des Stadtbahnvorhabens Köln - Niederaußem am 17.02.2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0562/2021 | |
Ö 12.2.9 | Zweiter Sachbericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Kölner Schulen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3499/2020 | |
Ö 12.2.10 | Nachtrag: 09.03.2021
Bike-and-Ride-Offensive an Bahnhöfen in Kooperation mit der DB Umsetzung erster Maßnahmen an den drei Bahnhöfen Köln-Süd, Messe/Deutz und Köln-Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 0879/2021 | |
Ö 12.2.11 | Nachtrag: 11.03.2021
Ausfall der Lichtsignalanlage Sandweg in Höhe Am Rosengarten hier: Beschluss der Bezirksvertretung Ehrenfeld in der Sitzung am 09.03.2015, TOP 9.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0877/2021 | |
Ö 12.2.12 | Nachtrag: 12.03.2021
BV Erlenweg Beschluss: Kenntnis genommen | 0994/2021 | |
Ö 12.2.13 | Nachtrag: 15.03.2021
Sportentwicklungsplanung - Öffentlichkeitsbeteiligung Modellprojekt "Quartierbezogene Freiraumentwicklung Everhardstraße/Prälat-Ludwig-Wolker-Sportanlage" Beschluss: Kenntnis genommen | 0785/2021 | |
Ö 13 | mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Anfragen aus vergangenen Sitzungen | ||
N 15 | Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 16 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 17 | Entscheidungen | ||
N 17.1 | Vermietung TV Ehrenfeld | ||
N 17.2 | Vermietung Sportanlage Biesterfeldstr. | ||
N 18 | Anhörung und Stellungnahme | ||
N 18.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung, betr.: Anmietung eines Objektes im Wasseramselweg zum Zweck der Errichtung einer Gesamtschule | ||
N 18.2 | Kauf eines Grundstücks in der Anna-Lindh-Straße ohne Nummer, 50829 Köln zum Bau einer Grundschule | ||
N 19 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 20 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 20.1 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Gemeinschaftsgrundschule Astrid-Lindgren-Schule, Borsigstr. 13, 50825 Köln-Ehrenfeld | ||
N 20.2 | Besetzung der Stelle der Konrektorin an der Gemeinschaftsgrundschule Nußbaumer Str. 254-256, 50825 Köln | ||
N 20.3 | Nachtrag: 15.03.2021 Gemeinsame Anfrage der Fraktion Die Linke und Herrn Schwanitz (Die Partei) betr. "Was passiert mit der Hansemannstr. 2?" | ||
N 21 | mündliche Anfragen |