Sitzung
taB/0003/2021
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal - Die Sitzung findet in hybrider Form statt
Zeit
14:00-16:55
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung der neuen Behindertenbeauftragten der Stadt Köln, Frau Mirjam Tomše
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö | Vortrag: Thorsten Steinbach "Das brauche ich, damit ich meine Aufgabe gut erfüllen kann"
Beschluss: ungeändert empfohlen | ||
Ö | Nachtrag: 03.09.2021 Nummer 4
Rahmenbedingungen politische Teilhabe für behinderte Menschen Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2 | Beschlüsse, Beschlussempfehlungen und Anträge | ||
Ö 2.1 | Radverkehrskonzept Innenstadt
Neuordnung der Verkehre am Zülpicher Platz einschließlich Sperrung für den Kfz-Verkehr Beschluss: geändert beschlossen | 1068/2021 | |
Ö 2.2 | Radverkehrskonzept Innenstadt
Planungs- und Baubeschluss: Radfahrstreifen Siegburger Straße zwischen Benjaminstraße und Deutzer Freiheit Beschluss: ungeändert beschlossen | 1071/2021 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 01.09.2021 Nummer 3
Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Köln 2021-2025 Beschluss: geändert beschlossen | 1805/2021 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 03.09.2021 Nummer 5
Budget 2021 - Antrag des Herrn Steinbach „Fortbildung in Leichter Sprache“ Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 2.5 | Nachtrag: 14.09.2021 Nummer 9
Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Köln 2021-2025, DSNr. 1805-2021 hier: Antrag und Stellungnahme der Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 14.09.2021 zu TOP 2.3 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 2.6 | Nachtrag: 14.09.2021 Nummer 10
Parksituation für behinderte Menschen in der Innenstadt und Umgang mit durch Baumaßnahmen blockierten Behindertenparkplätze hier: Antrag von Herrn Ladenberger vom 14.09.2021 Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 2.7 | Nachtrag: 14.09.2021 Nummer 11
Abschlussbericht zum 1. Kölner Gleichstellungsaktionsplan im Rahmen der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene Beschluss: ungeändert beschlossen | 2175/2021 | |
Ö 3 | Mitteilungen, Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen | ||
Ö 3.1 | Parkkonzept Innenstadt - Via Culturalis
hier: Anfrage zum „Parkkonzept Innenstadt – Via Culturalis“, TOP 5 aus der Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 23.04.2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 2336/2021 | |
Ö 3.2 | Sachstandsnachfrage Elektro-Tretroller
hier: Anfrage des Herrn Intveen zur Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik am 21.06.201, TOP 3.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 2278/2021 | |
Ö 3.3 | Bildungsmonitoring: Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen, Stand 2020/21
Beschluss: Kenntnis genommen | 2451/2021 | |
Ö 3.4 | Wahl der Seniorenvertretung Köln 2021: Informationsquellen und Termine
Beschluss: Kenntnis genommen | 2777/2021 | |
Ö 3.5 | SeniorenNetzwerke Köln: Auszeichnung im Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat alt werden Zukunft“
Beschluss: Kenntnis genommen | 2249/2021 | |
Ö 3.6 | Projekt "Zukunft der Pflege" - Handlungsempfehlungen aus dem 2. Bericht der Kommunalen Pflegeplanung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2714/2021 | |
Ö 3.7 | Sachstand zur Umsetzung des Beschlusses zur Einrichtung eines Runden Tisches Pflege
Beschluss: Kenntnis genommen | 2926/2021 | |
Ö 3.8 | Nachfrage zum 31. Bericht zur Situation Geflüchteter bzgl. nicht sichtbarer Behinderungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1726/2021 | |
Ö 3.9 | Nachtrag: 31.08.2021 Nummer 1
Wortmeldung zu TOP 14.3. Standards für barrierefreie Spielplätze Beschluss: Kenntnis genommen | 2687/2021 | |
Ö 3.10 | Nachtrag: 31.08.2021 Nummer 2
Evaluationsbericht 2020 „Wohnen für Hilfe – Wohnpartnerschaften Köln“ Beschluss: Kenntnis genommen | 1647/2021 | |
Ö 3.11 | Nachtrag: 08.09.2021 Nummer 8
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Behinderung in Köln Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 2742/2021 | |
Ö 4 | Anfragen | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 06.09.2021 Nummer 7
Ungesicherte Querungsstellen von Straßen im Stadtgebiet Köln hier: Anfrage des Vertreters der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Paul Intveen vom 06.09.2021 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 5 | Bericht der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 6 | Diversity | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 06.09.2021 Nummer 6
2. Auflage: Broschüre des Diversity-Netzwerks der Kommunal- und Landesverwaltungen Beschluss: Kenntnis genommen | 2999/2021 | |
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes |