Martinstraße 29 – 37
50667 Köln
INFEKTIONSSCHUTZ: Weniger Plätze für die Öffentlichkeit. Medizinische/FFP2-Maskenpflicht/Test/Immunisierungsnachweis erforderlich (s. Infektionschutzhinweise) Hinweis: Livestreamübertragung
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Anträge auf Durchführung einer aktuellen Stunde gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 17.03.2022
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke., FDP, Volt, Die FRAKTION und von RM Gabrysch (KLIMA FREUDE) und RM Zimmermann (GUT Köln) betreffend „Krieg und Flucht in Europa: Unterbringung und Versorgung der Kriegsflüchtlinge in Köln“ Zusatz: zugesetzt Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0629/2022 | |
Ö 2 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||
Ö 3 | Anträge des Rates / Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1.1 | Antrag der SPD-Fraktion betreffend "24-h Abholterminal KUZ"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0544/2022 | |
Ö 3.1.2 | Antrag der AfD-Fraktion betreffend "Willkommenskultur für ukrainische Frauen und Kinder in Köln"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0552/2022 | |
Ö 3.1.3 | Antrag der Fraktion Die FRAKTION betreffend "Beitritt in das Regionalbündnis Cradle to Cradle"
Beschluss: zurückgestellt | AN/0529/2022 | |
Ö 3.1.4 | Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Sozial- und Erziehungsdienste leisten unverzichtbare Arbeit – Dank und Wertschätzung sind das Gebot der Stunde"
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0557/2022 | |
Ö 3.1.5 | Antrag der AfD-Fraktion betreffend "Coronamaßnahmen für Kinder beenden"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0559/2022 | |
Ö 3.1.6 | Antrag der Fraktion Die FRAKTION betreffend "ESport fördern - Anschlusszug nicht verpassen!"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0558/2022 | |
Ö 3.1.7 | Antrag der Fraktion Die FRAKTION betreffend "Russland enteignen (Gebäude Friedrich-Engels-Straße)!"
Zusatz: zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0556/2022 | |
Ö 3.1.8 | Antrag der Fraktion Die FRAKTION betreffend "Wieder A¨rger um Ko¨lner Spitzenamt - reloaded"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0563/2022 | |
Ö 3.1.9 | Nachtrag: 17.03.2022
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke., FDP, Volt, Die FRATION und von RM Gabrysch (KLIMA FREUNDE) und RM Zimmermann (GUT Köln) betreffend "Aufnahme und Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0632/2022 | |
Ö 3.2 | Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.2.1 | Anregung der Bezirksvertretung Rodenkirchen zur nachhaltigen Verbesserung des Services in den städtischen Kundenzentren
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4277/2021 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Anfrage der Fraktion Die FRAKTION betreffend "THC-Modellstadt Köln"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0276/2022 | |
Ö | Nachtrag: 15.03.2022
Antwort der Verwaltung vom 15.03.2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0805/2022 | |
Ö 4.2 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke., Volt, Die FRAKTION und von RM Gabrysch (KLIMA FREUNDE) betreffend "Menschen auf der Flucht aufgrund der jüngsten Ereignisse in der Ukraine"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0540/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Antwort der Verwaltung vom 17.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0819/2022 | |
Ö 4.3 | Anfrage von RM Zimmermann (GUT Köln) betreffend "Städtepartnerschaft mit Wolgograd "auf Eis"?"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0543/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Antwort der Verwaltung vom 17.03.2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0842/2022 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 11.03.2022
Anfrage der Fraktion Die FRAKTION betreffend "Cradle to Cradle" Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | AN/0590/2022 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 14.03.2022
Anfrage der AfD-Fraktion betreffend "Vorbereitungen der Stadt Köln für Katastrophenfälle aber auch den Verteidigungsfall" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0600/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Antwort der Verwaltung vom 17.03.2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0913/2022 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 14.03.2022
Anfrage von RM Zimmermann (GUT Köln) betreffend "Auswirkungen auf den Klimaschutz" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0601/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Antwort der Verwaltung vom 17.03.2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0904/2022 | |
Ö 5 | Einwohner, Einwohnerinnen, Bürger und Bürgerinnen | ||
Ö 5.1 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.2 | Einwohnerantrag gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.3 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheid gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5.4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Ortsrecht | ||
Ö 6.1 | Satzungen | ||
Ö 6.1.1 | Verlängerung des Durchführungszeitraumes für Sanierungsmaßnahmen im Geltungsbereich der Sanierungssatzung 'Umfeld Archäologische Zone am Rathaus'
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0099/2022 | |
Ö 6.1.2 | Änderung der Hauptsatzung der Stadt Köln
Hier: Umsetzung der Änderungen des Korruptionsbekämpfungsgesetzes zur Auskunftspflicht der Gremienmitglieder Beschluss: ungeändert beschlossen | 0387/2022 | |
Ö 6.1.3 | Stellplatzsatzung für Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 3388/2021 | |
Ö | Änderungsantrag der Fraktion Die FRAKTION
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0144/2022 | |
Ö | Änderungsantrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0265/2022 | |
Ö 6.2 | Gebühren-, Entgeltordnungen und ähnliches | ||
Ö 6.3 | Ordnungsbehördliche Verordnungen | ||
Ö 6.4 | Sonstige städtische Regelungen | ||
Ö 7 | Haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates | ||
Ö 7.1 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2022 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0734/2022 | |
Ö 7.2 | Unterrichtung des Rates über Kostenerhöhung nach § 25 Abs. 2 KommHVO | ||
Ö 7.2.1 | Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg 13-16, 50997 Köln-Rondorf
Beschluss: Kenntnis genommen | 0044/2022 | |
Ö 7.3 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2021 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2020/21
Beschluss: zurückgestellt | 0733/2022 | |
Ö 8 | Überplanmäßige Aufwendungen | ||
Ö 9 | Außerplanmäßige Aufwendungen | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Bedarfsanerkennung zur Ausstattung von Kölner Schulen mit Endgeräten nach dem "REACT-EU Förderprogramm" und dem "Förderprogramm Digitale Ausstattungsoffensive für Schulen in NRW"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0066/2022 | |
Ö 10.2 | Vergabe der institutionellen Förderung von Interessenvertretungen der freien Szene
Beschluss: geändert beschlossen | 0354/2022 | |
Ö 10.3 | Dritter Programmaufruf zum „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren In Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Lands NRW“
hier: Bewilligung der eingereichten Folgeanträge „Anstoß eines Zentrenmanagements und Innenstadt-Verfügungsfonds“ für die Bezirkszentren Porz Mitte, Kalker Hauptstraße und Ehrenfeld, Venloer Straße Beschluss: ungeändert beschlossen | 0498/2022 | |
Ö 10.4 | Vorrangige Nutzung des Erbbaurechtes bei der Veräußerung städtischer Grundstücke
Baustein 1: Grundstücke für den Geschosswohnungsbau Beschluss: ungeändert beschlossen | 1304/2020 | |
Ö 10.5 | Planung und Kostenermittlung für das Gesamtkonzept der Bezirkssportanlage Bocklemünd
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2652/2021 | |
Ö 10.6 | Bedarfsfeststellungsbeschluss: Durchführung der 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 2023
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0574/2022 | |
Ö 10.7 | Bezirkssportanlage Bocklemünd, Heinrich-Rohlmann-Str., Köln-Ossendorf
Neubau der Sporthalle auf der Sportanlage -Planungsbeschluss- Beschluss: geändert beschlossen | 2938/2021 | |
Ö 10.8 | Weiterentwicklung der niedrigschwelligen, ambulanten und offenen Kontakt- und Beratungsangebote in den Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3681/2020 | |
Ö 10.9 | Gründung einer Schulbaugesellschaft
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4065/2021 | |
Ö | Änderungsantrag der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0553/2022 | |
Ö | Änderungsantrag der Fraktion Die FRAKTION
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0560/2022 | |
Ö | Nachtrag: 14.03.2022
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0594/2022 | |
Ö 10.10 | Schulrechtliche Errichtung einer Grundschule am Standort Alfons-Nowak-Straße 2, 50858 Köln bei gleichzeitiger Auflösung des Teilstandortes der Ildefons-Herwegen-Grundschule am Standort Donauweg 30, 50858 Köln-Junkersdorf zum Schuljahr 2023/24 gem. § 81 Abs. 2 SchulG NRW
Beschluss: geändert beschlossen | 4230/2021 | |
Ö 10.11 | Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“
Beschluss: geändert beschlossen | 4270/2021 | |
Ö 10.12 | Bedarfsfeststellung des Beschaffungsprogrammes 2022 für die Fahrzeuge des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung und des Rettungsdienstes der Feuerwehr Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 4363/2021 | |
Ö 10.13 | Umlegungsanordnung für das Umlegungsgebiet U 461 in Köln-Roggendorf-Thenhoven (Straberger Weg)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4377/2021 | |
Ö 10.14 | Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
hier: Projektverlängerung Beschluss: ungeändert beschlossen | 4418/2021 | |
Ö 10.15 | Weiterführung des Projektes „Plan27“ – Zugehende Hilfe für junge Menschen mit psychischen Problemen bis 27 Jahre zur Überleitung ins Regelsystem und Entwicklung einer beruflichen Perspektive
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4440/2021 | |
Ö 10.16 | Fortschreibung der Richtlinie "Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien - klimafreundliches Wohnen"
Beschluss: geändert beschlossen | 4342/2021 | |
Ö | Nachtrag: 15.03.2022
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0612/2022 | |
Ö 10.17 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln), AöR: Abwasserbeseitigungskonzept (ABK), Bericht 2022
Beschluss: geändert beschlossen | 0138/2022 | |
Ö 10.18 | Wahl des Beigeordneten Dezernat IX
hier: Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 03.02.2022 gemäß § 54 Absatz 2 Gemeindeordnung NRW und weiteres Verfahren Beschluss: geändert beschlossen | 0789/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Änderungsantrag der Fraktionen Die Linke., Die FRAKTION und von RM Gabrysch (KLIMA FREUNDE) Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0627/2022 | |
Ö | Nachtrag: 17.03.2022
Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP und Volt Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0633/2022 | |
Ö 10.19 | polisMOBILITY 2022 Bedarfsfeststellung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0728/2022 | |
Ö 10.20 | Leitlinien zum Klimaschutz in der Umsetzung nicht-städtischer Neubauvorhaben in Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 4286/2021 | |
Ö | Nachtrag: 15.03.2022
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke. Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0611/2022 | |
Ö | Nachtrag: 16.03.2022
Änderungsantrag der Fraktion Die FRAKTION Zusatz: zugesetzt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0624/2022 | |
Ö 10.21 | Römisch-Germanisches Museum - Baubeschluss für vorgezogene notwendige Sanierung der Abdichtung über Dombauhütte und Trafo
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0244/2022 | |
Ö 11 | Bauleitpläne - Änderung des Flächennutzungsplanes | ||
Ö 12 | Bauleitpläne - Anregungen / Satzungen | ||
Ö 13 | Bauleitpläne - Aufhebung von Bebauungs- / Durchführungs- / Fluchtlinienplänen | ||
Ö 14 | Erlass von Veränderungssperren | ||
Ö 15 | Weitere bauleitplanungsrechtliche Angelegenheiten | ||
Ö 16 | KAG-Satzungen - Erschließungsbeitragssatzungen | ||
Ö 16.1 | 280. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: zurückgestellt Beschluss: zurückgestellt | 4241/2021 | |
Ö 17 | Gremienbesetzungen | ||
Ö 17.1 | Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Porz Mitte
Hier: Ernennung Mitglieder für den Beirat Porz Mitte Beschluss: ungeändert beschlossen | 0368/2022 | |
Ö 17.2 | Kuratorium der Kölner Stiftung für psychisch Kranke und ihre Angehörigen- Berufung von Frau Bürgermeisterin Brigitta von Bülow
Zusatz: zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | 0447/2022 | |
Ö 17.3 | Benennung von Delegierten und Gästen für die Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 1./2. Juni 2022 in Essen
Beschluss: geändert beschlossen | 0473/2022 | |
Ö 17.4 | Antrag der Fraktion Volt betreffend "Neubesetzung Sachkundige*r Einwohner*in Gesundheitsausschuss"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0519/2022 | |
Ö 17.5 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "TOP 17 Wahlen: Ausschuss Schule und Weiterbildung – Wechsel einer Sachkundigen Einwohnerin"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0536/2022 | |
Ö 17.6 | Nachtrag: 14.03.2022
Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Umbesetzung Gleichstellungsausschuss" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0602/2022 | |
Ö 17.7 | Nachtrag: 15.03.2022
Antrag der Fraktion Die FRAKTION betreffend "Umbenennung von Sachkundigen Einwohnerinnen" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0606/2022 | |
Ö 17.8 | Nachtrag: 17.03.2022
Antrag der CDU-Fraktion betreffend "TOP 17 - Neuwahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0603/2022 | |
Ö 18 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 18.1 | Erhebung einer Klage gegen den GFG-Festsetzungsbescheid als erforderliche Rechtshandlung im Vorfeld der Verfassungsbeschwerde gegen das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0463/2022 | |
Ö 19 | - | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 20 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||
N 21 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 22 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 23 | Grundstücksangelegenheiten | ||
N 23.1 | Verkauf städtischer Grundstücke östlich im Falkenhorst | ||
N 24 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 24.1 | Überörtliche Prüfung der Stadt Köln durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW | ||
N 24.2 | Außerplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0108 Zentrale Liegenschaftsangelegenheiten für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 | ||
N 24.3 | Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)- Beschlussfassung zur Änderung des Gesellschaftsvertrages | ||
N 24.4 | Neubau eines linksrheinischen Betriebshofs an der Zusestraße in Köln-Lövenich als Ersatzstandort für die Betriebshöfe Stolberger Str. 11 und Widdersdorfer Str. 158 durch Totalunternehmer - Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss | ||
N 25 | Wahlen | ||
N 25.1 | Abberufung einer Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes | ||
N 26 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |