INFEKTIONSSCHUTZ: Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Medizin. Masken/FFP2-Masken, Test oder Immunisierungsnachweis sind erforderlich.
(s. Infektionsschutzhinweise).
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Mündlicher Bericht über aktuellen Sachstand zur SARS-CoV-2-Pandemie und die Auswirkungen auf vulnerable Personengruppen | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Integration und Vielfalt | ||
Ö 2.1 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 2.2 | Mündlicher Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 2.3 | Nachtrag: 06.01.2022 Nummer 1
Inklusionsbericht 2020 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 3359/2021 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 3.1 | Energiearmut verhindern! Schutzbedürftige Verbrauchende unterstützen!
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2277/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zu TOP 3.1 „Energiearmut verhindern! Schutzbedürftige Verbrauchende unterstützen!“ (AN/2277/2021)
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2443/2021 | |
Ö | Nachtrag: 13.01.2022 Nummer 3
Änderungsantrag zu TOP 3.1 „Energiearmut verhindern! Schutzbedürftige Verbrauchende unterstützen! (AN/2277/2021 und AN/2443/2021) Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0092/2022 | |
Ö 3.2 | Antrag verwiesen aus dem Rat: Obdachlosigkeit in Köln – Herausforderungen und Lösungen
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2619/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zu AN/2619/2021 von der Fraktion DIE FRAKTION
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2680/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zu AN/2619/2021 von den Fraktionen SPD, DIE LINKE, FDP
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2681/2021 | |
Ö 3.3 | Nachtrag: 13.01.2022 Nummer 2
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Volt: Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0089/2022 | |
Ö 4 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Verteilung der Fördermittel 2022 "SeniorenNetzwerke / Offene Altenarbeit"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3740/2021 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 5.1 | Umsetzung Stadtentwicklungskonzept Wohnen, hier: Beschluss über die Soziale Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch für das Gebiet Mülheim Süd-West
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2912/2021 | |
Ö 5.2 | Änderung der Hauptsatzung, hier: Anregung der Stadtarbeitsgemeinschaft Seniorenpolitik zu Sachverständigen für seniorenpolitische Fragen in den Bezirksvertretungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3260/2021 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 06.01.2022 Nummer 3
Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“ Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | 4270/2021 | |
Ö 5.4 | Nachtrag: 10.01.2022 Nummer 1
'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel in 2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3815/2021 | |
Ö 6 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung: Altes Krankenhaus Weidenpesch - Sachstand
Beschluss: Kenntnis genommen | 3759/2021 | |
Ö 7.2 | Nachtrag: 06.01.2022 Nummer 4
Halbjahresbericht zur Zweckentfremdung von Wohnraum in Köln Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 4367/2021 | |
Ö 8 | Jobcenter Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht des Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4383/2021 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | Zunahme von Zuweisungen von Geflüchteten 2021 und 2022
Ressourcenplanung der Unterkünfte Beschluss: Kenntnis genommen | 4352/2021 | |
Ö 9.2 | Nachtrag: 10.01.2022 Nummer 5
Antrag zu TOP 9.1: Zunahme von Zuweisungen von Geflüchteten 2021 und 2022 Ressourcenplanung der Unterkünfte Zusatz: zugesetzt Beschluss: geändert beschlossen | AN/0043/2022 | |
Ö | Nachtrag: 13.01.2022 Nummer 1
Änderungsantrag zu TOP 9.2. „Antrag zu TOP 9.1: Zunahme von Zuweisungen von Geflüchteten 2021 und 2022 Ressourcenplanung der Unterkünfte“, gem. Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, volt, DS AN/0043/2022 Zusatz: zugesetzt Beschluss: geändert beschlossen | AN/0082/2022 | |
Ö 9.3 | Nachtrag: 10.01.2022 Nummer 3
Impfsituation geflüchteter Menschen in Kölner Unterkünften Zusatz: zugesetzt | 0074/2022 | |
Ö 10 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Beantwortung: Gegen jeden Antisemitismus - Prävention von und Schutz vor Antisemitismus
Antwort auf AN/1150/2021 Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 3210/2021 | |
Ö 10.1.2 | Anfrage der SPD-Fraktion: Einbehaltung von Barbeträgen zur persönlichen Verfügung bei Hilfe zur Pflege
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/2402/2021 | |
Ö | Beantwortung: Einbehaltung von Barbeträgen zur persönlichen Verfügung bei Hilfe zur Pflege
Beschluss: Kenntnis genommen | 4203/2021 | |
Ö 10.1.3 | Beantwortung einer Rückfrage zu TOP 10.11 aus der Sitzung des Finanzausschusses vom 08.11.2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 4183/2021 | |
Ö 10.1.4 | Nachtrag: 12.01.2022 Nummer 1
Beantwortung einer Anfrage aus dem GA: Drogenberatungsbus und Drogenkonsumraum am Neumarkt (AN/2393/2021) Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 4115/2021 | |
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 10.2.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke: Bemühungen der Stadt Köln, den Fachkräftemangel in der Pflege positiv zu beeinflussen
Beschluss: zurückgestellt | AN/2084/2021 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 10.01.2022 Nummer 4
Anfrage der SPD-Fraktion: Bilanz des Stadtverschönerungsprogramms der Stadt Köln Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | AN/0033/2022 | |
Ö 11 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 11.1 | Nachtrag: 10.01.2022 Nummer 2
Beantwortung einer mündl. Anfrage zu TOP 12.6: Befragung zur Umsetzung des BTHG in Köln unter dem Motto: "Erste Bilanz - 1 Jahr 3. Reformstufe BTHG" Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0072/2022 | |
Ö 12 | Mitteilungen | ||
Ö 12.1 | Fachkreis für Plätze mit besonderem Handlungsbedarf
Beschluss: Kenntnis genommen | 3686/2021 | |
Ö 12.2 | EDELGARD - Kampagne der Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum
Beschluss: Kenntnis genommen | 3853/2021 | |
Ö 12.3 | Regionalplan-Überarbeitung: Information zum Stand des Verfahrens
Beschluss: Kenntnis genommen | 4113/2021 | |
Ö 12.4 | Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht für die Jahre 2019-2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 4339/2021 | |
Ö 12.5 | Ausweitung der präventiven Hilfen zur Vermeidung eines Wohnungsverlustes
Beschluss: Kenntnis genommen | 4379/2021 | |
Ö 12.6 | Nachtrag: 06.01.2022 Nummer 2
Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln-Lindweiler Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0007/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 13 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 14 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 15 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 15.1 | Nachtrag: 30.12.2021 Nummer 1 Anmietung der Immobilie Ostmerheimer Straße 220 zur Nutzung durch das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren | ||
N 16 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 17 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 17.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 17.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 19.1 | Bußgeldkatalog der Stadt Köln zur Ahndung von Verstößen gegen das Wohnraumstärkungsgesetz Nordrhein-Westfalen (WohnStG NRW) und die Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum in Köln (Wohnraumschutzsatzung) |