INFEKTIONSSCHUTZ: Aufgrund der Mindeststabstände stehen weniger Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
In den Gremiensitzungen sind medizinische oder FFP2-Masken zu tragen.
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Festlegung der Stimmzähler | ||
Ö 1.2 | Persönliche Erklärungen nach § 22 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 1.3 | Präsentationen | ||
Ö 2 | Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Trägeranerkennungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Achtes Buch | ||
Ö 2.1.1 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "Raschelbande e.V."
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4411/2021 | |
Ö 2.2 | Verteilung von Haushaltmitteln und Zuschüssen | ||
Ö 2.2.1 | Annahme einer zweckgebundenen Spende für Baumpflanzungen auf dem Spielplatz Linzer Straße in Sülz
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4105/2021 | |
Ö 2.2.2 | Verwendung von Mitteln aus dem politischen Veränderungsnachweis zum Hpl 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4311/2021 | |
Ö 2.3 | Weitere Beschlüsse | ||
Ö 2.3.1 | Jugendhilfeplanung in der Kindertagesbetreuung 2022/23 als Grundlage für die Beantragung von Landeszuschüssen nach § 24 KiBiz (Kinderbildungsgesetz)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4374/2021 | |
Ö 2.3.2 | Live-Stream der Sitzungen des Jugendhilfeausschusses
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0050/2022 | |
Ö 2.3.3 | Beschlussvorlage zum Förderaufruf des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung spezialisierter Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0111/2022 | |
Ö 3 | Beschlussempfehlungen an andere Ausschüsse und Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe nach § 24 GO - „Petition von Gotland e.V.“ - Aktenzeichen 194/21 B
Beschluss: geändert beschlossen | 3710/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zu 3.1 Bürgereingabe nach § 24 GO - „Petition von Gotland e.V.„ - Aktenzeichen 194/21 B
Zusatz: Änderungsantrag der SPD-Fraktion, FDP-Fraktion, Fraktion Die Linke. Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0209/2022 | |
Ö 4 | Beschlussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4270/2021 | |
Ö 4.2 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel in 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3815/2021 | |
Ö 4.3 | Honorarordnung für die Familienberatung und den Schulpsychologischen Dienst der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert empfohlen | 3095/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zu TOP 4.3. „Honorarordnung für die Familienberatung und den Schulpsychologischen Dienst der Stadt Köln“ auf der Sitzung am 25.1.2022
Zusatz: Änderungsantrag von der Fraktion Die Linke. Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0208/2022 | |
Ö 5 | Schriftliche Anträge aus der Politik | ||
Ö 5.1 | Frühere Anträge | ||
Ö 5.2 | Neue Anträge | ||
Ö 5.2.1 | Kostenheranziehung für Pflege- und Heimkindern durch das Jugendamt abschaffen
Zusatz: Gemeinsamer Antrag der FDP-Fraktion, SPD-Fraktion, Fraktion Die Linke. Beschluss: geändert beschlossen | AN/2615/2021 | |
Ö | Kostenheranziehung von Pflege- und Heimkindern durch das Jugendamt
Beschluss: Kenntnis genommen | 0251/2022 | |
Ö 6 | Schriftliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
Ö 6.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 6.1.1 | Testkapazitäten in Familienzentren ermöglichen, Boostern vorantreiben, Kinder, Jugendliche, Eltern und Personal schützen
Zusatz: Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | AN/2553/2021 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/2553/2021 der SPD-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 4443/2021 | |
Ö 6.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 6.2.1 | Beratungsfrequenz beim schulpsychologischen Dienst und bei den Erziehungsberatungsstellen
Zusatz: Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion Beschluss: zurückgestellt | AN/0154/2022 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
Ö 7.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 7.1.1 | Kindertageseinrichtung Lebensbaumweg, Heimersdorf
Beschluss: Kenntnis genommen | 4335/2021 | |
Ö 7.1.2 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage zur Neugestaltung des Basketballplatzes Willi-Suth-Allee Nord in Chorweiler 3944/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0051/2022 | |
Ö 7.1.3 | Freigabe - und Baubeschluss für die Neugestaltung der Freianlagen im Innenstadtbereich Porz-Mitte 3464/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0002/2022 | |
Ö 7.1.4 | Sachstand Sonder-Schwimmlern-Programm/ Herbstferien-Schwimmkurse
Beschluss: Kenntnis genommen | 0015/2022 | |
Ö 7.1.5 | Beantwortung der mündlichen Anfrage aus der Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Köln vom 30.11.2021, TOP 8.3.1, Jahresbericht 2020 – Kölner Haus des Jugendrechts 3973/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0185/2022 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 8 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 8.1 | Mitteilungen zu Personalien des Jugendhilfeausschusses | ||
Ö 8.2 | Mitteilungen aus dem Bereich Jugendhilfeplanung und Kindertagesbetreuung | ||
Ö 8.2.1 | Stellungnahme zum Beschluss der Bezirksvertretung Nippes vom 02.12.2021 zur Einrichtung eines Familiengrundschulzentrums im Stadtbezirk Nippes
Beschluss: Kenntnis genommen | 0028/2022 | |
Ö 8.3 | Mitteilungen aus dem Bereich Bezirksjugendämter sowie Pädagogische und Soziale Dienste | ||
Ö 8.4 | Mitteilungen aus dem Bereich Kinderinteressen, Jugendförderung und Jugendschutz | ||
Ö 8.4.1 | Sachstand Förderprogramm "Aufholen nach Corona"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0227/2022 | |
Ö 8.5 | Weitere Mitteilungen | ||
Ö 8.5.1 | Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln-Lindweiler
Beschluss: Kenntnis genommen | 0007/2022 | |
Ö 8.5.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO NRW- "Testpflicht für Kitas"- Aktenzeichen 119-21
Beschluss: Kenntnis genommen | 3967/2021 | |
Ö | Beratung einer Bürgereingabe 3967/2021 gem. § 24 GO NRW aus dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden vom 06.12.2021 "Testpflicht für Kitas"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4466/2021 | |
Ö 8.5.3 | Umsetzungsstand Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmen des Integrationsbudgets – Stand Dezember 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0023/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Nichtöffentliche Beschlüsse (Verwaltungsvorlagen) | ||
N 9.1 | Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 9.2 | Beschlussempfehlungen an andere Ausschüsse und Bezirksvertretungen | ||
N 9.3 | Beschlussempfehlungen an den Rat | ||
N 10 | Nichtöffentliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
N 10.1 | Frühere Anfragen | ||
N 10.2 | Neue Anfragen | ||
N 11 | Nichtöffentliche Mitteilungen |