Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Medizin. Masken/FFP2-Masken, Test oder Immunisierungsnachweis sind erforderlich.
(s. Infektionsschutzhinweise).
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Mündlicher Bericht über aktuellen Sachstand zur SARS-CoV-2-Pandemie und die Auswirkungen auf vulnerable Personengruppen | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Integration und Vielfalt | ||
Ö 2.1 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 2.2 | Mündlicher Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 2.3 | Umsetzungsstand Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmen des Integrationsbudgets – Stand Dezember 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0023/2022 | |
Ö 2.4 | Zweite digitale Konferenz Interkulturelles Köln am 05.11.2021 – Dokumentation
Beschluss: Kenntnis genommen | 0057/2022 | |
Ö 2.5 | Beantwortung einer Anfrage aus dem Integrationsrat: zur Reform des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG) AN/0020/2022 der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU
Beschluss: Kenntnis genommen | 0128/2022 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Förderprogramm "Dritte Orte" - 1. Genehmigung für die Förderphase 2022ff
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4350/2021 | |
Ö 4.2 | Verteilung der Globalmittel 2022 an die Wohlfahrtsverbände
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0122/2022 | |
Ö 4.3 | Aufstockung des Teilansatzes für die Einschulungsbeihilfe
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0228/2022 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 5.1 | Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“
Beschluss: geändert beschlossen | 4270/2021 | |
Ö | Nachtrag: 10.02.2022 Nummer 1
Änderungsantrag zu TOP 5.1 Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“ (4270/2021) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0334/2022 | |
Ö 5.2 | Nachtrag: 03.02.2022 Nummer 2
Weiterführung des Projektes „Plan27“ – Zugehende Hilfe für junge Menschen mit psychischen Problemen bis 27 Jahre zur Überleitung ins Regelsystem und Entwicklung einer beruflichen Perspektive Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 4440/2021 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 2
Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Projektverlängerung Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 4418/2021 | |
Ö 5.4 | Nachtrag: 09.02.2022 Nummer 1
Leitlinien zum Klimaschutz in der Umsetzung nicht-städtischer Neubauvorhaben in Köln Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 4286/2021 | |
Ö 6 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Deutzer Weg 1-3, 51143 Köln-Porz - zusätzliche Maßnahmen zum Klimaschutz
Beschluss: Kenntnis genommen | 3120/2021 | |
Ö 7.2 | Beratungsstelle für gemeinschaftliche Wohnbauprojekte
Beschluss: Kenntnis genommen | 3745/2021 | |
Ö 7.3 | Ergebnis der Wohnraumförderung mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0109/2022 | |
Ö 7.4 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 3
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg 13-16, 50997 Köln-Rondorf - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 25 I Nr. 2 KomHVO i. V. m. § 12 der Haushaltssatzung Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0044/2022 | |
Ö 8 | Jobcenter Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht des Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0320/2022 | |
Ö 8.2 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 3
Beantwortung einer Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der CDU und Volt zum Thema Kinderfreizeitbonus für Kinder Alleinerziehender in Hartz IV (AN/2325/2021) Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 3860/2021 | |
Ö | Beantwortung der Fragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.01.2022 für die Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung für Frauen und Männer am 31.01.2022 zum Thema: „Kinderfreizeitbonus für Kinder Alleinerziehender in Hartz IV“ (3860/2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0339/2022 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Geflüchteten in Köln | ||
Ö 9.1 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 1
3. Quartalsbericht 2021 der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | 0329/2022 | |
Ö 9.2 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 2
Unterbringungsplanung für Geflüchtete inklusive Reserve für die Jahre 2022 – 2024 Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0331/2022 | |
Ö 10 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Anfrage der SPD-Fraktion: Bilanz des Stadtverschönerungsprogramms der Stadt Köln
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0033/2022 | |
Ö | Nachtrag: 03.02.2022 Nummer 1
Beantwortung: Bilanz des Stadtverschönerungsprogramms und "Win-Win für Köln" (AN/0033/2022) Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0280/2022 | |
Ö 10.1.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke: Bemühungen der Stadt Köln, den Fachkräftemangel in der Pflege positiv zu beeinflussen
Beschluss: zurückgestellt | AN/2084/2021 | |
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 10.2.1 | Anfrage der SPD-Fraktion: Entwickelt die „Task Force Wohnungslosenpolitik“ einen Masterplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit?
Beschluss: zurückgestellt | AN/0282/2022 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 7
Anfrage der SPD-Fraktion: Aktuelle Situation im Bereich der Wohngeldstelle: Konnte der Antragsstau reduziert werden? Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | AN/0320/2022 | |
Ö 11 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 12 | Mitteilungen | ||
Ö 12.1 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 12.2 | Fortsetzung der Humanitären Hilfen in 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0094/2022 | |
Ö 12.3 | Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe Kölnberg
Beschluss: Kenntnis genommen | 0268/2022 | |
Ö 12.4 | Erstberatungsstelle für Programm "unternehmensWert:Mensch" verlängert
Beschluss: Kenntnis genommen | 0263/2022 | |
Ö 12.5 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 1
Sachstand zur Umsetzung des Teilhabechancengesetzes in der Stadtverwaltung und der KGAB Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 3886/2021 | |
Ö 12.6 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 4
Zielvereinbarungen 2022 - Bürgerzentren (Zusammenfassung) Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0184/2022 | |
Ö 12.7 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 6
Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit" Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2022 | |
Ö 12.8 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 5
"dieKümmerei" - Gesundheitsnetzwerk für niedrigschwelligen Zugang zu medizinischen und sozialen Leistungen im Sozialraum Beschluss: Kenntnis genommen | 0270/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 13 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 14 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 15 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 16 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 17 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 17.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 17.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen | ||
N 19 | Mitteilungen |