INFEKTIONSSCHUTZ: Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Melden Sie sich bitte an. Medizin. Masken/FFP2-Masken, Test oder Immunisierungsnachweis sind erforderlich. (s. Infektionsschutzhinweise).
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß §§ 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Kurt-Tucholsky-Schule in eine Gesamtschule umwandeln
Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von SPD und DIE LINKE Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 17.01.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/2014/2021 | |
Ö 2.2 | Zugang zum Internet für Schulkinder
Antrag der SPD-Ratsfraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0256/2022 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Beantwortung der Anfrage AN/2427/2021 der SPD-Fraktion zum Thema Machbarkeitsstudie zum Neubau des städtischen Hölderlin-Gymnasiums in Köln Mülheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 4085/2021 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 10.02.2022 Nummer 9
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Politische Bildung und Partizipation von Jugendlichen in den Bezirken" in der Sitzung am 30.08.2021 Zusatz: Nachtrag 10.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0466/2022 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | OGTS-Bedarfsermittlung für den Standort Rheinkassel
Gemeinsame Anfrage der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Beschluss: zurückgestellt | AN/0267/2022 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 7
Schulbudget für die Selbstverwaltung Gemeinsame Anfrage der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Zusatz: Nachtrag 07.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0321/2022 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Beauftragung eines Musikschulentwicklungsplans - Bedarfsfeststellung für die Beauftragung einer freiberuflichen Tätigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Buchstabe b) der Zuständigkeitsordnung der Stadt Köln
Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 17.01.2022 Beschluss: zurückgestellt | 2171/2021 | |
Ö 4.1.1 | Nachtrag: 11.02.2022 Nummer 10
Gem. Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN, CDU und VOLT im Kölner Rat zu 2171/2021 Rheinische Musikschule Musikschulentwicklungsplan Zusatz: Nachtrag 11.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0354/2022 | |
Ö 4.2 | Schulrechtliche Errichtung einer Grundschule am Standort Alfons-Nowak-Straße 2, 50858 Köln bei gleichzeitiger Auflösung des Teilstandortes der Ildefons-Herwegen-Grundschule am Standort Donauweg 30, 50858 Köln-Junkersdorf zum Schuljahr 2023/24 gem. § 81 Abs. 2 SchulG NRW
Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 4230/2021 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 5
Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Projektverlängerung Zusatz: Nachtrag 07.02.2022 Beschluss: ungeändert empfohlen | 4418/2021 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 14.02.2022 Nummer 12
Gründung einer Schulbaugesellschaft Zusatz: Nachtrag 14.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | 4065/2021 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 11.02.2022 Nummer 11
Bedarfsanerkennung zur Ausstattung von Kölner Schulen mit Endgeräten nach dem "REACT-EU Förderprogramm" und dem "Förderprogramm Digitale Ausstattungsoffensive für Schulen in NRW" Zusatz: Nachtrag 11.02.2022 Beschluss: ungeändert empfohlen | 0066/2022 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 5.2 | EDELGARD: Tätigkeitsbericht 2021 und geplante Evaluation
Beschluss: Kenntnis genommen | 0332/2022 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 07.02.2022 Nummer 6
Sachstand zur Beschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas Zusatz: Nachtrag 07.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0391/2022 | |
Ö 5.4 | Nachtrag: 14.02.2022 Nummer 13
Zukunftswerkstatt Rheinische Musikschule - Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse und Entstehung der Beauftragung eines Musikschulentwicklungsplans Zusatz: Nachtrag 14.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0435/2022 | |
Ö 5.5 | Nachtrag: 14.02.2022 Nummer 14
Aktueller Sachstand: Mobilität der Kölner Lehrerschaft Zusatz: Nachtrag 14.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | 0430/2022 | |
Ö 6 | Anfragen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 9.1 | Besetzung der Schulleiter*innenstelle an der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg 2, 51143 Köln | ||
N 9.2 | Nachtrag: 04.02.2022 Nummer 1 Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der GGS Rosenzweigweg 3, 50969 Köln | ||
N 9.3 | Nachtrag: 04.02.2022 Nummer 2 Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters am Köln-Kolleg - Weiterbildungskolleg, Judenkirchhofsweg 6, 50679 Köln | ||
N 9.4 | Nachtrag: 04.02.2022 Nummer 3 Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der Gemeinschaftsgrundschule Stenzelbergstr. 3 -7, 50939 Köln | ||
N 9.5 | Nachtrag: 04.02.2022 Nummer 4 Neubesetzung der Stelle einer/eines Konrektors/Konrektorin an der Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße 20-24, 50735 Köln | ||
N 9.6 | Nachtrag: 08.02.2022 Nummer 8 Besetzung der Schulleiter*innenstelle am städtischen Hansa-Gymnasium, Gereonsmühlengasse 4, 50670 Köln | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 10.1 | Prüfbericht Bewirtschaftung von Parkplätzen an Schulen bei 40-Amt für Schulentwicklung | ||
N 10.2 | Bedarfsanerkennung zur Ausstattung von Kölner Schulen mit Endgeräten nach dem "REACT-EU Förderprogramm" und dem "Förderprogramm Digitale Ausstattungsoffensive für Schulen in NRW" - wird unter TOP 4.5 im öffentlichen Teil behandelt. | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 12.1 | Frühere Anfragen | ||
N 12.2 | Neue Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes |