Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Anträge auf Durchführung einer aktuellen Stunde gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung und Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0794/2022 | |
Ö 2.2 | Refinanzierung der Ausbildung von Notfallsanitäter*innen im Rettungsdienst Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4126/2021 | |
Ö 2.3 | Anfrage AN/0020/2022 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion betreffend „Reform des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG)“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0128/2022 | |
Ö 2.4 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2022 | |
Ö 2.5 | Nachtrag: 25.02.2022
Bericht über die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz - Stand 31.01.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0555/2022 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 01.03.2022
Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 - Klageerhebung gegen Festsetzungsbescheid Beschluss: Kenntnis genommen | 0665/2022 | |
Ö 2.7 | Nachtrag: 11.03.2022
Sachstand zum Cash Pooling Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0876/2022 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Kostenheranziehung für Pflege- und Heimkindern durch das Jugendamt abschaffen
Zusatz: am 31.01.2022 vertagt Beschluss: geändert beschlossen | AN/2615/2021 | |
Ö 3.1.1 | Stellungnahme der Verwaltung
Zusatz: am 31.01.2022 vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0251/2022 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 11.03.2022
Änderungsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke, FDP und Volt vom 11.03.2022 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0576/2022 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates | ||
Ö 6.1 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/ den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW | ||
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 10.03.2022
Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2021 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2020/21 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0733/2022 | |
Ö 6.1.2 | Nachtrag: 10.03.2022
Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2022 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2022 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0734/2022 | |
Ö 6.2 | Unterrichtung des Rates über Kostenerhöhungen nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 KomHVO | ||
Ö 6.2.1 | Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg 13-16, 50997 Köln-Rondorf - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 25 I Nr. 2 KomHVO i. V. m. § 12 der Haushaltssatzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0044/2022 | |
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | Weiterplanungssbeschluß auf Basis des Vorentwurfs Parkstadt Süd Eifelwall
Beschluss: geändert beschlossen | 0713/2021 | |
Ö 7.2 | Baubeschluss für die Sanierung der südlichen Nebenanlagen auf der Militärringstraße zwischen Brühler Landstraße und Am Eifeltor in Köln Zollstock sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen – hier: Finanzstelle 6601-1201-0-1008, Generalsanierung Radwege
Zusatz: zurückgezogen Beschluss: zurückgestellt | 1328/2021 | |
Ö 7.3 | Neugestaltung des Spiel- und Bolzplatzes An den Maien in Köln-Poll
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0104/2022 | |
Ö 7.4 | Baubeschluss für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Bf. Lövenich auf der KVB-Linie 141 im Stadtbezirk Lindenthal
Beschluss: geändert beschlossen | 0186/2022 | |
Ö 7.5 | Baubeschluss für den barrierefreien Umbau von vier Bushaltestellen auf der KVB-Linie 127 im Stadtbezirk Ehrenfeld
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0188/2022 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 25.02.2022
Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen hier: Zuschuss für den Kanu-Sportfreunde Köln e.V. 1955/22 zum Umbau des Widerlagers der Deutzer Brücke als Vereinsheim und Lagerfläche Beschluss: ungeändert beschlossen | 0496/2021 | |
Ö 8 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 9 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Vorrangige Nutzung des Erbbaurechtes bei der Veräußerung städtischer Grundstücke
Baustein 1: Grundstücke für den Geschosswohnungsbau Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1304/2020 | |
Ö 10.2 | Weiterentwicklung der niedrigschwelligen, ambulanten und offenen Kontakt- und Beratungsangebote in den Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3681/2020 | |
Ö 10.3 | Planung und Kostenermittlung für das Gesamtkonzept der Bezirkssportanlage Bocklemünd
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2652/2021 | |
Ö 10.4 | Bezirkssportanlage Bocklemünd, Heinrich-Rohlmann-Str., Köln-Ossendorf
Neubau der Sporthalle auf der Sportanlage -Planungsbeschluss- Beschluss: ungeändert beschlossen | 2938/2021 | |
Ö 10.5 | Haushaltsplan 2022 - hier: Freigabe der in Teilergebnisplan 0701 - Gesundheitsdienste veranschlagten Mittel für Transferaufwendungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4020/2021 | |
Ö 10.6 | Gründung einer Schulbaugesellschaft
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4065/2021 | |
Ö 10.7 | Fortschreibung der Richtlinie "Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien - klimafreundliches Wohnen"
Beschluss: geändert beschlossen | 4342/2021 | |
Ö 10.8 | Baubeschluss Umsetzung Modellprojekt 'Wasser muss zum Baum', Varianten 1-3
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4343/2021 | |
Ö 10.9 | Bedarfsfeststellung des Beschaffungsprogrammes 2022 für die Fahrzeuge des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung und des Rettungsdienstes der Feuerwehr Köln
Zusatz: Sammelumdruck vom 31.01.2022 Beschluss: geändert beschlossen | 4363/2021 | |
Ö 10.9.1 | Nachtrag: 14.03.2022
Änderungsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und Volt vom 14.03.2022 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0596/2022 | |
Ö 10.10 | Kölner Renn-Verein1897 e. V.
Zuschuss zum Erhalt der denkmalgeschützten Anlage der Pferderennbahn Köln, Köln-Weidenpesch Beschluss: ungeändert beschlossen | 4368/2021 | |
Ö 10.11 | Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
hier: Projektverlängerung Beschluss: ungeändert beschlossen | 4418/2021 | |
Ö 10.12 | Weiterführung des Projektes „Plan27“ – Zugehende Hilfe für junge Menschen mit psychischen Problemen bis 27 Jahre zur Überleitung ins Regelsystem und Entwicklung einer beruflichen Perspektive
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4440/2021 | |
Ö 10.13 | Bedarfsanerkennung zur Ausstattung von Kölner Schulen mit Endgeräten nach dem "REACT-EU Förderprogramm" und dem "Förderprogramm Digitale Ausstattungsoffensive für Schulen in NRW"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0066/2022 | |
Ö 10.14 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln), AöR: Abwasserbeseitigungskonzept (ABK), Bericht 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0138/2022 | |
Ö 10.15 | Freigabe von Mitteln der Kulturförderabgabe zur Förderung des "Film Festival Cologne 2022" und der Veranstaltung "TINCON 2022"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0248/2022 | |
Ö 10.16 | Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Vergabe von Leistungen für den Themenbereich Mobilität im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Fußball EM 2024
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0277/2022 | |
Ö 10.17 | Vergabe der institutionellen Förderung von Interessenvertretungen der freien Szene
Zusatz: Anlagen 2 und 3 als Tischvorlagen Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0354/2022 | |
Ö 10.18 | Neubau einer Unterkunft zur öffentlich rechtlichen Unterbringung obdachloser Personen in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Schönrather Str. 7 in 51063 Köln-Mülheim
Beschluss: zurückgestellt | 1037/2021 | |
Ö 10.19 | Instandsetzung des Gebäudes Martinstraße 30
Zusatz: von der Verwaltung zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | 4019/2021 | |
Ö 10.20 | Nachtrag: 25.02.2022
Abschluss eines Nachtrages zum bestehenden Mietvertrag über das freifinanzierte Objekt Kreuznacher Str. 71 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0522/2022 | |
Ö 10.21 | Nachtrag: 25.02.2022
Verlängerung Betriebskostenzuschuss für den Verein 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0073/2022 | |
Ö 10.22 | Nachtrag: 07.03.2022
Römisch-Germanisches Museum - Baubeschluss für vorgezogene notwendige Sanierung der Abdichtung über Dombauhütte und Trafo Beschluss: ungeändert beschlossen | 0244/2022 | |
Ö 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 12 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 1.1 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Regionalverkehr Köln GmbH | ||
N 1.2 | Nachtrag: 25.02.2022 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GAG Immobilien AG | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung und Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2.1 | Nachtrag: 01.03.2022 Sachstandsübersicht zu offenen Beschlüssen, Aufträgen sowie Fragen des Rechnungsprüfungsausschusses | ||
N 2.2 | Nachtrag: 11.03.2022 Mitteilung zum Gesamtkomplex "Greensill" | ||
N 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 4.1 | Nachtrag: 08.03.2022 Erstattungen aus der Insolvenzmasse der Greensill-Bank | ||
N 5 | Beschlüsse in Gesellschafterversammlungen | ||
N 5.1 | Nachtrag: 11.03.2022 BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG und BioCampus Cologne Management GmbH: Wirtschaftspläne 2022 | ||
N 6 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
N 8 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9.1 | Außerplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0108 Zentrale Liegenschaftsangelegenheiten für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Neubau eines linksrheinischen Betriebshofs an der Zusestraße in Köln-Lövenich als Ersatzstandort für die Betriebshöfe Stolberger Str. 11 und Widdersdorfer Str. 158 durch Totalunternehmer - Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss | ||
N 10.2 | Überörtliche Prüfung der Stadt Köln durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW | ||
N 10.3 | Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)- Beschlussfassung zur Änderung des Gesellschaftsvertrages | ||
N 10.4 | Nachtrag: 10.03.2022 Bedarfsfeststellungsbeschluss für die Beschaffung in Zusammenhang mit der Erneuerung Systemlandschaft Finanzen (Einführung SAP BW/4Hana inkl. Migration Cognos) und Freigabe einer außerplanmäßigen investiven Auszahlungsermächtigung | ||
N 10.5 | Nachtrag: 14.03.2022 Rahmenvereinbarung über Wartungsleistungen an mobilen Luftreinigungsgeräten in Schulen | ||
N 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12 | Mündliche Anfragen |