Sitzung
IR/0011/2022
Gremium
Integrationsrat
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal
Bitte melden Sie sich unbedingt im Vorfeld der Sitzung bei der Schriftführung an.
Es steht eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt im Vorfeld der Sitzung bei der Schriftführung an.
Es steht eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Zeit
15:00-17:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Anfragen aus vorherigen Sitzungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und Beantwortungen | ||
Ö 3.1 | Rückfragen zur Beantwortung der Anfrage "Partizipation migrantischer Einrichtungen an den Mitteln, die im Jugendhilfeausschuss vergeben werden" | AN/2051/2021 | |
Ö | Beantwortung der Rückfragen (AN/2051/2021) zur Beantwortung der Anfrage "Partizipation migrantischer Einrichtungen an den Mitteln, die im Jugendhilfeausschuss vergeben werden"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0687/2022 | |
Ö 3.2 | Anfrage: Einführung vegetarischer Tage in den Kantinen/Verpflegungseinrichtungen der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/1126/2021 | |
Ö 3.3 | Anfrage zur 2G Regelung in Köln | AN/2321/2021 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage zur Isolation ungeimpfter Personen (AN/2321/2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0382/2022 | |
Ö 3.4 | Anfrage zur Abfallentsorgung an der Homarstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/0263/2021 | |
Ö 3.5 | Nachfrage zur Beantwortung einer ‚Anfrage zum Bericht Nationalitäten und Sprachen in Köln‘ | AN/0290/2022 | |
Ö | Beantwortung einer Nachfrage zur Beantwortung einer ‚Anfrage zum Bericht Nationalitäten und Sprachen in Köln‘
Beschluss: Kenntnis genommen | 0573/2022 | |
Ö 3.6 | Nachfrage zur Beantwortung der Anfrage "Sachstand herkunftssprachliche bilinguale Kitagruppen"
Beschluss: zurückgestellt | AN/0291/2022 | |
Ö 4 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 11.03.2022
Vorgriffregelung zur Ampel-Bleiberechtsvereinbarungen Beschluss: zurückgestellt | AN/0589/2022 | |
Ö 4.2 | Anfrage zur Anwendung eines Urteils des europäischen Gerichtshofes zur Niederlassungserlaubnis
Beschluss: zurückgestellt | AN/0614/2022 | |
Ö 4.3 | Anfrage zum kolonialen Erbe der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/0617/2022 | |
Ö 4.4 | Anfrage: Verloren gegangene Unterlagen bei der Ausländer:innenbehörde
Beschluss: zurückgestellt | AN/0618/2022 | |
Ö 4.5 | Anfage zur Passbeschaffung & Verlängerung eines Aufenthaltstitels
Beschluss: zurückgestellt | AN/0616/2022 | |
Ö 4.6 | Anfrage - ÖPNV für Alle?
Beschluss: zurückgestellt | AN/0619/2022 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Unterbringungsplanung für Geflüchtete inklusive Reserve für die Jahre 2022 - 2024
Beschluss: Kenntnis genommen | 0331/2022 | |
Ö 5.2 | Aktuelle Lage und Planungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
Beschluss: Kenntnis genommen | 0738/2022 | |
Ö 5.3 | Einjähriges Jubiläum des House of Resources in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0505/2022 | |
Ö 5.4 | Begleitgremium zum kommunalen Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Köln 2021-2025
Beschluss: Kenntnis genommen | 0698/2022 | |
Ö 5.5 | Mitteilung zur Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII;
hier: "Alevitisches Kulturzentrum Köln-Porz und Umgebung e.V." Beschluss: Kenntnis genommen | 4177/2021 | |
Ö 5.6 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 5.7 | Förderprogramm "Im Veedel gegen Corona"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0818/2022 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 11.03.2022
Mitteilung zur Beantwortung einer mündlichen Anfrage: Gebetsruf an Kölner Moscheen zum Freitagsgebet Beschluss: Kenntnis genommen | 0438/2022 | |
Ö 5.9 | Quartalsbericht über die weiteren Entwicklungen im Ausländeramt 4. Quartal 2021 und Beantwortung der Fragen an Frau Stadtdirektorin Blome in der Sitzung des Integrationsrats vom 11.01.2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0271/2022 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag zur Verabschiedung des Positionspapieres ‚Identität stärken - natürliche Mehrsprachigkeit fördern!‘
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0569/2022 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Anerkennung von zwei neuen Interkulturellen Zentren in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0476/2022 | |
Ö 8.2 | Nachtrag: 11.03.2022
Verteilung der Mittel zur Förderung eines neuen Interkulturellen Zentrums (Jama-Nyeta e.V.) für das Haushaltsjahr 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0581/2022 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |