INFEKTIONSSCHUTZ: Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Medizin. Masken/FFP2-Masken, Test oder Immunisierungsnachweis sind erforderlich.
(s. Infektionsschutzhinweise).
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Mündlicher Bericht des Beigeordneten | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Integration und Vielfalt | ||
Ö 2.1 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 2.2 | Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 2.3 | Einjähriges Jubiläum des House of Resources in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0505/2022 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 3.1 | Entlastungen bei der Steigerung der Energiepreise intensivieren
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0598/2022 | |
Ö 4 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Zuschüsse aus dem Programm "ArBOr -Arbeitsbezogene Beratung und Orientierung" und Freigabe zusätzlich bereitgestellter Mittel
hier: Maßnahmenbewilligungen 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0272/2022 | |
Ö 4.2 | Anerkennung von zwei neuen Interkulturellen Zentren in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0476/2022 | |
Ö 4.3 | Zuschüsse aus dem Konzept "Wir im Quartier - Struktur- und Beschäftigungsförderung im Stadtviertel"
hier: Maßnahmenbewilligungen 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0324/2022 | |
Ö 4.4 | Abschluss eines Nachtrages zum bestehenden Mietvertrag über das freifinanzierte Objekt Kreuznacher Str. 71
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0522/2022 | |
Ö 4.5 | Förderprogramm "Dritte Orte" - 2. Genehmigung für die Förderphase 2022ff
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0313/2022 | |
Ö 4.6 | Freigabe und Vergabe "Erhebung Lebenssituation obdachloser und wohnungsloser Menschen (inklusive Jugend, Migration, Alter, LSBTIQ)"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0817/2022 | |
Ö 4.7 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
hier: Maßnahmenbewilligung 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0708/2022 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 24.03.2022 Nummer 3
Fortentwicklung des Housing-First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Köln Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0783/2022 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 5.1 | Neubau einer Unterkunft zur öffentlich rechtlichen Unterbringung obdachloser Personen in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Schönrather Str. 7 in 51063 Köln-Mülheim
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1037/2021 | |
Ö 5.2 | Fußgängerpassage zwischen Schildergasse und Brüderstraße
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4099/2021 | |
Ö 5.3 | Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.07.2022 - 30.06.2024
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0333/2022 | |
Ö 6 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Neuanmietungen von Objekten in 2021 zur Unterbringung wohnungsloser Menschen und Geflüchteter
Beschluss: Kenntnis genommen | 0727/2022 | |
Ö 7.2 | Überarbeitung des Konzeptes zum Bau-, Qualitäts- und Ausstattungsstandard (BQA) für konventionelle Wohnungsbauvorhaben des Amtes für Wohnungswesen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0759/2022 | |
Ö 7.3 | Änderungen der Wohnraumförderung 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0767/2022 | |
Ö 7.4 | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 1
Planung bzw. Priorisierung der Verwaltung hinsichtlich der Sozialhäuser Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | 0929/2022 | |
Ö 8 | Jobcenter Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht des Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0786/2022 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | 3. Quartalsbericht 2021 der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0329/2022 | |
Ö 9.2 | Aktuelle Lage und Planungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
Beschluss: Kenntnis genommen | 0738/2022 | |
Ö 10 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Bemühungen der Stadt Köln, den Fachkräftemangel in der Pflege positiv zu beeinflussen
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/2084/2021 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage der Fraktion Die Linke: Bemühungen der Stadt Köln, den Fachkräftemangel in der Pflege positiv zu beeinflussen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0658/2022 | |
Ö 10.1.2 | Entwickelt die „Task Force Wohnungslosenpolitik“ einen Masterplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit?
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0282/2022 | |
Ö | Nachtrag: 24.03.2022 Nummer 1
Beantwortung der Anfrage AN/0282/2022 der SPD-Fraktion betreffend "Entwickelt die 'Task Force Wohnungslosenpolitik' einen Masterplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit?" Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0530/2022 | |
Ö 10.1.3 | Aktuelle Situation im Bereich der Wohngeldstelle: Konnte der Antragsstau reduziert werden?
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0320/2022 | |
Ö | Nachtrag: 24.03.2022 Nummer 2
Beantwortung: Aktuelle Situation im Bereich der Wohngeldstelle im Amt für Wohnungswesen Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0895/2022 | |
Ö 10.1.4 | Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion im Rat "Impf- und Testangebote für Obdachlose, Wohnungslose, Menschen ohne Papiere und Geflüchtete in Sammelunterkünften" (AN/0074/2022)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0169/2022 | |
Ö 10.1.5 | Beantwortung einer Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/GRÜNE, CDU und Volt vom 01.03.2022 (AN/0510/2022)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0768/2022 | |
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 11 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 12 | Mitteilungen | ||
Ö 12.1 | Sachstand zur Umsetzung des Teilhabechancengesetzes in der Stadtverwaltung und der KGAB
Beschluss: Kenntnis genommen | 3886/2021 | |
Ö 12.2 | Mittelbewirtschaftung im Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Sachstand 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0484/2022 | |
Ö 12.3 | Kooperatives Baulandmodell Köln
4. Sachstandsbericht Kooperatives Baulandmodell 2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 0613/2022 | |
Ö 12.4 | Förderprogramm "Im Veedel gegen Corona"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0818/2022 | |
Ö 12.5 | Quartalsbericht über die weiteren Entwicklungen im Ausländeramt 4. Quartal 2021 und Beantwortung der Fragen an Frau Stadtdirektorin Blome in der Sitzung des Integrationsrats vom 11.01.2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0271/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 13 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 14 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 15 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 16 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 17 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 17.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 17.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 19.1 | Sachstandsübersicht zu offenen Beschlüssen, Aufträgen sowie Fragen des Rechnungsprüfungsausschusses |