Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 10
Schulplatznot an weiterführenden Schulen stoppen Gem. Antrag der Faktionen von SPD und FDP auf Durchführung einer Aktuelle Stunde nach § 5 GeschO Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 23.03.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0660/2022 | |
Ö | Bericht zur aktuellen Situation der Ukraine-Geflüchteten
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 13
Aktuelle Lage zur Ukraine Krise im Schulbereich Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022, Beschluss: Kenntnis genommen | 1007/2022 | |
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen
Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö 1.3.1 | Statusbericht zur Priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste, Stand: 31.12.2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0254/2022 | |
Ö 1.3.2 | Zwischenbilanz Schulentwicklungsplanung 2022 - Rückblick auf die Schulentwicklungsplanung 2020 und Ausblick auf die vorgesehene Fortschreibung 2023
Beschluss: Kenntnis genommen | 0083/2022 | |
Ö 1.3.3 | Sachstandsbericht zum Stand der Baumaßnahme für die GGS Breitenbachstraße - zur mündlichen Anfrage des Sachkundigen Einwohners Lutz Tempel aus dem Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft vom 29.11.2021, TOP 7.3
Beschluss: Kenntnis genommen | 0161/2022 | |
Ö 2 | Anträge gemäß §§ 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Kurt-Tucholsky-Schule in eine Gesamtschule umwandeln
Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von SPD und DIE LINKE Zusatz: Übernommen aus den vorausgegangen Sitzungen Beschluss: zurückgestellt | AN/2014/2021 | |
Ö 2.2 | Tag des Blaulichts an den Schulen
Gem. Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU,SPD, Volt, FDP und Die Linke Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0608/2022 | |
Ö | Nachtrag: 21.03.2022 Nummer 4
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag Tag des Blaulichts an den Schulen Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 21.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0949/2022 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 28.03.2022 Nummer 19
Dringlichkeitsantrag „Wenn Schule wirklich Priorität haben soll…“ Einleitung eines Planungs- und Bauverfahrens zur Errichtung eines Schulinterimbaus für eine neue Gesamtschule auf der Vogelsanger Straße zwischen Innerer Kanalstraße und Bahndamm, der SPD-Fraktion Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 28.03.2022 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/0711/2022 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 28.03.2022 Nummer 20
Dringlichkeitsantrag Anmeldeverfahren an weiterführende Schulen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 28.03.2022 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0712/2022 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | OGTS-Bedarfsermittlung für den Standort Rheinkassel
Gem. Anfrage der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 14.02.2022 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0267/2022 | |
Ö | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 14
OGTS-Bedarfsermittlung für den Standort Rheinkassel Beantwortung der Anfrage AN/0267/2022 der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0509/2022 | |
Ö 3.1.2 | Schulbudget für die Selbstverwaltung
Gem. Anfrage der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 14.02.2022 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0321/2022 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/0321/2022 Schulbudget für die Selbstverwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0524/2022 | |
Ö 3.1.3 | Rheinische Musikschule Musikschulentwicklungsplan (vormals AN/2171/2021)
Gem. Anfrage der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 14.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | AN/0354/2022 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/0354/2022 zu Anteilen der von festangestellten Mitarbeitenden und von freien Mitarbeitenden der Rheinischen Musikschule erteilten Unterrichtseinheiten
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 0851/2022 | |
Ö 3.1.4 | Beantwortung der Anfrage AN/2429/2021 Versorgung der Kölner Schülerinnen und Schüler mit Tablets vom 17.11.2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0422/2022 | |
Ö 3.1.5 | Nachtrag: 21.03.2022 Nummer 3
Beantwortung einer mündlichen Anfrage: EDELGARD - Kampagne der Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 21.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0903/2022 | |
Ö 3.1.6 | Nachtrag: 22.03.2022 Nummer 6
Beantwortung einer gem. Anfrage nach § 4 (Grüne) betreffend "Open Source Strategie" AN/0331/2022 aus dem Digitalisierungsausschuss Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 22.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0790/2022 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Nachtrag: 21.03.2022 Nummer 5
Anfrage zu Bildungsmonitoring Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen Stand 2020/2021, DS-Nr. 2451/2021 Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 21.03.2022 Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 8
Beantwortung einer Anfrage von Herrn Intween für die Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbshilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zum Monitoring Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen, Stand 2020/2021 (Session 2451/2021) zur Sitzung am 20.09.2021 der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 23.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0562/2022 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 9
Fragen der Stadtschulpflegschaft Köln zum aktuellen Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 23.02.2022 Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 12
Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen Beantwortung der Anfrage der Stadtschulpflegschaft Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1012/2022 | |
Ö 3.2.3 | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 11
Integration und Unterstützung von Ukrainer*innen in Köln Gemeinsame Anfrage der Fraktionen Bündnis90/ Die Grünen, CDU und Volt Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 23.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0658/2022 | |
Ö 3.3 | Schulküchen – gesundes Essen
Gem. Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Volt und Die Linke vom 18.02.2022 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0401/2022 | |
Ö | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 16
Schulküchen - gesundes Essen hier: Änderungsantrag der FDP-Fraktion Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0709/2022 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Beauftragung eines Musikschulentwicklungsplans - Bedarfsfeststellung für die Beauftragung einer freiberuflichen Tätigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Buchstabe b) der Zuständigkeitsordnung der Stadt Köln
Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 14.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | 2171/2021 | |
Ö 4.2 | Beschaffung und Aufstellung von Modulbauten für Schulen zum Erhalt bestehender und zur Schaffung dringend notwendiger zusätzlicher Schulplätze
Beschluss: ungeändert empfohlen | 3278/2021 | |
Ö 4.3 | Teilauslagerung (Interim) zur Brandschutzsanierung der Gemeinschaftsgrundschule Zwirner Straße 15-17, 50678 Köln - Beschluss zur vorübergehenden Errichtung eines Modulbaus im Trude-Herr-Park
Beschluss: ungeändert empfohlen | 4310/2021 | |
Ö 4.4 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: "Ostmerheimer Straße – Schule" in Köln-Merheim Beschluss: ungeändert empfohlen | 0688/2022 | |
Ö 4.5 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung einer Grundschule im Stadtteil Lindenthal
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0400/2022 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 17.03.2022 Nummer 1
Einrichtung des Neubaus mit einer Dreifachturnhalle und entsprechende Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen für das Gymnasium, Zusestraße, Köln-Widdersdorf im Teilfinanzplan 0301, Schulträgeraufgaben im Haushaltsjahr 2022 Einrichtungs- und Mittelfreigabebeschluss Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 17.03.2022 Beschluss: ungeändert empfohlen | 3478/2021 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 17.03.2022 Nummer 2
Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung eines 4/6 zügigen Gymnasiums (Sek I 4-zügig, Sek II 6-zügig) mit vier Sportübungseinheiten in Köln-Rondorf Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 17.03.2022 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 0557/2022 | |
Ö | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 15
Änderungsantrag zu 4.7 Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung eines 4/6 zügigen Gymnasiums (Sek I 4-zügig, Sek II 6-zügig) mit vier Sportübungseinheiten in Köln-Rondorf Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0710/2022 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 23.03.2022 Nummer 7
Dialogische Schulentwicklungsplanung der städtischen Berufskollegs - Beteiligungskonzept Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 23.03.2022 Beschluss: geändert beschlossen | 0812/2022 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Aktueller Sachstand: Mobilität der Kölner Lehrerschaft
Zusatz: Übernommen aus der Sitzung vom 14.02.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0430/2022 | |
Ö 5.2 | "Tag der Jugend im Rathaus" - Umsetzung unter Pandemiebedingungen – Abschluss 2020/2021 – Sachstand 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0696/2022 | |
Ö 5.3 | Bürgereingabe gem. § 24 GO - "Petition Gesamtschule Rondorf Nordwest" Aktenzeichen 238/21
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 5.4 | Begleitgremium zum kommunalen Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Köln 2021-2025
Beschluss: Kenntnis genommen | 0698/2022 | |
Ö 5.5 | Haushalt 2022 – Ansätze im Etat, Kulturelle Bildung
Beantwortung der Anfrage AN/1865/2021 der SPD-Fraktion aus dem Kulturausschuss Beschluss: Kenntnis genommen | 0731/2022 | |
Ö 5.6 | Auftritt der Rheinischen Musikschule in der Carnegie Hall New York
Beschluss: Kenntnis genommen | 0829/2022 | |
Ö 5.7 | Aufholen nach Corona – Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände
Beantwortung einer Anfrage an den Integrationsrat Beschluss: Kenntnis genommen | 0820/2022 | |
Ö 5.8 | Nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehende Sporthallen und Zeitplan zur Behebung der Missstände - zur Anfrage AN/0133/2022 der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Volt-Fraktion vom AN/0133/2022 (Sportausschuss)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0238/2022 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 17
Neue Konzeption der Schulsozialarbeit Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0907/2022 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 25.03.2022 Nummer 18
Sachstand Sonder-Schwimmlern-Programm Ferien 2022 Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 25.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1015/2022 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 28.03.2022 Nummer 21
Einsatz von professioneller Sprach- und Kulturmittlung in AO SF-Verfahren in Kölner Schulen Zusatz: Nachtrag, zugesetzt 28.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | 0707/2022 | |
Ö 6 | Anfragen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 9.1 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters am Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Nachtigallenstraße 19-21, 51147 Köln | ||
N 9.2 | Besetzung der stellvertretenden Schulleiter*innenstelle an der Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg 16, 50827 Köln | ||
N 9.3 | Besetzung der Schulleiter*innenstelle an der Katholische Grundschule, Lebensbaumweg 51, 50767 Köln | ||
N 9.4 | Besetzung der Schulleiter*innenstelle an der Gemeinschaftsgrundschule Mülheimer Freiheit 99, 51063 Köln | ||
N 9.5 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der Katholischen Grundschule, Pater Delp Schule, Im Kamp 14, 50859 Köln | ||
N 9.6 | Besetzung der Stelle der/des stellvertretenden Schulleiterin/Schulleiters an der Katholische Offene Ganztagsgrundschule Trierer Straße, Trierer Straße 8, 50676 Köln | ||
N 9.7 | Besetzung der stellvertretenden Schulleiter*innenstelle an der Städtischen Katholischen Grundschule Kupfergasse 31, 51145 Köln | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 10.1 | Prüfbericht Bewirtschaftung von Parkplätzen an Schulen bei 40-Amt für Schulentwicklung | ||
N 10.2 | Rahmenvereinbarung über Wartungsleistungen an mobilen Luftreinigungsgeräten in Schulen | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 11.1 | Sachstandsübersicht zu offenen Beschlüssen, Aufträgen sowie Fragen des Rechnungsprüfungsausschusses | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 12.1 | Frühere Anfragen | ||
N 12.2 | Neue Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes |