Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Anträge auf Durchführung einer aktuellen Stunde gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung und Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1331/2022 | |
Ö 2.2 | Bericht über die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz - Stand: 28.02.2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0981/2022 | |
Ö 2.3 | Lastenradförderung 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 1024/2022 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 12.04.2022
Sachstandsbericht Starke Veedel - Starkes Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 1114/2022 | |
Ö 2.5 | Nachtrag: 25.04.2022
Aufgabe der städtischen Flüchtlingsunterkunft Weißdornweg 21, 21 a-c, 50996 Köln-Rondorf und Versetzung der modularen Gebäude zum städtischen Grundstück Potsdamer Str. 1 b, 50859 Köln-Weiden, hier: Mitteilung über die weitere Verwendung des vierten Systembaus Beschluss: Kenntnis genommen | 0799/2022 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 28.04.2022
Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2023/24 - Sachstand - Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1357/2022 | |
Ö 2.7 | Nachtrag: 02.05.2022
Teilnahme am Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement (KIM)"/ Förderprojekt Teilhabemanagement für geflüchtete Menschen in Köln hier: Ausweitung des Casemanagements für ukrainische Geflüchtete sowie Überführung des Teilhabemanagements in KIM Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1002/2022 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 27.04.2022
Nächtliche Beleuchtung öffentlicher Gebäude - Anfrage der Fraktion DIE FRAKTION vom 27.04.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0922/2022 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 27.04.2022
Umsetzung des Projekts „Optimierung der städtischen Fördermittelvergabe" - gemeinsame Anfrage der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und Volt vom 27.04.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0923/2022 | |
Ö 4.2.1 | Nachtrag: 02.05.2022
Teilantwort der Verwaltung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1465/2022 | |
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates | ||
Ö 6.1 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/ den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW | ||
Ö 6.1.1 | Nachtrag: 02.05.2022
Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2021 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2020/21 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1326/2022 | |
Ö 6.1.2 | Nachtrag: 02.05.2022
Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und -verpflichtungen im Haushaltsjahr 2022 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit der Haushaltssatzung 2022 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1329/2022 | |
Ö 6.2 | Unterrichtung des Rates über Kostenerhöhungen nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 KomHVO | ||
Ö 6.2.1 | Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0588/2022 | |
Ö 6.3 | Ermächtigungsübertragungen in das Haushaltsjahr 2022
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0831/2022 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 02.05.2022
Unterrichtung des Rates über die Anzeige der Gesamtabschlüsse 2010 und 2018 gem. § 1 des Gesetzes zur Beschleunigung der Aufstellung kommunaler Gesamtabschlüsse NRW Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1346/2022 | |
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 8 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 9 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Neubau einer Unterkunft zur öffentlich rechtlichen Unterbringung obdachloser Personen in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Schönrather Str. 7 in 51063 Köln-Mülheim
Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 1037/2021 | |
Ö 10.2 | Beschaffung und Aufstellung von Modulbauten für Schulen zum Erhalt bestehender und zur Schaffung dringend notwendiger zusätzlicher Schulplätze
Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 3278/2021 | |
Ö 10.3 | Einrichtung des Neubaus mit einer Dreifachturnhalle und entsprechende Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen für das Gymnasium, Zusestraße, Köln-Widdersdorf im Teilfinanzplan 0301, Schulträgeraufgaben im Haushaltsjahr 2022
Einrichtungs- und Mittelfreigabebeschluss Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 3478/2021 | |
Ö 10.4 | Fahrplanwechsel 2022 - Anbindung Gewerbegebiet Porz-Eil
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4246/2021 | |
Ö 10.5 | Fahrplanwechsel 2022 - Sonntägliche Anbindung des Krankenhauses Hohenlind an Lövenich durch die Linie 136
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4460/2021 | |
Ö 10.6 | Fahrplanwechsel 2022 - Erschließung des Gewerbegebiets Marsdorf sowie Ausweitung der Betriebszeiten der Buslinie 143
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4475/2021 | |
Ö 10.7 | Fahrplanwechsel 2022 - Überarbeitung des Abend- und Nachtverkehrs im Stadtbezirk Porz
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0286/2022 | |
Ö 10.8 | Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.07.2022 - 30.06.2024
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0333/2022 | |
Ö 10.9 | Fahrplanwechsel 2022 - Angebotsausweitung Buslinie SB55/164
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0395/2022 | |
Ö 10.10 | Vergabe Stadtklima und Stadtverschönerungsmittel 2022 im Stadtbezirk Innenstadt
Beschluss: geändert beschlossen | 0469/2022 | |
Ö 10.11 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2022 im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 0560/2022 | |
Ö 10.12 | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
hier: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 und des Lageberichtes für das Wirtschaftsjahr 01.01.2020 - 31.12.2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0565/2022 | |
Ö 10.13 | Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0721/2022 | |
Ö 10.14 | Bedarfsfeststellungsbeschluss
Ebertplatz – Weiterführung der Zwischennutzung Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0744/2022 | |
Ö 10.15 | Jahresabschluss Wirtschaftsjahr 2020/2021 des Gürzenich-Orchesters Köln
Zusatz: Sammelumdruck vom 24.03.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0924/2022 | |
Ö 10.16 | 6. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung
Zusatz: Tischvorlage: Anlage 6 bitte austauschen Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0680/2022 | |
Ö 10.17 | Nachtrag: 14.04.2022
Bedarfsfeststellungsbeschluss für die Aufwendungen im Zuge des erhöhten Risikomanagements der Stadt Köln anlässlich der Eröffnung der Karnevalsession am 11.11. und des Straßenkarnevals Weiterführung des erhöhten Risikomanagements und der sich daraus ergebenden Maßnahmen ab 11.11.2022 für die Dauer von vier Jahren Zusatz: Anlage 2 als Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0014/2022 | |
Ö 10.18 | Nachtrag: 14.04.2022
Bedarfsfeststellungsbeschluss für die Aufwendungen im Zuge der Bereitstellung von mobilen Sanitärsystemen für die Öffentlichkeit als Teil des erhöhten Risikomanagements der Stadt Köln anlässlich der Eröffnung der Karnevalssession am 11.11., Silvester, dem Straßenkarneval und sonstiger Anlässe. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0910/2022 | |
Ö 10.19 | Nachtrag: 22.04.2022
Stärkung des Auszugsmanagements Beschluss: ungeändert beschlossen | 1087/2022 | |
Ö 10.20 | Nachtrag: 22.04.2022
Stadtwerke Köln GmbH - Gründung und Beteiligung an der „KLAR GmbH“ (Klärschlammverwertung am Rhein GmbH); Unterbeteiligung der Stadtwerke Bonn GmbH Beschluss: ungeändert beschlossen | 1273/2022 | |
Ö 10.21 | Nachtrag: 22.04.2022
Haushaltsplan-Entwurf 2023/2024 Festsetzung der bezirksbezogenen Haushaltsmittel nach § 37 Abs. 3 GO NRW Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1222/2022 | |
Ö 10.22 | Nachtrag: 22.04.2022
Reallabor Westspitze, Mittelfreigabe Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 0975/2022 | |
Ö 10.23 | Nachtrag: 26.04.2022
Fortentwicklung des Housing-First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Köln Zusatz: der Ausschuss Soziales und Senioren hat per DE beschlossen Beschluss: ungeändert beschlossen | 0783/2022 | |
Ö 10.24 | Nachtrag: 28.04.2022
Kliniken der Stadt Köln gGmbH: Änderung des Gesellschaftsvertrages Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 1196/2022 | |
Ö 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 12 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 1.1 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH | ||
N 1.2 | Nachtrag: 29.04.2022 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG | ||
N 1.3 | Nachtrag: 29.04.2022 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung und Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2.1 | Prüfbericht Übertragung von Haushaltsermächtigungen gemäß § 22 Kommunalhaushaltsverordnung NRW - abschließender Sachstand | ||
N 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 4.1 | Erstattungen aus der Insolvenzmasse der Greensill-Bank | ||
N 4.1.1 | Anfrage AN/0568/2022 - Erstattung aus der Insolvenzmasse der Greensill-Bank | ||
N 5 | Beschlüsse in Gesellschafterversammlungen | ||
N 5.1 | Nachtrag: 27.04.2022 Personalie | ||
N 5.2 | Nachtrag: 28.04.2022 Kliniken der Stadt Köln gGmbH | ||
N 6 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
N 8 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Verkauf An der Schanz 2 in Köln-Riehl | ||
N 10.2 | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss zur Generalinstandsetzung | ||
N 10.3 | Nachtrag: 13.04.2022 Rücklagenbildung bei körperschaftsteuerpflichtigen Betrieben gewerblicher Art (BgA); hier: BgA Stadtbahnbau für das Wirtschaftsjahr 2021 - Steuernummer: 215/5941/0639 | ||
N 10.4 | Nachtrag: 14.04.2022 RheinEnergie AG | ||
N 10.5 | Nachtrag: 22.04.2022 HGK Shipping GmbH: Erwerb von Gesellschaftsanteilen | ||
N 10.6 | Nachtrag: 22.04.2022 Häfen und Güterverkehr Köln AG: Verkauf einer Beteiligung | ||
N 10.7 | Nachtrag: 22.04.2022 Kliniken der Stadt Köln gGmbH: Gewährung eines Gesellschafterdarlehens | ||
N 10.8 | Nachtrag: 22.04.2022 Prüfbericht zur Prüfung der bestehenden Regelungen zur Kalkulation von Verwaltungsgebühren und deren Umsetzung | ||
N 10.8.1 | Nachtrag: 29.04.2022 Ergänzende Informationen zur Vorlage 2929/2021 | ||
N 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12 | Mündliche Anfragen |