Sitzung
DiA/0010/2022
Gremium
Digitalisierungsausschuss
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119
Bitte melden Sie sich vorab bei der Geschäftsführung an und beachten die aktuellen Hinweise zum Infektionsschutz.
Bitte melden Sie sich vorab bei der Geschäftsführung an und beachten die aktuellen Hinweise zum Infektionsschutz.
Zeit
16:00
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Personen gemäß § 5 Absatz 2 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Vorstellung Frau Annette Berger, Amtsleitung Amt für Informationsverarbeitung | ||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 1.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke. nach § 4 betreffend "Öffentliches WLAN in Köln"
Zusatz: -zurückgestellt aus den Sitzungen vom 22.11.2021, 17.01.2022, 14.02.2022 und 28.03.2022 | AN/2428/2021 | |
Ö | Antwort der Verwaltung vom 28.03.2022
Zusatz: -zurückgestellt aus der Sitzung vom 28.03.2022- | 0294/2022 | |
Ö 1.2 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage betreffend "Beteiligung an einer Technologie-Initiative im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft aus der Sitzung vom 14.02.2022" | 1036/2022 | |
Ö 1.3 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage betreffend "Medien- und IT-Rat aus der Sitzung vom 28.03.2022" | 1225/2022 | |
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Berichtswesen Beschlüsse der Gremien (beschluss- und projektbezogene Berichterstattung) | 0890/2022 | |
Ö 2.2 | Gesetz zur Einführung digitaler Sitzungen für kommunale Gremien und zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften | 1501/2022 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 16.05.2022
Beantwortung der mündl. Anfrage betreffend "Generierung von Benutzerkonten für Schüler*innen" Zusatz: -zugesetzt am 16.05.2022- | 1591/2022 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 16.05.2022
Mitteilung zur digitalen Schulinfrastruktur Zusatz: -zugesetzt am 16.05.2022- | 1604/2022 | |
Ö 3 | Sachstandsberichte der Verwaltung | ||
Ö 4 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 4.1 | Anfrage der Volt-Fraktion nach § 4 betreffend "IT-Sicherheit"
Zusatz: -zurückgestellt aus der Sitzung vom 28.03.2022- | AN/0657/2022 | |
Ö 5 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 6 | Anträge | ||
Ö 7 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 7.1 | Aktionsplan zur Folgezertifizierung der Stadt Köln als „Kinderfreundliche Kommune“ | 0961/2022 | |
Ö 8 | Dringlichkeitsentscheidungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N | C Vortrag zum Thema IT-Sicherheit | Amt für Informationsverarbeitung | ||
N 9 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 9.1 | Nachtrag: 09.05.2022 Antwort der Verwaltung zu TOP 4.1 vom 09.05.2022 | ||
N 9.2 | Nachtrag: 16.05.2022 Beantwortung einer mündlichen Nachfrage betreffend "TOP 10.1 der Sitzung des Digitalisierungsausschusses vom 14.02.2022" | ||
N 10 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 10.1 | Luftgestützte Basisdatenbeschaffung 2022 | ||
N 11 | Sachstandsberichte der Verwaltung | ||
N 12 | Schriftliche Anfragen | ||
N 13 | Mündliche Anfragen | ||
N 14 | Anträge | ||
N 15 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 15.1 | Prüfbericht Kfz-Zulassungsangelegenheiten bei 34 - Bürgerdienste | ||
N 15.2 | Nachtrag: 12.05.2022 Bedarfsfeststellung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung "Lieferung, Montage und Einrichtung von Telekommunikationskleinanlagen für den Zeitraum 2023-2025 außerhalb des 221-Verbundes" | ||
N 16 | Dringlichkeitsentscheidungen |