Sitzung
WA/0012/2022
Gremium
Wirtschaftsausschuss
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119
INFEKTIONSSCHUTZ:
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an! Das Tragen einer medizinischen Maske/FFP2 Maske ist vorgeschrieben.
INFEKTIONSSCHUTZ:
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an! Das Tragen einer medizinischen Maske/FFP2 Maske ist vorgeschrieben.
Zeit
17:00-17:40
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bestellung einer stellvertretenden Schriftführung | ||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Anfrage der Fraktionen CDU und Volt betr.: "KfW-Förderung"
Zusatz: (Die Anfrage wurde zur Sitzung am 10.02.2022 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0319/2022 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/0319/2022 betr.: "KfW-Förderung"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0525/2022 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 7.1 | Bewilligung der eingereichten Folgeanträge „Anstoß eines Zentrenmanagements und Innen-stadt-Verfügungsfonds“ für die Bezirkszentren Porz Mitte, Kalker Hauptstraße und Ehrenfeld, Venloer Straße im Rahmen des dritten Programmaufrufs 2021 zum „Sofortprogramm zur Stär-kung unserer Innenstädte und Zentren In Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Lands NRW“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0496/2022 | |
Ö 8 | Marktwesen | ||
Ö 9 | "koeln.de" | ||
Ö 10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 14 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | ||
Ö 14.1 | Nachtrag: 24.03.2022
Der Kölner Rahmen [ ] Förderlinie für innovative Ideen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0988/2022 | |
Ö 14.2 | Nachtrag: 24.03.2022
Ukraine-Aktivitäten von KölnBusiness Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0987/2022 | |
Ö 15 | Mitteilungen | ||
Ö 15.1 | Rolle der Stadt Köln auf dem Kölner Grundstücksmarkt für die Marktsegmente Geschosswohnungsbau, Einfamilienhaus- und Doppelhausgrundstücke sowie Gewerbegrundstücke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0409/2022 | |
Ö 15.2 | Nachtrag: 24.03.2022
Gewerbeflächenbereitstellungskonzept (GFBK) Stand: 12/2021 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 0940/2022 | |
Ö 16 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 16.1 | Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.07.2022 - 30.06.2024
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0333/2022 | |
Ö 17 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 17.1 | Mündliche Erinnerung der SPD-Fraktion zu der Nachfrage der schriftlichen Beantwortung (3530/2021) der Anfrage (AN/1720/2021) betr.: "Werbung für den Tourismus in Köln" | ||
Ö 17.2 | Mündliche Anfrage der CDU-Fraktion betr.: „Werbemaßnahmen der Corona-Testzentren - Vereinbarkeit mit der Gestaltungssatzung" | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 18 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 19 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 20 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 21 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | ||
N 22 | Mitteilungen | ||
N 22.1 | Mitteilung über die Mietverhältnisse am Großmarkt Köln | ||
N 23 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 23.1 | Neubau eines linksrheinischen Betriebshofs an der Zusestraße in Köln-Lövenich als Ersatzstandort für die Betriebshöfe Stolberger Str. 11 und Widdersdorfer Str. 158 durch Totalunternehmer - Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss | ||
N 24 | Mündliche Anfragen | ||
N 24.1 | Mündliche Anfrage der CDU-Fraktion betr.: „Aspekt zur Umsiedlung städtischer Betriebshöfe" |