Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 07.03.2022
Resolution der Bezirksvertretung Ehrenfeld zum Krieg in der Ukraine Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 1 | Aktuelle Stunde | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß §§ 24, 25 und 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Anfrage zur Leyendeckerstraße zwischen Vogelsanger Straße und Venloer Straße (Az.: 02-1600-159/21)
Beschluss: zurückgestellt | 4280/2021 | |
Ö 4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Raserei an der Glasstraße
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1421/2021 | |
Ö 6.1.1 | Raserei an der Glasstraße
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 06.09.2021, TOP 6.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 3499/2021 | |
Ö 6.2 | Anfrage von Frau Pöttgen (FDP), betr.: Halteplätze für KVB-Räder in Vogelsang, Bickendorf und Bocklemünd
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1731/2021 | |
Ö 6.2.1 | Halteplätze für KVB-Räder in Vogelsang, Bickendorf und Bocklemünd
hier: Anfrage der FDP-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertetung Ehrenfeld am 06.09.2021, TOP 7.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 4325/2021 | |
Ö 6.3 | Anfrage der Fratkion Die Linke/Die PARTEI, betr.: Welchen Beitrag leisten Mikro-Apartments auf einem angespannten Wohnungsmarkt?
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/2658/2021 | |
Ö 6.3.1 | Beantwortung der Anfrage AN/2658/2021 der Fraktion Die Linke/Die Partei: Welchen Beitrag leisten Mikro-Apartments auf einem angespannten Wohnungsmarkt?
Beschluss: Kenntnis genommen | 0619/2022 | |
Ö 6.4 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Beseitigung eines Baumangels an neuer Querung Innere Kanalstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/2642/2021 | |
Ö 6.5 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Situation Hüttenstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/2600/2021 | |
Ö 6.6 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Gelände Vogelsanger Str. 406, Köln-Vogelsang
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/2659/2021 | |
Ö 6.6.1 | Nachtrag: 28.02.2022
Gelände Vogelsanger Str. 406 Beschluss: Kenntnis genommen | 0675/2022 | |
Ö 7 | neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Heliosstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/0205/2022 | |
Ö 7.2 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Städtebauliche Verträge und Durchführungsverträge
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0206/2022 | |
Ö 7.2.1 | Nachtrag: 03.03.2022
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr. Städtebauliche Verträge und Durchführungsverträge Beschluss: Kenntnis genommen | 0729/2022 | |
Ö 7.3 | Anfrage von Frau Pöttgen (FDP), betr.: Bürgersteig Grüner Brunnenweg / Sandweg
Beschluss: zurückgestellt | AN/0455/2022 | |
Ö 7.4 | Nachtrag: 23.02.2022
Anfrage der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI, betr.: Sach- und Planungsstand der Wohnbauvorhaben im Stadtbezirk Ehrenfeld Beschluss: zurückgestellt | AN/0476/2022 | |
Ö 7.5 | Nachtrag: 23.02.2022
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Behinderung durch E-Roller Beschluss: zurückgestellt | AN/0478/2022 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 28.02.2022
Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Umsetzung des BV Beschlusses auf Antrag der SPD-Fraktion „Bereitstellungflächen für kommerzielle Leihfahrzeuge“ (AN/1116/2020) Beschluss: zurückgestellt | AN/0497/2022 | |
Ö 8 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 8.1 | Anträge zur Sitzung am 31.01.2022 | ||
Ö 8.1.1 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI, Frau Schroeder (Klima Freunde) und Herrn Scholz (GUT), betr.: Freiheit, Sicherheit und Barrierefreiheit auf den Gehwegen
Zusatz: ACHTUNG: neue Version vom 04.03.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/2297/2021 | |
Ö 8.1.2 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Mehr Plätze für Fahrräder - Schrotträder konsequent und schnell beseitigen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0137/2022 | |
Ö 8.1.3 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Schutz der Wiesen durch Verdichtung von Trampelpfaden im Takufeld
Zusatz: ACHTUNG: neue Version vom 15.02.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0136/2022 | |
Ö 8.1.4 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Gesicherter Fußgängerüberweg Vogelsanger Markt
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0140/2022 | |
Ö 8.2 | Anträge zur Sitzung am 07.03.2022 | ||
Ö 8.2.1 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI, betr.: Modifizierung des ersten Teils des Verkehrsversuchs Venloer Straße
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0362/2022 | |
Ö 8.2.2 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Verkehrsversuch Venloer Straße Stufe 1
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0458/2022 | |
Ö 8.2.3 | Antrag von Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Gefährliche Parksituation in der Barthelstraße Ecke Geisselstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0365/2022 | |
Ö 8.2.4 | Antrag von Frau Pöttgen (FDP), betr.: Mobile Geschwindigkeitsüberwachung in der Landmannstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0456/2022 | |
Ö 8.2.5 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Buslinie auf der Inneren Kanalstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0356/2022 | |
Ö 8.2.6 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: VHS für Ehrenfeld
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0457/2022 | |
Ö 8.2.6.1 | Nachtrag: 25.02.2022
Stellungnahme zum Antrag AN/0457/2022 der SPD-Fraktion, betr. VHS für Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 0671/2022 | |
Ö 8.2.7 | Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Spielplatz Wissmannstraße, Ecke Grimmstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0459/2022 | |
Ö 9 | Entscheidungen | ||
Ö 9.1 | Straßenzusatzschilder "Nordschleswig-Viertel" Neuehrenfeld - Beschluss der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 07.09.2020
Beschluss: geändert beschlossen | 3565/2021 | |
Ö 9.2 | Standorte für Papierkörbe mit Pendelklappen in Grünanlagen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4137/2021 | |
Ö 9.3 | Baubeschluss für den barrierefreien Umbau von vier Bushaltestellen auf der KVB-Linie 127 im Stadtbezirk Ehrenfeld
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0188/2022 | |
Ö 10 | Anhörungen und Stellungnahmen | ||
Ö 10.1 | Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4270/2021 | |
Ö 10.2 | Beschluss über die Aufhebung des Einleitungsbeschlusses zu dem Bebauungsplanverfahren (Vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Geschäfts- und Wohngebäude Ehrenfeldgürtel 125 in Köln-Ehrenfeld – und Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung - Arbeitstitel: Ehrenfeldgürtel 125 – Wohnen und Einzelhandel – in Köln-Ehrenfeld Beschluss: zurückgestellt | 4436/2021 | |
Ö 10.3 | Erweiterter Planungsbeschluss zu Bahnsteiganhebungen an den Stadtbahnhaltestellen Subbelrather Straße/Gürtel und Nußbaumerstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3358/2021 | |
Ö 10.3.1 | Stellungnahme zum Beschluss der BV Ehrenfeld in der Sitzung am 13.12.2021
Barrierefreie KVB-Haltestellen an Subbelrather Straße/Gürtel und Nußbaumerstraße vor 2030 (Vorlagen-Nr. AN/2320/2021) Beschluss: Kenntnis genommen | 0396/2022 | |
Ö 10.4 | Bezirkssportanlage Bocklemünd, Heinrich-Rohlmann-Str., Köln-Ossendorf
Neubau der Sporthalle auf der Sportanlage -Planungsbeschluss- Beschluss: ungeändert beschlossen | 2938/2021 | |
Ö 10.5 | Planung und Kostenermittlung für das Gesamtkonzept der Bezirkssportanlage Bocklemünd
Beschluss: geändert beschlossen | 2652/2021 | |
Ö 10.6 | 241. Änderung des Flächennutzungsplanes in den Stadtbezirken 3, Köln-Lindenthal und 4, Köln-Ehrenfeld
Arbeitstitel: "Alsdorfer Straße" in Köln-Ehrenfeld/-Braunsfeld Hier: Anhörung der Bezirksvertretung BV 3 und BV 4 zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur 241. Flächennutzungsplanänderung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0304/2022 | |
Ö 10.7 | Nachtrag: 07.03.2022
Förderprogramm "Dritte Orte" - 2. Genehmigung für die Förderphase 2022ff Beschluss: ungeändert beschlossen | 0313/2022 | |
Ö 11 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 12.1 | Regionalplan-Überarbeitung: Information zum Stand des Verfahrens
Beschluss: Kenntnis genommen | 4113/2021 | |
Ö 12.2 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln - Sachstandsbericht zu den Maßnahmenvorschlägen aus dem Beteiligungsverfahren
Beschluss: Kenntnis genommen | 3428/2021 | |
Ö 12.3 | Bündelungsgymnasien in Köln in den Schuljahren 2023/24 bis 2025/26
Beschluss: Kenntnis genommen | 4422/2021 | |
Ö 12.4 | Bedarf an Quartiersgaragen im Stadtbezirk Ehrenfeld
hier: Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 28.06.2021, TOP 7.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 4297/2021 | |
Ö 12.5 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 12.6 | Bauantrag zur Errichtung eines Wohngebäudes mit 15 Wohnungen und einer Tanzschule im EG/UG auf dem Grundstück Hosterstr.1-5 (Gemarkung Müngersdorf, Flur 75, Flst. 1421)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0202/2022 | |
Ö 12.7 | Zielvereinbarungen 2022 - Bürgerschaftshaus Bocklemünd, Bürgerzentrum Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0179/2022 | |
Ö 12.8 | Niederschrift 7. Runder Tisch Radverkehr Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0285/2022 | |
Ö 12.9 | Beantwortung der Anfrage der Ratsgruppe GUT Köln,
betr. Sachstand Heliosgelände 2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0334/2022 | |
Ö 12.10 | Priorisierung Generalsanierungen Kölner Straßentunnel
Beschluss: Kenntnis genommen | 2398/2021 | |
Ö 12.11 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2022 | |
Ö 12.12 | Teilnahme an der Earth Hour 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0312/2022 | |
Ö 12.13 | Nutzungsänderung der ehemaligen Kolbhalle einschl. baulicher Änderungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0493/2022 | |
Ö 12.13.1 | Nutzungsänderung der ehemaligen Kolbhalle einschl. baulicher Änderungen
Zusatz: Vorlagen Dopplung augrund technischem Fehler Beschluss: Kenntnis genommen | 0493/2022 | |
Ö 12.14 | Fachliche Begleitung der Bezirksvertretungen in Verkehrsangelegenheiten
Beschluss: Kenntnis genommen | 3427/2021 | |
Ö 12.15 | Bewilligung der eingereichten Folgeanträge „Anstoß eines Zentrenmanagements und Innen-stadt-Verfügungsfonds“ für die Bezirkszentren Porz Mitte, Kalker Hauptstraße und Ehrenfeld, Venloer Straße im Rahmen des dritten Programmaufrufs 2021 zum „Sofortprogramm zur Stär-kung unserer Innenstädte und Zentren In Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Lands NRW“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0496/2022 | |
Ö 12.16 | Nachtrag: 23.02.2022
Mitteilung zu einem Beschluss der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 13.12.2021, TOP 8.7: betr. Präzisierung des Verfahrens um das Max-Becker-Areal – gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD-Fraktion, Fraktion Die Linke/Die PARTEI, Fr. Pöttgen (FDP), Fr. Schroeder (Klima Freunde), Herr Scholz (GUT) - AN/2688/2021 und zum Beschluss der Bezirksvertretung Lindenthal vom 24.01.2022, TOP 8.1.10: betr. Dringlich-keitsantrag Max Becker Areal - Gemeinsamer Antrag von Fraktion Bündnis 90/Grüne, CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, FDP und Linke AN/0181/2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0614/2022 | |
Ö 12.17 | Nachtrag: 23.02.2022
Statusbericht zur Priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste, Stand: 31.12.2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 0254/2022 | |
Ö 12.18 | Nachtrag: 02.03.2022
Aktuelle Lage und Planungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine Beschluss: Kenntnis genommen | 0738/2022 | |
Ö 12.19 | Nachtrag: 04.03.2022
Mitteilung zum Planungsbeschluss für die Umgestaltung der Vogelsanger Straße zwischen Oskar-Jäger-Straße und Ehrenfeldgürtel (Vorlagen-Nummer 0218/2021) Beschluss: Kenntnis genommen | 4457/2021 | |
Ö 13 | mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Anfragen aus vergangenen Sitzungen | ||
N 15 | Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 16 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 17 | Entscheidungen | ||
N 18 | Anhörung und Stellungnahme | ||
N 19 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 20 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 20.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 02.11.2021 | ||
N 20.2 | Besetzung der Schulleitungsstelle an der Katholischen Grundschule Mengenicher Str. 28, 50829 Köln | ||
N 20.3 | Coty-Areal in Köln-Bickendorf | ||
N 20.4 | Besetzung der stellvertretenden Schulleiter*innenstelle an der Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg 16, 50827 Köln | ||
N 21 | mündliche Anfragen |