Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Aktuelle Stunde | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß §§ 24, 25 und 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Anfrage zur Leyendeckerstraße zwischen Vogelsanger Straße und Venloer Straße (Az.: 02-1600-159/21)
Zusatz: übernommen aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: geändert beschlossen | 4280/2021 | |
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 30.03.2022
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: TOP 3.1 Bürger*inneneingabe „Anfrage zur Leyendeckerstraße zwischen Vogelsanger Straße und Venloer Straße“ Beschluss: geändert beschlossen | AN/0734/2022 | |
Ö 4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates | ||
Ö 5 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 6 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Situation Hüttenstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/2600/2021 | |
Ö 6.2 | Gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Beseitigung eines Baumangels an neuer Querung Innere Kanalstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/2642/2021 | |
Ö 6.3 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Heliosstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/0205/2022 | |
Ö 6.4 | Anfrage von Frau Pöttgen (FDP), betr.: Bürgersteig Grüner Brunnenweg / Sandweg
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0455/2022 | |
Ö 6.4.1 | Bürgersteig Grüner Brunnenweg/Sandweg
hier: Anfrage der FDP-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 07.03.2022, TOP 7.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 0867/2022 | |
Ö 6.5 | Anfrage der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI, betr.: Sach- und Planungsstand der Wohnbauvorhaben im Stadtbezirk Ehrenfeld
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0476/2022 | |
Ö 6.5.1 | Nachtrag: 24.03.2022
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI; betr. Sach- und Planungsstand der Wohnbauvorhaben im Stadtbezirk Ehrenfeld Beschluss: Kenntnis genommen | 0926/2022 | |
Ö 6.6 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Behinderung durch E-Roller
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0478/2022 | |
Ö 6.6.1 | Nachtrag: 04.04.2022
Behinderung durch E-Roller hier: Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.03.2022, TOP 7.5 (AN 0478-2022) Beschluss: Kenntnis genommen | 1072/2022 | |
Ö 6.7 | Anfrage der SPD-Fraktion, betr.: Umsetzung des BV Beschlusses auf Antrag der SPD-Fraktion „Bereitstellungflächen für kommerzielle Leihfahrzeuge“ (AN/1116/2020)
Beschluss: zurückgestellt | AN/0497/2022 | |
Ö 7 | neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Anfrage von Frau Pöttgen (FDP), betr.: Fahrradabstellplätze Feltenstraße 60
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0646/2022 | |
Ö 7.1.1 | Nachtrag: 31.03.2022
Beantwortung einer Anfrage von Frau Pöttgen (FDP), betr: Fahrradständer Feltenstraße 60 Beschluss: Kenntnis genommen | 1107/2022 | |
Ö 8 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 8.1 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Barrierefreiheit und Schulwegsicherung der Michael-Ende-Grundschule
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0644/2022 | |
Ö 8.2 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde), betr.: Beschilderung eines Wegs in Vogelsang
Zusatz: ACHTUNG: neue Version vom 30.03.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0645/2022 | |
Ö 8.3 | Gemeinsamer Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion Die Linke/DIE PARTEI, Fr. Schroeder (Klima Freunde), betr.: Sachstand zum Beschluss der BV 4 zur Durchführung einer Erprobungsmaßnahme: Temporäres Durchfahrtsverbot für Kraftfahrzeuge“
Zusatz: Achtung: neue Version vom 23.03.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0647/2022 | |
Ö 8.4 | Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, betr.: Sicherer Schulweg für die Heliosschule - DER ANTRAG WURDE VON DER TAGESORDNUNG GENOMMEN | ||
Ö 8.5 | Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, betr.: Situation Gerhard-Wilczek-Platz - DER ANTRAG WURDE VON DER TAGESORDNUNG GENOMMEN | ||
Ö 8.6 | Nachtrag: 28.03.2022
Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, betr.: Toiletten für den Bickendorfer Markt und veränderte Abschleppzeiten für parkende Fahrzeuge während der Marktzeiten Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0715/2022 | |
Ö 8.7 | Nachtrag: 04.04.2022
Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, betr.: Baustopp Bv. Vogelsanger Straße / Wilhelm-Mauser-Straße Beschluss: geändert beschlossen | AN/0754/2022 | |
Ö 9 | Entscheidungen | ||
Ö 9.1 | Bienenpfad in Ehrenfeld
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0788/2022 | |
Ö 9.2 | Nachtrag: 01.04.2022
Erste Vergabe der bezirksorientierten Finanzmittel gem. § 37 GO 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1105/2022 | |
Ö 10 | Anhörungen und Stellungnahmen | ||
Ö 10.1 | Beschluss über die Aufhebung des Einleitungsbeschlusses zu dem Bebauungsplanverfahren (Vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Geschäfts- und Wohngebäude Ehrenfeldgürtel 125 in Köln-Ehrenfeld – und Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung - Arbeitstitel: Ehrenfeldgürtel 125 – Wohnen und Einzelhandel – in Köln-Ehrenfeld Zusatz: übernommen aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: geändert beschlossen | 4436/2021 | |
Ö 10.1.1 | Nachtrag: 01.04.2022
Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Frau Schroeder (Klima Freunde) zu TOP 10.1 Zusatz: ACHTUNG: neue Version vom 04.04.2022 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0746/2022 | |
Ö 10.2 | Beschluss über die Durchführung eines zweiphasigen städtebaulichen Wettbewerbverfahrens für den Bereich Colonius Nord an der Subbelrather Straße 13 und Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) einschließlich Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel Bebauungsplan: "Campus Colonius Nord" in Köln-Neustadt/Nord Beschluss: geändert beschlossen | 0302/2022 | |
Ö 10.3 | Beschaffung und Aufstellung von Modulbauten für Schulen zum Erhalt bestehender und zur Schaffung dringend notwendiger zusätzlicher Schulplätze
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3278/2021 | |
Ö 10.4 | Umsetzung Stadtentwicklungskonzept Wohnen
hier: Beschluss über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für das Gebiet Ehrenfeld Ost in Köln Ehrenfeld Beschluss: ungeändert beschlossen | 4463/2021 | |
Ö 10.5 | Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan Nummer 63474/02,
Arbeitstitel: Subbelrather Straße 486-494 in Köln-Ehrenfeld Zusatz: Sammelumdruck vom 11.03.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0561/2022 | |
Ö 10.6 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf Nummer 62460/02
Arbeitstitel: Vitalisstraße/ Girlitzweg, 1. Änderung Gesamtschule Wasseramselweg in Köln-Vogelsang Beschluss: ungeändert beschlossen | 0661/2022 | |
Ö 10.7 | Nachtrag: 29.03.2022
6. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0680/2022 | |
Ö 10.7.1 | Nachtrag: 04.04.2022
Änderungsantrag von Frau Pöttgen (FDP) zu TOP 10.7, betr.: Änderung Sondernutzungssatzung Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0761/2022 | |
Ö 11 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 12.1 | Zwischenbilanz Schulentwicklungsplanung 2022 - Rückblick auf die Schulentwicklungsplanung 2020 und Ausblick auf die vorgesehene Fortschreibung 2023
Beschluss: Kenntnis genommen | 0083/2022 | |
Ö 12.2 | Sportentwicklungsplanung - "POLDIS STRASSENKICKER": kostenloses Fußballtraining für Kölner Kinder und Jugendliche
Beschluss: Kenntnis genommen | 0497/2022 | |
Ö 12.3 | Förderprogramm "Im Veedel gegen Corona"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0818/2022 | |
Ö 12.4 | Öffentlich geförderter Wohnungsbau im Stadtbezirk Ehrenfeld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0785/2022 | |
Ö 12.5 | Nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehende Sporthallen und Zeitplan zur Behebeung der Missstände - zur Anfrage AN/0133/2022 der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Volt-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 0238/2022 | |
Ö 12.6 | Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
2. Ausbaustufe Dezernat für Mobilität Beschluss: Kenntnis genommen | 0011/2022 | |
Ö 12.7 | Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss für den Ersatzneubau der Brücke Liebigstraße im Stadtteil Neu-Ehrenfeld durch einen Totalunternehmer (Vorlagen Nr. 2591/2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0803/2022 | |
Ö 12.8 | Nachtrag: 24.03.2022
Stellungnahme zum Antrag AN/0137/2022 "Mehr Plätze für Fahrräder - Schrotträder konsequent und schnell beseitigen" der SPD-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 0885/2022 | |
Ö 12.9 | Nachtrag: 25.03.2022
Verwendung der Stellplatzablösemittel Beschluss: Kenntnis genommen | 0246/2022 | |
Ö 12.10 | Nachtrag: 28.03.2022
MonitoringStadtNaturParke Ossendorf und Vogelsang Beschluss: Kenntnis genommen | 1042/2022 | |
Ö 12.11 | Nachtrag: 29.03.2022
241. Änderung des Flächennutzungsplanes in den Stadtbezirken 3, Köln-Lindenthal und 4, Köln-Ehrenfeld, Arbeitstitel: "Alsdorfer Straße" in Köln-Ehrenfeld/-Braunsfeld Hier: Mitteilung über die Offenlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0928/2022 | |
Ö 13 | mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Anfragen aus vergangenen Sitzungen | ||
N 15 | Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 16 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 17 | Entscheidungen | ||
N 18 | Anhörung und Stellungnahme | ||
N 19 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 20 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 21 | mündliche Anfragen |