Begrenztes Platzangebot, Bitte melden Sie sich vorher bei der Schriftführung (andrea.brohl@stadt-koeln.de) an. Es gilt die 3G Regel.
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung Bezirksjugendpfleger | ||
Ö | Vorstellung neugewählte Seniorenvertretung | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde / Aktuelle Stunde / Vortrag zu aktuellem Thema | ||
Ö 1.1 | Ergebnis des Geruchs-Gutachtens bez. Ausstoß von Emissionen von Grillrestaurants im Eigelstein-Viertel, Anmeldung Herr Hupke | ||
Ö 1.2 | Filialnetzänderungen der Postbank in den Stadtteilen Köln-Altstadt-Süd und Köln-Neustadt-Nord; Einrichtung von Post-Partnerfilialen der Deutschen Post, Anmeldung Herr Hupke | ||
Ö 2 | Benennung von Bezirksvertretern/innen als Stimmzähler/innen | ||
Ö 3 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 3.1 | Instandsetzung des Gebäudes Martinstraße 30
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4019/2021 | |
Ö 3.2 | Beschluss über die Durchführung eines zweiphasigen städtebaulichen Wettbewerbverfahrens für den Bereich Colonius Nord an der Subbelrather Straße 13 und Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) einschließlich Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel Bebauungsplan: "Campus Colonius Nord" in Köln-Neustadt/Nord Beschluss: ungeändert beschlossen | 0302/2022 | |
Ö 3.3 | Benennung einer Grünfläche nach Max Dietlein
Beschluss: zurückgestellt | 0482/2022 | |
Ö 3.3.1 | Nachtrag: 10.03.2022
Benennung der Grünfläche rund um St.Pantaleon nach Dr.Max Dietlein, Änderungsantrag zu Vorlage 0482/2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0580/2022 | |
Ö 3.4 | Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen
hier: Zuschuss für den Kanu-Sportfreunde Köln e.V. 1955/22 zum Umbau des Widerlagers der Deutzer Brücke als Vereinsheim und Lagerfläche Beschluss: ungeändert beschlossen | 0496/2021 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 07.03.2022
Förderprogramm "Dritte Orte" - 2. Genehmigung für die Förderphase 2022ff Beschluss: ungeändert beschlossen | 0313/2022 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 08.03.2022
Römisch-Germanisches Museum - Baubeschluss für vorgezogene notwendige Sanierung der Abdichtung über Dombauhütte und Trafo Beschluss: ungeändert beschlossen | 0244/2022 | |
Ö 4 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: „Marienplatz 4-12, 50676 Köln, Entfernung Hochbeet (Az.: 02-1600-122-21)
Beschluss: zurückgestellt | 2395/2021 | |
Ö 4.1.1 | Änderungsantrag zu TOP 4.1- Marienplatz 4-12, 50676 Köln, Entfernung Hochbeet , Änderungsantrag Klimafreunde
Beschluss: zurückgestellt | AN/2634/2021 | |
Ö 4.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Rad- und Fußgängerüberwege Innerer Grüngürtel (Az.: 02-1600-21/21)
Zusatz: OT am 17.02.22 wegen Orkan abgesagt Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2715/2021 | |
Ö 4.3 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Verbesserung der Verkehrsführung Ecke Herwarthstraße/Werderstraße/Dorothee-Sölle-Platz (Az.: 02-1600-126/21)
Beschluss: geändert beschlossen | 2600/2021 | |
Ö 4.3.1 | Änderungsantrag zu TOP 4.3-Verbesserung der Verkehrsführung Ecke Herwarthstraße/Werderstraße/Dorothee-Sölle-Platz, Änderungsantrag Klimafreunde
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/2623/2021 | |
Ö 4.4 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Schaffung von Erholungsorten am Rheinufer (Az.: 02-1600-104/21)
Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2237/2021 | |
Ö 4.4.1 | Nachtrag: 10.03.2022
Änderungsantrag zur Verwaltungsvorlage 2237/2021, gem. Änderungantrag Grüne und SPD Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0583/2022 | |
Ö 4.5 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Mehr Platz für Rad- und Fußverkehr an der Sedanstraße (Az.: 02-1600-203-21)
Zusatz: OT nach dem 10.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | 4067/2021 | |
Ö 4.6 | Bürgereingabe gem. § 24 GO- "Optimierung der Querung Hansaring für Radfahrende und Zufußgehende am Hansaring (Nähe Ebertplatz)" - AZ 202/21
Zusatz: OT nach dem 10.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | 0137/2022 | |
Ö 5 | Anträge der Fraktionen und Einzelmandatsträger gemäß § 37 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (Entscheidungs- und Anhörungsrechte) | ||
Ö 5.1 | Anträge aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1.1 | Verkehrsberuhigung / Diagonalsperre Südliche Brüsseler Straße, gem. Antrag Grüne, Klimafreunde, Die Partei
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/2166/2021 | |
Ö 5.1.2 | Antrag "Fahrradparken vor städtischer Kindertagesstätte Burgunderstraße", Antrag Klima Freunde
Zusatz: OT nach dem 10.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/2147/2021 | |
Ö 5.1.3 | Moltkestraße/ Brüsseler Straße/Maastrichter Straße/Brüsseler Platz- Neuordnung der Verkehre, Verkehrsberuhigung und Barrierefreiheit, gem. Antrag Grüne und Die Partei
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/2167/2021 | |
Ö 5.1.3.1 | Änderungsantrag "Moltkestraße/Brüsseler Straße/Maastrichter Straße/Brüsseler Platz - Neuordnung der Verkehre, Verkehrsberuhigung und Barrierefreiheit", Änderungsantrag Klima Freunde
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/2177/2021 | |
Ö 5.1.4 | Neuordnung der Verkehre im Bereich Deutz-Mülheimer Str./Justinianstr./Opladener Str.
Beschluss: zurückgestellt | AN/1129/2021 | |
Ö 5.2 | Anträge zu dieser Sitzung | ||
Ö 5.2.1 | Fahrradparken Hohenstaufenring 35, Antrag Grüne
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0411/2022 | |
Ö 5.2.2 | Ersatzlose Streichung und Entsiegelung von Parkplätzen, gem. Antrag Klimafreunde und Grüne
Beschluss: zurückgestellt | AN/0376/2022 | |
Ö 5.2.3 | Erstellung von Fahrradabstellflächen/Haarnadeln im Bereich der Minoritenstraße, Antrag SPD
Beschluss: zurückgestellt | AN/0468/2022 | |
Ö 5.2.4 | Versetzung der Plastik "Ruhender Verkehr" von Wolf Vostell, Antrag Grüne
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0469/2022 | |
Ö 5.2.5 | Errichtung einer Buslinie auf der Inneren Kanalstraße im Stadtbezirk Nippes, Innenstadt/Deutz und Ehrenfeld, gem. Antrag Grüne, SPD, Die Linke, FDP, KlimaFreunde und Die Partei
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0488/2022 | |
Ö 5.2.6 | Neue Standorte für Trinkbrunnen in der Innenstadt, Antrag Grüne
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0472/2022 | |
Ö 5.2.7 | Einrichtung eines Radfahrstreifens auf dem Gotenring zwischen Siegburger Straße und (H)-Suevenstraße/Langobardenstraße, gem Antrag Grüne, Die Linke, KlimaFreunde und Die Partei
Beschluss: zurückgestellt | AN/0490/2022 | |
Ö 5.2.8 | Standards für das Parken, Laden und Liefern mit Einzelhandels- und Dienstleistungsbezug im Bereich Innenstadt, gem. Antrag Grüne, SPD, Die Linke, KlimaFreunde und Die Partei
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0491/2022 | |
Ö 5.2.9 | Nachtrag: 08.03.2022
Missbrauch des Tanzbrunnengeländes als gewerblichen Parkplatz stoppen, Dringlichkeitsantrag Grüne Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0570/2022 | |
Ö 6 | Anfragen der Fraktionen und Einzelvertreter | ||
Ö 6.1 | Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1.1 | Quartiersgaragen in der nördlichen Innenstadt, Anfrage SPD
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1701/2018 | |
Ö 6.1.1.1 | Nachtrag: 09.03.2022
Quartiersgaragen in der nördlichen Innenstadt Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung der BV Innenstadt vom 06.12.20218 Beschluss: Kenntnis genommen | 0804/2022 | |
Ö 6.1.2 | Kreisverkehr Roonstraße-Lindenstraße-Brüsseler Straße (AN/1539/2010); Beseitigung von Gefahrensituationen an der Kreuzung Lindenstraße/Lützowstraße (AN/0117/2016)
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1315/2020 | |
Ö 6.1.2.1 | Kreisverkehr Roonstraße-Lindenstraße-Brüsseler Straße (AN/1539/2010); Beseitigung von Gefahrensituationen an der Kreuzung Lindenstraße/Lützowstraße (AN/0117/2016)
hier: Anfrage der SPD-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt am 08.12.2020, TOP 6.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0196/2021 | |
Ö 6.1.3 | Zustände der KVB-Haltestellen in der Innenstadt
Beschluss: zurückgestellt | AN/2475/2021 | |
Ö 6.1.4 | Parksituation in Deutz, Anfrage CDU
Beschluss: zurückgestellt | AN/0160/2022 | |
Ö 6.2 | Anfragen zu dieser Sitzung | ||
Ö 6.2.1 | Gestaltung des Historischen Parks Deutz, Anfrage CDU
Beschluss: zurückgestellt | AN/0537/2022 | |
Ö 7 | Mündliche Fragen an die Verwaltung | ||
Ö 8 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 9 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 9.1 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln - Sachstandsbericht zu den Maßnahmenvorschlägen aus dem Beteiligungsverfahren
Beschluss: Kenntnis genommen | 3428/2021 | |
Ö 9.2 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 9.3 | Zielvereinbarungen 2022 - Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Bürgerzentrum Deutz, Quäker Nachbarschaftsheim, Bürgerhaus Stollwerck
Beschluss: Kenntnis genommen | 0178/2022 | |
Ö 9.4 | Priorisierung Generalsanierungen Kölner Straßentunnel
Beschluss: Kenntnis genommen | 2398/2021 | |
Ö 9.5 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2022 | |
Ö 9.6 | Teilnahme an der Earth Hour 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0312/2022 | |
Ö 9.7 | Fachliche Begleitung der Bezirksvertretungen in Verkehrsangelegenheiten
Beschluss: Kenntnis genommen | 3427/2021 | |
Ö 9.8 | Voranfrage zur Klärung von Einzelfragen für das Grundstück Breite Straße 103-105 (Karstadt-Gebäude) für den Abbruch des Karstadt-Bestandsgebäudes unter Erhaltung der denkmalgeschützen Fassade und eines Neubaus mit Tiefgarage.
Beschluss: Kenntnis genommen | 0314/2022 | |
Ö 9.9 | Statusbericht zur Priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste, Stand: 31.12.2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0254/2022 | |
Ö 9.10 | Linksrheinische Anlegestellen mit Dalben – Vorhaben der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt AG im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau der Kragplatte
Beschluss: Kenntnis genommen | 1161/2021 | |
Ö 9.11 | Nachtrag: 03.03.2022
Aktuelle Lage und Planungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine Beschluss: Kenntnis genommen | 0738/2022 | |
Ö 9.12 | Nachtrag: 03.03.2022
Baumaßnahmen Kölner Altstadt Beschluss: Kenntnis genommen | 0327/2022 | |
Ö 9.13 | Nachtrag: 03.03.2022
Zusätzlicher Rad- und Fußgängerüberweg Rheinuferstraße hier: Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt in der Sitzung am 08.11.2018, TOP 5.2.2, AN/1412/2018 Beschluss: Kenntnis genommen | 4037/2021 | |
Ö 9.14 | Nachtrag: 09.03.2022
Umsetzung der Sozialen Erhaltungssatzung Severinsviertel Zweiter Sachstands- /Erfahrungsbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 0159/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 2 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 3.1 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters am Koln-Kolleg - Weiterbildungskolleg, Judenkirchhofsweg 6, 50679 Köln | ||
N 3.2 | Besetzung der Schulleiter*innenstelle am städtischen Hansa-Gymnasium, Gereonsmühlengasse 4, 50670 Köln | ||
N 3.3 | Nachtrag: 01.03.2022 Betrieb mit Goldschmiedeofen, Eigelstein | ||
N 4 | Bericht aus den Beiräten | ||
N 4.1 | Bericht aus dem Gestaltungsbeirat | ||
N 4.1.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 07.12.2021 | ||
N 4.1.2 | Nachtrag: 09.03.2022 Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 01.02.2022 | ||
N 4.2 | Bericht aus dem Kunstbeirat | ||
N 5 | Verschiedenes |