Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der GeschO des Rates | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der GeschO des Rates | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen von Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 4 | Entscheidungen (Beschlussorgan Ausschuss Bauen und Wohnen) | ||
Ö 5 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 5.1 | Überörtliche Prüfung der Stadt Köln in den Jahren 2007 bis 2008 durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 14. April 2009 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0258/2009 | |
Ö 5.2 | Durchführung von Sanierungsmaßnahmen in den städtischen Wohngebäuden Am Rolshover Hof 1 - 26, 51105 Köln - Poll.
Beschluss: geändert beschlossen | 0987/2009 | |
Ö 5.3 | Handlungskonzept gegen die Folgen von Kinderarmut
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 30. April 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 5156/2008 | |
Ö 5.4 | Handlungskonzept Demographischer Wandel
- Bericht - Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 30. April 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: zurückgestellt | 1754/2009 | |
Ö 5.5 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 26. Mai 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: zurückgestellt | 1885/2009 | |
Ö 5.6 | Leitbild Köln 2020
Leitlinien für ein soziales Köln - Statusbericht Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 25. Mai 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: zurückgestellt | 1947/2009 | |
Ö 5.7 | 3. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Festlegung des Geldbetrages je Stellplatz (Ablösesatzung); hier: Verlängerung des Baulückenbonus
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 05. Juni 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2377/2009 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Umsetzung des Konjunkturprogramms II
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 24. April 2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 1536/2009 | |
Ö 7.2 | Forderungen des Mietervereins Köln an die Kölner Kommunalpolitik
Beschluss: Kenntnis genommen | 1727/2009 | |
Ö 7.3 | Belegungsmanagement für den geförderten Wohnungsbau
Beschluss: Kenntnis genommen | 1745/2009 | |
Ö 7.4 | Informationen und Zahlen zu der Entwicklung von barrierefreiem Wohnraum
Beschluss: Kenntnis genommen | 2299/2009 | |
Ö 7.5 | Wohngeld - zeitnahe Bearbeitungszeiten -
Beschluss: Kenntnis genommen | 2336/2009 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 17.06.2009
Konjunkturpaket II hier: Festlegung der Maßnahmen der 2. Tranche, Benennung von Ersatzmaßnahmen Beschluss: Kenntnis genommen | 2635/2009 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen gemäß § 4 der GeschO des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 GeschO des Rates | ||
N 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Ausschuss Bauen und Wohnen) | ||
N 12.1 | Kölner Wohnungsbauprogramm/Ankauf von Mietpreis- und Belegungsbindungen durch die GAG Immobilien AG | ||
N 12.2 | Nachtrag: 09.06.2009 Instandsetzungsarbeiten an diversen städtischen Gebäuden (Asyl-, Sozialeinrichtungen etc.) außerhalb des Sondervermögens der Gebäudewirtschaft | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 14.1 | Nachtrag: 19.06.2009 Vermarktung des Geländes Sülzgürtel 47 (Kinderheime) an Baugruppen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |