Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anfragen nach § 4 der GeschO des Rates | ||
Ö 1.1 | Anfrage der CDU-Fraktion vom 05. August 2009 betreffend
Erreichbarkeit der Severinstraße für Fußgänger Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1282/2009 | |
Ö 1.1.1 | Nachtrag: 18.08.2009
Erreichbarkeit der Severinsstraße für Fußgänger hier: Anfrage der CDU-Fraktion zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 25.08.2009, TOP 1.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 3569/2009 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der GeschO des Rates | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Eingabe zur Verbesserung des Radverkehrs in Köln-Mülheim
hier: Beschluss aus der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden vom 18.06.2007, TOP 3.2 Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung am 03.02.2009 Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 5137/2008 | |
Ö 4 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 4.1 | Umgestaltung der Severinstraße zwischen der Straße An St. Katharinen und Chlodwigplatz
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 1967/2009 | |
Ö 4.2 | Verwendung der Stellplatzablösemittel
Herstellung von Stellplätzen auf dem unbebauten Grundstück Odenthaler Straße/Dünnwalder Mauspfad in Köln-Dünnwald Beschluss: ungeändert beschlossen | 0462/2009 | |
Ö 4.3 | Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Erstmalige Herstellung der Hermann-Löns-Straße in Köln-Porz-Elsdorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 2937/2009 | |
Ö 4.4 | Südliche Ringe Süd
hier: Erweiterter Planungsbeschluss für die Knoten Ubierring/Alteburger Straße und Ubierring/Mainzer Straße Zusatz: I. Durchgang Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 0063/2009 | |
Ö 4.5 | Beschluss über die Verwendung der ÖPNV-Pauschale nach § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW für das Jahr 2009
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3003/2009 | |
Ö 4.6 | 1. Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens; hier: Markgrafenstraße
2. Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes; hier: Teilplan 1201, Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV, Fst.6601-1201-9-5815 Markgrafenstraße Beschluss: ungeändert beschlossen | 1078/2009 | |
Ö 4.7 | Teilergebnisplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen ÖPNV
Severinsbrücke, Strombrücke Erneuerung des Korrosionsschutzes der Schrägkabel und des Pylons hier: Durchführung von Kontrollprüfungen während der Korrosionsschutzarbeiten Beschluss: ungeändert beschlossen | 2925/2009 | |
Ö 4.8 | Teilfinanzplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen ÖPNV
Strombrücke der Deutzer Brücke Bauleistungen für die Erneuerung der Geländer Beschluss: ungeändert beschlossen | 3024/2009 | |
Ö 4.9 | Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Ausbau der Geestemünder Straße von Neusser Landstraße bis Emdener Straße
Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 5374/2008 | |
Ö 4.10 | Vergabe eines Verkehrsgutachtens zum Barbarossaplatz
Beschluss: geändert beschlossen | 3037/2009 | |
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 25.08.2009
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1418/2009 | ||
Ö 4.11 | Ersatzbau für die Fußgängerbrücke am Aachener Weiher / Museum für ostasiatische Kunst
Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 2038/2009 | |
Ö 4.12 | Erhöhung der Verkehrssicherheit von schutzwürdigen Einrichtungen mit Hilfe von dynamischen Displays des Typs RTB Dialog-Display
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3107/2009 | |
Ö 4.13 | Lückenschluss der Fuß- und Radwegeführung auf der Westseite der Äußeren Kanalstraße zwischen Iltisstraße und Subbelrather Straße entlang des Rochusparks
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3201/2009 | |
Ö 5 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 5.1 | Handlungskonzept Demographischer Wandel
- Bericht - Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 30.04.2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1754/2009 | |
Ö 5.2 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 26.05.2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: geändert beschlossen | 1885/2009 | |
Ö 5.3 | Leitbild Köln 2020
Leitlinien für ein soziales Köln - Statusbericht Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 25.05.2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1947/2009 | |
Ö 5.4 | Freigabe von Aufwandsermächtigungen zur Entsiegelung von Mittelalleen, Teilplan 1201, Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV, Zeile 13, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2878/2009 | |
Ö 5.5 | Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages - Erschließungsbeitragssatzung - vom 29. Juni 2001
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 23.07.2009 allen Ratsmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2097/2009 | |
Ö 5.6 | Teilergebnisplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen ÖPNV
Rechtsrheinische Rampe der Deutzer Brücke Planungsleistungen für die Instandsetzung und den Teilersatzneubau des Rampenbauwerkes Beschluss: ungeändert beschlossen | 2730/2009 | |
Ö 5.7 | Teilergebnisplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen ÖPNV
Teilbauwerk Strombrücke (Los A) der Zoobrücke Planungsleistungen für die Instandsetzung der Fahrbahnübergangskonstruktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2757/2009 | |
Ö 5.8 | Freigabe von Mitteln für neue Maßnahmen zu Lasten der im Teilplan 1201, Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV, in Zeile 9, Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen, vorgesehenen Finanzmittel
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2993/2009 | |
Ö 5.9 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen für neue Maßnahmen im Rahmen pauschalierter Ausgabenansätze
hier: Teilplan 1201, Verkehrsflächen und- anlagen, ÖPNV, Finanzstelle: 6601-1201-0-6605 Generalinstandsetzung von Straßen (Edith-Stein-Straße) Beschluss: ungeändert beschlossen | 3165/2009 | |
Ö 5.10 | 206. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3279/2009 | |
Ö 5.11 | Jährliche Überprüfung der Einheitssätze gem. § 3 der Satzung der Stadt Köln über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages - Erschließungsbeitragssatzung - vom 29. Juni 2001
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2994/2009 | |
Ö 5.12 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen für neue Maßnahmen im Rahmen pauschalierter Ausgabenansätze
hier: Teilplan 1201, Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV, Finanzstelle: 6601-1201-0-6605 Generalinstandsetzung von Straßen (Schlenderhaner Straße) Beschluss: ungeändert beschlossen | 3170/2009 | |
Ö 5.13 | Teilplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV:
Erweiterter Baubeschluss für den nachträglichen Einbau von Löschwasserleitungen und Digitalfunk für Feuerwehr und Rettungsdienst in bestehende Stadtbahntunnel sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes, Finanzstelle 6903-1201-0-8012, Einbau v. Löschwasserleit. in Stadtb.tunnel, Hj. 2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3054/2009 | |
Ö 5.14 | Ertüchtigung der sieben Kölner Straßentunnel gemäß der Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT 2006) - hier: Vergabe der Leistung "Projektsteuerer"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3161/2009 | |
Ö 5.15 | Nachtrag: 17.08.2009
Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 von Spannbetonbauwerken und Prüfungen von anderen Bauwerken im Zusammenhang mit dem "Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)" in Köln - Vergabe der Leistungen an externe Ingenieurbüros Beschluss: ungeändert beschlossen | 3219/2009 | |
Ö 5.16 | Nachtrag: 17.08.2009
Modernisierungsmaßnahmen an der stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlage auf der Bundesautobahn BAB 3, Heumarer Dreieck Beschluss: ungeändert beschlossen | 3179/2009 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Radverkehrsnetzplanung
hier: Mündliche Anfrage des RM Dr. Müller aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 19.02.2008, TOP 8.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1941/2009 | |
Ö 6.2 | Eingabe für die Einrichtung eines Grünvorlaufs für Radfahrer
hier: Mündliche Anfragen aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 10.03.2009, TOP 3.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 2502/2009 | |
Ö 6.3 | Energiesparende Stadtbeleuchtung
hier: Anfrage vom RM Kirchmeyer aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 16.06.2009, TOP 8.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3072/2009 | |
Ö 6.4 | Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes
Beschluss: Kenntnis genommen | 3043/2009 | |
Ö 6.5 | Anschluss Militärringstraße in Köln-Braunsfeld
hier: Anfrage des Ausschussvorsitzenden Möring aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 16.06.2009, TOP 8.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 3172/2009 | |
Ö 6.6 | Fahrradboxen am Busbahnhof Porz Wahn
hier: Nachfrage aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 31.04.2009, TOP 4.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 3335/2009 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 17.08.2009
Anfrage der FDP-Fraktion vom 22. Januar 2009 betreffend Fahrzeuge der Stadt und städtischen Unternehmen ausgestattet mit der grünen Umweltzonenplakette; AN/0015/2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 3396/2009 | |
Ö 6.8 | Nachtrag: 20.08.2009
Beförderungszustände bei der KVB insbesondere in Bezug auf Behinderte, Schwangere, Senioren und Mütter mit Kinderwagen Anfrage der Fraktion Die Linke.Köln aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 16.06.2009, AN/1078/2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 3648/2009 | |
Ö 6.9 | Nachtrag: 24.08.2009
Umsteigebeziehung von der Haltestelle Vischeringstraße in Köln-Holweide in die KVB-Linie 157 hier: Nachfrage des SE Pannecke aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 28.10.2008, TOP 6.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 3628/2009 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | "Prioritätenliste Fahrgastunterstände"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2534/2009 | |
Ö 7.2 | Bilanz der Kölner Umweltzone
Beschluss: Kenntnis genommen | 2820/2009 | |
Ö 7.3 | Unfallgeschehen 2008 im Gebiet der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2782/2009 | |
Ö 7.4 | Dynamische Verkehrslenkungstafel im Bereich B 8 / CHEMPARK-Leverkusen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2981/2009 | |
Ö 7.5 | Anfrage des RM Helling im Ausschuss für Soziales und Senioren am 08.06.2009
Verbesserung der Bürgerbeteiligung Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 15.07.2009 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2968/2009 | |
Ö 7.6 | Inanspruchnahme der echten Deckungsfähigkeit im investiven Bereich, Teilplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV
Beschluss: Kenntnis genommen | 3276/2009 | |
Ö 7.7 | Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
Beschluss: Kenntnis genommen | 2487/2009 | |
Ö 7.8 | Altenberger Straße/Breslauer Platz
Ergebnis des Gutachterverfahrens Zusatz: Die Mitteilung wurde mit Schreiben vom 13.08.2009 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3389/2009 | |
Ö 7.9 | Nachtrag: 18.08.2009
Sachstandsbericht zum Pilotprojekt Car-Sharing Ottoplatz hier: Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 28.04.2009, TOP 7.1.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 3214/2009 | |
Ö 7.10 | Nachtrag: 18.08.2009
Verkehrsuntersuchung zur Großmarktverlagerung nach Köln-Marsdorf Beschluss: Kenntnis genommen | 2979/2009 | |
Ö 7.11 | Nachtrag: 19.08.2009
Ergebnisse der bisherigen Radverkehrserhebungen und Dauerzählstellen in Köln Stand Juli 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 3504/2009 | |
Ö 7.12 | Nachtrag: 20.08.2009
Fortschreibung des Gesamtverkehrskonzepts Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 3619/2009 | |
Ö 7.13 | Nachtrag: 24.08.2009
Radweginstandsetzungprogramm Beschluss: Kenntnis genommen | 3620/2009 | |
Ö 7.14 | Nachtrag: 24.08.2009
Bike- and Ride-Konzept der Stadt Köln hier: Entwicklung und Umsetzungsgrad des Konzeptes Beschluss: Kenntnis genommen | 3633/2009 | |
Ö 7.15 | Nachtrag: 25.08.2009
"Graffitifreie KVB" Beschluss: Kenntnis genommen | 3721/2009 | |
Ö 7.16 | Nachtrag: 25.08.2009
Nord-Süd-Stadtbahn - Querung der Rheinuferstraße Mündliche Mitteilung Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Nachtrag: 25.08.2009 Begrenzungselemente am Breslauer Platz Anfrage des RM Kirchmeyer | ||
Ö 8.2 | Nachtrag: 25.08.2009 AB-Vollanschluss Frechen Anfrage des RM Schlapka | ||
Ö 8.3 | Nachtrag: 25.08.2009 Ortsumgehung Meschenich Anfrage des Ausschussvorsitzenden Möring | ||
Ö 8.4 | Nachtrag: 25.08.2009 Vitalisstraße in Braunsfeld Anfrage des RM Tull | ||
Ö 8.5 | Nachtrag: 25.08.2009 Barrierefreie Haltestellen der Linie 5 Anfrage des Seniorenvertreters Pannecke | ||
Ö 8.6 | Nachtrag: 25.08.2009 Radverkehr auf der Mülheimer Brücke Anfrage des SE Weisenstein | ||
Ö 8.7 | Nachtrag: 25.08.2009 Baustelle Iltisstraße/Äußere Kanalstraße Anfrage des SE Preckel | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der GeschO des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der GeschO des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 12.1 | Prüfbericht über die Durchführung von Straßenmarkierungs- und - demarkierungsarbeiten bei 66 - Amt für Straßen und Verkehrstechnik hier: Nachprüfungsverfahren | ||
N 12.2 | Bedarf für die Beauftragung eines Ingenieurbüros mit der technischen Überwachung und Instandhaltung sowie der Weiterführung der Planung für die Sanierung der städtischen Straßentunnel | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 15.1 | Nachtrag: 19.08.2009 Vergabe von Ingenieuraufträgen vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |