Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 2 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Eingabe für die Erhöhung des Bürgersteigs an einigen Bushaltestellen der Buslinie 159 (Az.: 02-1600-34/09)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2292/2009 | |
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.1.1 | Grünfläche an der Hans-Schulten-Straße in Brück
Antrag der SPD-Fraktion vom 10.06.2009 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1072/2009 | |
Ö 7.1.2 | Schaffung von Parkmöglichkeiten im Bereich Wiehler- und Wahlscheider Straße in Köln-Brück
Antrag der CDU-Fraktion vom 24.07.2009 Beschluss: zurückgestellt | AN/1366/2009 | |
Ö 7.1.3 | Sanierung der Lärmschutzwand entlang der Stadtautobahn zwischen Germaniastraße und Gothaer Platz in Köln-Höhenberg
Antrag der CDU-Fraktion vom 18.08.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1367/2009 | |
Ö 7.1.4 | Verbesserung der Hinweisbeschilderung auf verschiedene Institutionen von überörtlicher Bedeutung in Köln-Kalk
Antrag der CDU-Fraktion vom 18.08.2009 Beschluss: zurückgestellt | AN/1368/2009 | |
Ö 7.1.5 | Baustelle der Rheinenergie AG in der Rösrather Straße in Rath/Heumar
Antrag der SPD-Fraktion vom 18.08.2009 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1370/2009 | |
Ö 7.2 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Neubenennung einer Platzfläche, Umbenennung eines Straßenabschnitts und Einbeziehung einer Platzfläche im Bereich des ehemaligen CFK-Geländes in Köln-Kalk
Beschluss: geändert beschlossen | 2765/2009 | |
Ö 8.1.2 | Zusätzliche Mittel für Sauberkeitsmaßnahmen im Stadtbezirk Kalk
hier: Durchführung von weiteren Maßnahmen hier. Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 03.07.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.1.3 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung;
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: ungeändert beschlossen | 3294/2009/7 | |
Ö 8.1.4 | Bewohnerparken
hier: Rote-Punkt-Regelung an Parkscheinautomaten in Köln-Kalk Beschluss: zurückgestellt | 2177/2009 | |
Ö 8.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 25.05.2009 allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Kalk zugeschickt. Sie wurde zuletzt in der Sitzung am 25.06.2009, TOP 8.2.3, behandelt und zurückgestellt. Beschluss: geändert beschlossen | 1885/2009 | |
Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.09.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1453/2009 | ||
Ö 8.2.2 | 206. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 07.08.2009 allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Kalk zugeschickt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3279/2009 | |
Ö 8.2.3 | Förderung der Gemeinwesenarbeit in Kölner Schwerpunktwohngebieten
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3719/2009 | |
Ö 8.2.4 | Verlagerung des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums (IWZ) der Fachhochschule Köln
Beschluss: abgelehnt (in der Vorberatung) | ||
Verlagerung des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums (IWZ) der Fachhochschule Köln
3781/2009 Gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.09.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1444/2009 | ||
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Weitere Entwicklung auf dem Gelände hinter den Grundschulen Kapitelstraße in Kalk
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 09.03.2009 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 19.03.2009, TOP 9.2.1 (AN/0053/2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 2615/2009 | |
Ö 9.1.2 | Standorte für repräsentative Moscheebauten im Stadtbezirk 8
Beantwortung der Anfrage des Einzelvertreters Kirchner (NPD) vom 20.04.2009 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 28.04.2009, TOP 9.2.4 (AN/0720/2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 2387/2009/1 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Täglicher Markt auf dem Platz vor der Kalker Post in Köln-Kalk
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 19.08.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1376/2009 | |
Ö 9.2.2 | Graffiti an der KVB-Haltestelle Frankfurter Straße in Köln-Höhenberg
Anfrage der CDU-Fraktion vom 25.08.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1417/2009 | |
Ö 9.2.3 | Idee der Anwohnerinnen und Anwohner des Anisweges in Köln-Merheim hinsichtlich der Realisierung eines Bauspielplatzes
Anfrage der SPD-Fraktion vom 26.08.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1423/2009 | |
Ö 9.2.4 | Straßenbeleuchtung in der Karl-Schüßler-Straße in Rath/Heumar
Anfrage der SPD-Fraktion vom 26.08.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1424/2009 | |
Ö 9.3 | Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass | ||
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
Beschluss: Kenntnis genommen | 2483/2009 | |
Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
Mündliche Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 03.09.2009, TOP 10.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1456/2009 | ||
Ö 10.2.2 | "Prioritätenliste Fahrgastunterstände"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2534/2009 | |
Ö 10.2.3 | Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) in der Forststraße in Köln-Rath/Heumar
Beschluss: Kenntnis genommen | 2852/2009 | |
Ö 10.2.4 | Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes
Beschluss: Kenntnis genommen | 3174/2009 | |
Ö 10.2.5 | Abbruch und Neubau von zwei Wohngebäuden im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Kulmbacher Str. 1 und 3, 51103 Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3356/2009 | |
Ö 10.2.6 | Sachstandsbericht zum Pilotprojekt Car-Sharing Ottoplatz
hier: Antrag aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 28.04.2009, TOP 7.1.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 3214/2009 | |
Ö 10.2.7 | Ergebnisse der bisherigen Radverkehrserhebungen und Dauerzählstellen in Köln
Stand Juli 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 3504/2009 | |
Ö 10.2.8 | Trägerschaft der Kindertagesstätte Anisweg, Köln-Merheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 3583/2009 | |
Ö 10.2.9 | Kanalbauarbeiten in Köln-Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 3703/2009 | |
Ö 10.2.10 | Alternativer Beschlussvorschlag bei Beschlussvorlagen im Zusammenhang mit Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung NRW
Beschluss: Kenntnis genommen | 3704/2009 | |
Ö 10.2.11 | Festlegung des Standortes für eine Lifaßsäule in der Olpener Straße - Mitteilung zum Beschluss vom 19.03.2009 TOP 8.1.1 -
Beschluss: Kenntnis genommen | 3678/2009 | |
Ö 10.2.12 | Radweginstandsetzungprogramm
Beschluss: Kenntnis genommen | 3620/2009 | |
Ö 10.2.13 | Bike- and Ride-Konzept der Stadt Köln
hier: Entwicklung und Umsetzungsgrad des Konzeptes Beschluss: Kenntnis genommen | 3633/2009 | |
Ö 10.2.14 | Bewilligung des Förderantrags "Aktivierung und Konzeptentwicklung zur Bildung der Immobilien und Standortgemeinschaft Kalker Hauptstraße" der Stadt Köln in Kooperation mit dem StandortGemeinschaft Kalk e.V.
Beschluss: Kenntnis genommen | 3773/2009 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 11.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.1.1 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.2 | Grundschule Volberger Weg 17, Köln-Rath | ||
N 12.1.3 | Grundschule Hesshofstraße 45, Köln-Vingst | ||
N 12.1.4 | Grundschule Lohmarer Straße 11, Köln-Humboldt/Gremberg | ||
N 12.1.5 | Schulzentrum Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, Köln-Ostheim | ||
N 12.1.6 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.7 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.8 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.9 | Schulzentrum Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg, Köln-Ostheim | ||
N 12.1.10 | Schulzentrum Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, Köln-Ostheim | ||
N 12.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Anfragen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.1.1 | Zukunft des Schießstandes am Alten Deutzer Postweg in Köln-Ostheim | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |