Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.1.1 | Car-sharing-Standorte im Bezirk Kalk
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 04.04.2009 Beschluss: zurückgestellt | AN/0654/2009 | |
Ö 7.1.2 | Schaffung von Parkmöglichkeiten im Bereich Wiehler- und Wahlscheider Straße in Köln-Brück
Antrag der CDU-Fraktion vom 24.07.2009 Beschluss: zurückgestellt | AN/1366/2009 | |
Ö 7.1.3 | Verbesserung der Hinweisbeschilderung auf verschiedene Institutionen von überörtlicher Bedeutung in Köln-Kalk
Antrag der CDU-Fraktion vom 18.08.2009 Beschluss: zurückgestellt | AN/1368/2009 | |
Ö 7.1.4 | Umgestaltung des Einmündungsbereiches der Karl-Schüßler-Straße in die Rösrather Straße in Rath/Heumar
Antrag der SPD-Fraktion vom 27.10.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1593/2009 | |
Ö 7.1.5 | Gehwegbeleuchtung Ecke Westerwaldstraße/Vallendarer Straße in Köln-Humboldt/Gremberg
Antrag der CDU-Fraktion vom 27.10.2009 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1594/2009 | |
Ö 7.1.6 | Hinweisschilder für das Kinder- und Jugendhaus im Stadtteil Neubrück
Antrag der CDU-Fraktion vom 27.10.2009 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1596/2009 | |
Ö 7.1.7 | Finanzielle Sicherung der Gründung der Immobilien Standortgemeinschaft Kalk in Köln-Kalk
Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion, SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.11.2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1697/2009 | |
Ö 7.2 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Bewohnerparken
hier: Rote-Punkt-Regelung an Parkscheinautomaten in Köln-Kalk Beschluss: zurückgestellt | 2177/2009 | |
Ö 8.1.2 | Berufung des kunstsachverständigen Vertreters für den Kunstbeirat, Ratsperiode 2009 -2014
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3847/2009 | |
Ö 8.1.3 | Benennung eines Bezirksvertreters/einer Bezirksvertreterin und eines Vertreters/einer Vertreterin zur Teilnahme an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates, Wahlperiode 2009 bis 2014
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4136/2009 | |
Ö 8.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Ersatz- und Ergänzungsgebiet Bürgerpark zum Sanierungsgebiet Kalk
Aufhebung der Satzung des Ersatz- und Ergänzungsgebietes Bürgerpark zum Sanierungsgebiet Kalk Beschluss: ungeändert beschlossen | 2157/2009 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Straßenbeleuchtung in der Karl-Schüßler-Straße in Rath/Heumar
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 26.08.2009 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 03.09.2009, TOP 9.2.3 (AN/1424/2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 3910/2009 | |
Ö 9.1.2 | Rückschnitt des Grüns im südlichen Teil des Oberen Bruchweges in Köln-Brück
Beantwortung der mündlichen Anfrage der Bezirksvertreterin Topp-Burghardt aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 25.06.2009, TOP 9.3.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3971/2009 | |
Ö 9.1.3 | Brunnen "Fuule Weet" in Köln-Brück
Beantwortung der mündlichen Nachfrage der Bezirksvertreterin Schmedemann aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 17.04.2009, TOP 9.3.6 bzw. 19.06.2009, TOP 9.1.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 4217/2009 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Berücksichtigung bezirklicher Belange im Rahmen der Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplanes der Stadt Köln für die Jahre 2009 bis 2014
Anfrage der SPD-Fraktion vom 03.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1656/2009 | |
Ö 9.2.2 | Begrünung und Pflege der Fläche über dem Wasserrückhaltebecken Olpener Straße/Ostmerheimer Straße in Köln-Merheim
Anfrage der SPD-Fraktion vom 04.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1657/2009 | |
Ö 9.2.3 | Zukünftige Entwicklung des bisher als Kiesgrube genutzten Geländes des Rather Sees („Neubrücker Baggersee“) im Bereich zwischen den Stadtteilen Rath/Heumar und Neubrück
Anfrage der SPD-Fraktion vom 04.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1658/2009 | |
Ö 9.2.4 | Zuständigkeit für Straßenreinigung und Winterdienst um Schulgelände
Anfrage der CDU-Fraktion vom 03.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1660/2009 | |
Ö 9.2.5 | Entwicklung der Wilhelm-Griesinger-Straße in Köln-Ostheim
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1668/2009 | |
Ö 9.2.6 | Baumfällungen im Stadtteil Neubrück Ende 2008
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1669/2009 | |
Ö 9.2.7 | Grundstückskauf Heinrich-Bützler-Straße/Christian-Sünner-Straße in Köln-Kalk
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1670/2009 | |
Ö 9.2.8 | Zustand des Spielplatzes in der Merheimer Heide
Anfrage des Einzelvertreters Fischer (Die Linke.Köln) vom 05.11.2009 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1671/2009 | |
Ö 9.3 | Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass | ||
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 18.12.2008:
Weitere Entwicklung des Geländes der ehemaligen Werksanlagen KHD Humboldt-Wedag in Kalk-Süd Beschluss: Kenntnis genommen | 3702/2009 | |
Ö 10.2.2 | Vergabeentscheidungen bei Baumaßnahmen der Gebäudewirtschaft
Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 03.09.2009, TOP 12.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 4167/2009 | |
Ö 10.2.3 | Holzeinschlagsplanung 2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 4324/2009 | |
Ö 10.2.4 | Bauvorhaben auf dem Grundstück Grevenstr. o. Nr. in Köln-Ostheim (Errichtung eines Mehrfamilienwohngebäudes , Haus 3.2, mit 28 Wohneinheiten und 22 nicht überdachten Stellplätzen im Freien)
Beschluss: Kenntnis genommen | 4481/2009 | |
Ö 10.2.5 | Bauvorhaben auf dem Grundstück Grevenstr. o. Nr. in Köln-Ostheim (Errichtung von 2 Mehrfamilienwohngebäuden (Haus 3.1 und 3.6 mit jeweils 28 Wohneinheiten sowie einer Tiefgarage für 39 PKW-Einstellplätze sowie 5 nicht überdachten Stellplätzen im Freien)
Beschluss: Kenntnis genommen | 4483/2009 | |
Ö 10.2.6 | Bauvorhaben auf dem Grundstück Buchheimer Weg ohne Nummer in Köln-Ostheim (Errichtung eines Gebäudes mittlerer Höhe mit einer Kindertagesstätte und Wohnungen, Haus 3.3, mit drei Gruppen im Erdgeschoss und 21 Wohneinheiten ab dem 1. Obergeschoss sowie 20 nicht überdachte Stellplätze im Freien)
Beschluss: Kenntnis genommen | 4492/2009 | |
Ö 10.2.7 | Bauvorhaben auf dem Grundstück Buchheimer Weg ohne Nummer in Köln-Ostheim (Errichtung eines Gebäudes mittlerer Höhe mit gewerblichen Nutzungen und Wohnungen, Haus 3.4, mit einer Begegnungsstätte/drei Büroeinheiten im Erdgeschoss und 21 Wohneinheiten ab dem 1. Obergeschoss sowie 33 nicht überdachte Stellplätze)
Beschluss: Kenntnis genommen | 4503/2009 | |
Ö 10.2.8 | Bauvorhaben (Lagerhalle mit Büronutzung für Gastronomiegewerbe und Errichtung von 5 Außenstellplätzen) auf dem Grundstück Dillenburger Str. ohne Nr. in Köln-Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 4528/2009 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 11.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.1.1 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.2 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.1.3 | Grundschule Lohmarer Straße 11, Köln-Humboldt/Gremberg | ||
N 12.1.4 | Hauptschule Nürnberger Straße 10, Köln-Höhenberg | ||
N 12.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Anfragen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |