Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Verwendung einer Tonbandaufzeichnung gemäß § 36 Abs. 7 Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4586/2009 | |
Ö | B. Bestellung einer Schriftführerin und einer stellvertretenden Schriftführerin gemäß § 36 Abs. 1 in Verbindung mit § 33 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4575/2009 | |
Ö | C. Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern sowie Einwohnerinnen und Einwohnern | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1.1 | Ergänzung zur Sachstandsmitteilung Frauenförderung vom 03.09.2009 | 4783/2009 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 08.12.2009 Frauenanteil bei den Amtsleitungen | ||
Ö 1.3 | Nachtrag: 08.12.2009 Ergebnisse vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Beantwortung einer Anfrage von Herrn Granitzka vom 03.09.2009 Informationsveranstaltung des Bauaufsichtsamtes für Schützenvereine | 3807/2009 | |
Ö 2.2 | Beantwortung einer Anfrage von Herrn Wolter vom 03.09.2009 Sachstandsbericht des Bürgerservice an den Universitäten | 4612/2009 | |
Ö 3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 3.1 | Fachkräftemangel und Vakanzen in der Gebäudewirtschaft
Zusatz: Die Mitteilung wurde bereits in der Sitzung am 22.06.2009 und in der Sitzung am 03.09.2009 zurückgestellt. | 2134/2009 | |
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 07.12.2009 ergänzende Mitteilung zum Sachstand der Vakanzen und Maßnahmen zur Personalgewinnung bei der Gebäudewirtschaft | ||
Ö 3.2 | Teilnahme an dem Programm "Lernen vor Ort" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Zusatz: Die Mitteilung wurde in der Sitzung am 03.09.2009 zurückgestellt. | 3856/2009 | |
Ö 3.3 | Schweinegrippe (Influenza A H1N1) | 4648/2009 | |
Ö 3.4 | Geschäftsbericht aus der kommunalen Ausländerrechtlichen Beratungskommission (ABK) | 3695/2009 | |
Ö 3.5 | Aktuelle Informationen zum Bleiberecht - Oktober 2009 | 4454/2009 | |
Ö 3.6 | Einführung des Ganztagsbetriebes an weiteren 5 Gymnasien und 2 Realschulen ab Schuljahr 2010/11 - Genehmigung durch die Bezirksregierung Köln
Zusatz: Diese Mitteilung wurde mit Sammelumdruck vom 17.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. | 4609/2009 | |
Ö 3.7 | Beschaffungen im Rahmen der Fahrzeug- und Maschinenkonzepte beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen - ergänzende Mitteilung | 4014/2009 | |
Ö 3.8 | Nachtrag: 30.11.2009
zurückgezogen Zusatz: Mitteilung wurde zu TOP 11.2 in den nichtöffentlichen Teil verschoben | ||
Ö 3.9 | Kommunalverfassungsbeschwerde Umweltverwaltung Evaluation des Belastungsausgleichs für das Jahr 2009 | 4504/2009 | |
Ö 3.10 | Mitteilung der Verwaltung über die Überstunden 2008 | 2921/2009 | |
Ö 3.11 | Bericht über den Personalbestand der Stadtverwaltung Köln zum 30.06.2009 | 3715/2009 | |
Ö 3.12 | Jobsharing-Veranstaltung für den Kita-Bereich | 4740/2009 | |
Ö 3.13 | Nachtrag: 26.11.2009 Unterstützung der Kölner Schulen durch die Stadt (Schulträger) Bericht über die Dialogkonferenz "Die Zukunft unserer Schulen - Gemeinsam für bessere Lösungen" | 4827/2009 | |
Ö 3.14 | Nachtrag: 27.11.2009
Einbürgerungskampagne Zusatz: Diese Mitteilung wurde mit Sammelumdruck vom 24.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. | 4121/2009 | |
Ö 3.15 | Nachtrag: 03.12.2009
Moderation Brüsseler Platz Zusatz: Die Vorlage wird Ihnen als Tischvorlage vorliegen. | 5001/2009 | |
Ö 4 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 5 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 03.12.2009 Anfrage der FDP-Fraktion vom 02.12.2009 Glasflaschenverbot im Kölner Straßenkarneval | AN/1866/2009 | |
Ö 5.1.1 | Nachtrag: 08.12.2009
Kölner Straßenkarneval - Mehr Spaß ohne Glas Zusatz: Die ergänzende Mitteilung liegt zur Sitzung als Tischvorlage vor. | 5094/2009 | |
Ö 6 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 08.12.2009 Skaterpark | ||
Ö 6.2 | Nachtrag: 08.12.2009 Haushaltsmittel Schulaustausch/-partnerschaften | ||
Ö 6.3 | Nachtrag: 08.12.2009 Illegale Spendensammelaktionen | ||
Ö 7 | Anträge | ||
Ö 8 | Platzvergaben | ||
Ö 9 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 9.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung Einsturz Historisches Archiv; Versicherung des Bergungsbauwerks | ||
Ö 9.2 | Straßeninstandsetzungsarbeiten im Zusammenhang mit Aufgrabungen der Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen;
Ausnahmen von der Ausschreibungspflicht Beschluss: ungeändert beschlossen | 0370/2009 | |
Ö 9.3 | Wiedereinführung des Bezirksbeigeordneten
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Nein: 1 | 3408/2009 | |
Ö 9.4 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage sowie die Entsorgung von Schmutzwassergruben Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 11.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4256/2009 | |
Ö 9.5 | Einrichtung eines Referates für Lesben, Schwule und Transgender
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Nein: 1 | 3864/2009 | |
Ö 9.6 | Fortführung der Drogentherapeutischen Ambulanz des Gesundheitsamtes ab dem 01.01.2010
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3927/2009 | |
Ö 9.7 | 8. Satzung zur Änderung der Satzung der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 24.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4585/2009 | |
Ö 9.8 | Nachtrag: 30.11.2009
Konzept "Straßenkarneval in Köln - Mehr Spaß ohne Glas" 1. Befristetes Verbot Glas und Glasflaschen in stark frequentierten Innenstadtbereichen (Altstadt, Zülpicher Viertel und Ringe) mitzuführen und zu verkaufen 2. Verstärkte Alkoholprävention für Jugendliche Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3035/2009 | |
Ö 9.9 | Nachtrag: 30.11.2009
3.Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Köln Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4408/2009 | |
Ö 9.10 | Nachtrag: 30.11.2009
3. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungssatzung - StrReinS -) Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4687/2009 | |
Ö 9.11 | Nachtrag: 30.11.2009
3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallgebühren in der Stadt Köln (Abfallgebührensatzung - AbfGS -) Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4701/2009 | |
Ö 9.12 | Nachtrag: 30.11.2009
Änderung der Zweitwohnungssteuersatzung Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Enthaltungen: 1 | 4852/2009 | |
Ö 9.13 | Nachtrag: 30.11.2009
Vergnügungssteuersatzungen Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 10, Nein: 2 | 4857/2009 | |
Ö 9.14 | Nachtrag: 30.11.2009
1. Ordnungsbehördliche Rechtsverordnung für 2010 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen Innenstadt, Deutz, Neustadt-Süd, Severinsviertel, Godorf, Rodenkirchen, Braunsfeld, Lindenthal, Marsdorf, Sülz/Klettenberg, Weiden, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang, Longerich, Nippes, Chorweiler, Worringen, Poll, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Brück, Kalk, Rath/Heumar, Dellbrück, Höhenhaus, Holweide, Mülheim Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 27.11.2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen | 4902/2009 | |
Ö 9.14.1 | Nachtrag: 08.12.2009 Ergänzende Mitteilung zur Vorlage Nr. 4902/2009 (TOP 9.14); 1. Ordnungsbehördliche Rechtsverordnung für 2010 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen | 5136/2009 | |
Ö 9.15 | Nachtrag: 03.12.2009
Feststellung des Wirtschaftsplanes der Beihilfekasse der Stadt Köln für das Wirtschaftsjahr 2010 Zusatz: Die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 03.12..2009 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4178/2009 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 11 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 11.1 | Prüfung der geleisteten Überstunden der Schulhausmeister im Zeitraum Oktober bis Dezember 2008 | ||
N 11.2 | Nachtrag: 30.11.2009 Aktuelle Entwicklung bei der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln | ||
N 12 | Schriftliche Anfragen | ||
N 13 | Mündliche Anfragen | ||
N 14 | Anträge | ||
N 15 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 15.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung | ||
N 15.2 | Bedarfsprüfung für die Ausschreibung eines Rahmenvertrages mit einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Prüfung der Jahresabschlüsse der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln | ||
N 15.3 | Entscheidung über die Erhebung einer zivilrechtlichen Klage | ||
N 15.4 | Externe Durchführung von Einstellungsuntersuchungen | ||
N 15.5 | Einleitung von Vergabeverfahren zum Abschluss von Rahmenverträgen für den städtischen Allgemeinbedarf | ||
N 15.6 | Einleitung des Vergabeverfahrens zum Abschluss des Rahmenvertrages über die Beschaffung von Büromöbeln | ||
N 15.7 | zurückgezogen | ||
N 15.8 | Nachtrag: 30.11.2009 Freigabe einer gesperrten Stelle Softwareentwickler beim Amt für Informationsverarbeitung | ||
N 15.9 | Nachtrag: 04.12.2009 Wahl von Schiedspersonen |