Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Änderung der Niederschrift über die Sitzung vom 08.03.10
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1613/2010 | |
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Genehmigungsvoraussetzungen für Kioske und Imbißstuben; Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 1194/2010 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Turnhalle Meschenich; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0620/2010 | |
Ö 7.2.2 | Sportplatz in Weiß; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0629/2010 | |
Ö 7.2.3 | Stand der Sanierungs- und Reinigungsarbeiten am Rodenkirchener Rheinufer; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0636/2010 | |
Ö 7.2.4 | Anzahl der Kunden der Rodenkirchener Tafel; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0640/2010 | |
Ö 7.2.5 | U3-Anmeldungen für das Jahr 2010/2011 für den Stadtbezirk Rodenkirchen; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0619/2010 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Darstellung der Angebote der Jugendeinrichtungen aus dem Stadtbezirk Rodenkirchen und der Auswirkung von Sparmaßnahmen; Gemeinsamer Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0616/2010 | |
Ö 8.1.2 | Schattenspender Abenteuerspielplatz Sürth, Kölnstraße/Seniorenweg; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0627/2010 | |
Ö 8.1.3 | Querungshilfe am Sürther Marktplatz; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0638/2010 | |
Ö 8.1.4 | Erhalt von Alleen: kürzlich umgesetzte und geplante Ersatzpflanzungen; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0639/2010 | |
Ö 8.1.5 | Fahrradabstellplätze an der Haltestelle Schönhauser Straße; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0641/2010 | |
Ö 8.1.6 | Kalscheurer Weiher: Übergangslösung für Bootsverleih; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen, der SPD-Fraktion und Herrn Bronisz
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0643/2010 | |
Ö 8.1.7 | Sicherung und Sanierung der Fassadenelemente in der Wohnanlage Bonner Straße / Mertener Straße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0644/2010 | |
Ö 8.1.8 | Sanierung Sporthalle Mainstraße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0645/2010 | |
Ö 8.1.9 | Kalscheurer Weiher - Saison 2010; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0630/2010 | |
Ö 8.1.10 | Kapazitäten und Anmeldeverfahren an Gymnasium und Gesamtschule Rodenkirchen; gemeinsamer Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/0633/2010 | |
Ö 8.1.11 | Rechtsabbiegeschild Südfriedhof; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0647/2010 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Projekt Inklusive Schule; Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.7 vom 25.01.10 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/00610 /2010 | |
Ö | Gemeinsamer Ersetzungsantrag aller Fraktionen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0652/2010 | |
Ö 8.2.2 | Stärkung der Bezirksvertretungen; gemeinsamer Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.1 vom 08.03.10 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0296/ 2010 | |
Ö 8.2.3 | Nahversorgung in Meschenich; gemeinsamer Antrag aller Fraktionen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0614/2010 | |
Ö 8.2.4 | Kiesgrubenweg; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0615/2010 | |
Ö 8.2.5 | Hafenzeitung der HGK: Kosten / Verteilschlüssel; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0637/2010 | |
Ö 8.2.6 | Studie zur Segregation von Bevölkerungsgruppen im Stadtbezirk; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0642/2010 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1653/2010 | |
Ö 8.2.7 | Postanlaufstelle in Zollstock; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0631/2010 | |
Ö 8.2.8 | Gründung Bürgerstiftung im Stadtbezirk Rodenkirchen; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0632/2010 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1638/2010 | |
Ö 8.2.9 | Nord-Süd-Stadtbahn 2. Baustufe - Querung der Rheinuferstraße durch die Bahn; gemeinsamer Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0634/2010 | |
Ö 8.2.10 | Brötchentaste auf dem Höniger Weg; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0646/2010 | |
Ö 8.2.11 | Bezirksorientierte Mittel 2010, gemeinsamer Antrag aller Fraktionen
Zusatz: Die Dringlichkeit des Antrages wurde in der letzten Sitzung abgelehnt. Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0667/2010 | |
Ö 8.2.12 | Sürther Bahnhof: Auskunft zu HGK-Aktivitäten bezüglich der Bebauung des Areals; Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0843/2010 | |
Ö 8.2.13 | Bezirksrathaus Rodenkirchen; gemeinsamer Dringleichkeitsantrag aller Fraktionen und Herrn Bronisz
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0819/2010 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Umgestaltung Barbarastraße
Zusatz: - vertagter TOP 9.1.7 vom 08.03.10 Beschluss: geändert beschlossen | 0337/2010 | |
Ö 9.1.2 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Änderung der 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung für 2010 vom 18.12.2009 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1015/2010 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Machbarkeitsuntersuchung für die Realisierung einer P+R-Anlage am Verteilerkreis Köln
Beschluss: zurückgestellt | 0125/2010 | |
Ö 9.2.2 | Hochwasserschutzzonenverordnung Sürthermühle bis Pflasterhof
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 15.03.10 zugestellt. Beschluss: zurückgestellt | 0385/2010 | |
Ö 9.2.3 | Hochwasserschutzzonenverordnung Weißer Bogen
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 15.03.10 zugestellt. Beschluss: zurückgestellt | 0386/2010 | |
Ö 9.2.4 | Hochwasserschutzzonenverordnung Uferstraße/Auenweg Rodenkirchen
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 03.03.10 zugestellt. Beschluss: zurückgestellt | 1405/2009 | |
Ö 9.2.5 | Hochwasserschutzzonenverordnung Marienburg - Bayenthal
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 06.04.10 zugestellt. Beschluss: zurückgestellt | 0530/2010 | |
Ö 9.2.6 | 208. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0549/2010 | |
Ö 9.2.7 | 209. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 06.04.10 zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1360/2010 | |
Ö 9.2.8 | IMPULS:GRÜNGÜRTEL:KÖLN ERKUNDUNGSPHASE
Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 08.03.10 zugestellt. Beschluss: geändert beschlossen | 0592/2010 | |
Ö 9.2.9 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Melia-Deponie in Köln-Rondorf Beschluss: geändert beschlossen | 0705/2010 | |
Ö 9.2.10 | Plangenehmigungsverfahren gem. § 18 b Allgem. Eisenbahngesetz (AEG) i. V. m. § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für das Vorhaben "Ubf Eifeltor, Neubau 3. Modul und nördl. Anbindung Bereich Rbf Köln Eifeltor; hier: Nördl. Anbindung"
Beschluss: geändert beschlossen | 0980/2010 | |
Ö 9.2.11 | Fünfjahresprogramm der Erschließungsmaßnahmen/Straßenbau
hier: Erschließungsmaßnahmen 2010 Zusatz: Die Vorlage wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 17.02.10 zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4617/2009 | |
Ö 9.2.12 | Radwegesanierungsprogramm 2010
Zusatz: - zusätzlich Anlage 3- Auszug des VA Beschluss: ungeändert beschlossen | 0603/2010 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Auswirkungen der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements auf das Budget des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik im Bereich Unterhaltung Infrastrukturvermögen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0533/2010 | |
Ö 10.2.2 | Nord-Süd Stadtbahn;
Verlängerung der Buslinienführung Alteburger Straße bis Dezember 2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 0887/2010 | |
Ö 10.2.3 | Landschaftswacht Jahresbericht 2009 Herr Blümcke Bezirk 2 West
Beschluss: Kenntnis genommen | 0921/2010 | |
Ö 10.2.4 | Anerkennung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in Köln
Zusatz: Die Mitteilung wurde den Mitgliedern der BV 2 mit Schreiben vom 18.03.10 zugestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0439/2010 | |
Ö 10.2.5 | Analyse LKW-Verkehrsströme: Auswirkung Eifeltor/KLV-Terminal Nord/Godorfer Hafen
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 08.03.2010, TOP 8.2.9 Beschluss: Kenntnis genommen | 1218/2010 | |
Ö 10.2.6 | Vergabe der bezirkdienlichen Mittel in 2009, die dem Sport und der Bewegung zugute gekommen sind
Beschluss: Kenntnis genommen | 1252/2010 | |
Ö 10.2.7 | Einleitung des Planfeststellungsverfahrens Ortsumgehung Meschenich
Beschluss: Kenntnis genommen | 1268/2010 | |
Ö 10.2.8 | Bericht zur Hochwasserschutzlogistik im Stadtbezirk Rodenkirchen
Hier: Ergänzende Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion (AN/0319/2010) Zusatz: - neue Anlage 2 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1299/2010 | |
Ö 10.2.9 | Fahrgastunterstand Rheinuferbahn Linie 16
Beschluss: Kenntnis genommen | 1433/2010 | |
Ö 10.2.10 | Mitternachtssportangebote in Rodenkirchen; Beantwortung der Fragen der CDU-Fraktion zum Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
Beschluss: Kenntnis genommen | 1264/2010 | |
Ö 10.2.11 | Prioritätenliste für den barrierefreien Umbau des Stadtbezirkes; Stellungnahme zum Antrag AN/0052/2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 1315/2010 | |
Ö 10.2.12 | Anruf-Sammeltaxen im Stadtbezirk Rodenkirchen, Stellungnahme der KVB zum Beschluss der BV am 08.03.10, TOP 8.1.1.
Beschluss: Kenntnis genommen | 1471/2010 | |
Ö 10.2.13 | Firmengelände der Atlas Copco in Sürth: alternative Werksausfahrt für Schwerlastverkehr
Zusatz: TOP 8.2.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 1414/2010 | |
Ö 10.2.14 | Konzept zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Beschluss: Kenntnis genommen | 1306/2010 | |
Ö 10.2.15 | Pflege ökologisch wertvoller Landschaftselemente mit Hilfe der sog. ELER-Förderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1395/2010 | |
Ö 10.2.16 | Tätigkeitsbericht 2009 des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik
Zusatz: Die umfangreiche Broschüre ging den BV-Mitgliedern gesondert zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 1458/2010 | |
Ö 10.2.17 | Antworten zu Fragen zum Bürgerhaushaltsverfahren 2008, TOP 10.2.4 vom 08.03.10
Beschluss: Kenntnis genommen | 1641/2010 | |
Ö 10.2.18 | Radverkehr in Köln
hier: Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Jahr 2009 Zusatz: Die Mitteilung geht mit Schreiben vom 21.04.10 zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 1538/2010 | |
Ö 10.2.19 | Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk
Beschluss: Kenntnis genommen | 1357/2010 | |
Ö 10.2.20 | Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1531/2010 | |
Ö 10.2.21 | Bezirksrathaus Rodenkirchen, mündlicher Vortrag zum aktuellen Sachstand | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Zukunft des Gebäudes der Deutschen Welle; Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2.1 | Besetzung der Stelle Rektor/in an der Gemeinschaftsgrundschule Annastraße, Köln-Raderberg | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |