Ö 1.1 | Benennung der Stimmzähler | ||
Ö 1.2 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.3 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 2.1 | Spielplatz an der Drehbrücke in Köln-Deutz
(Beantwortung einer Anfrage von Frau Jahn aus der JHA-Sitzung vom 01.09.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4785/2009 | |
Ö 2.2 | Halbjahresbericht des Oberbürgermeisters zum Aufnehmenden Suchtclearing (ASC)
(Beantwortung von Anfragen von Frau Blum, Frau Schlitt und Herrn Scheiblich aus der JHA-Sitzung am 01.09.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 0195/2010 | |
Ö 2.3 | Baumaßnahmen in Kindertagesstätten, Planungs- und Ausführungsstand November 2009
(Nachfragen von Frau Schlitt und Frau Mucuk-Edis in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08.12.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 0323/2010 | |
Ö 3 | Mitteilungen | ||
Ö 3.1 | Bericht der U 25 Arbeitskonferenz
(Vertagter TOP 3.5 aus der JHA-Sitzung vom 08.12.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4846/2009 | |
Ö 3.2 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; Änderung des Vereinsnamens
hier: Interfamilia Kreisverband Köln e.V. Beschluss: Kenntnis genommen | 5132/2009 | |
Ö 3.3 | Sprachförderung in städtischen Kindertagesstätten - Zusätzliche Stellen vom 01.01.10 bis 31.07.10 durch Spendengelder der Marga und Walter Boll Stiftung
Beschluss: Kenntnis genommen | 5265/2009 | |
Ö 3.4 | Trägerschaft einer Kindertagesstätte am geplanten Standort "Alte Kantine" des Ausbesserungswerkes in Köln-Nippes
Beschluss: Kenntnis genommen | 5084/2009 | |
Ö 3.5 | Neue Kindertageseinrichtung im Bereich der ehemaligen CFK in Köln-Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 5227/2009 | |
Ö 3.6 | Kindertageseinrichtungen Gothaer Platz (Köln-Höhenberg), Am Beethovenpark (Köln-Sülz), Helmholtzstraße (Köln-Porz)
Beschluss: Kenntnis genommen | 5207/2009 | |
Ö 3.7 | Kinder mit Sprachförderbedarf nach § 13 Abs. 6 Kibiz
Beschluss: Kenntnis genommen | 5333/2009 | |
Ö 3.8 | Trägerwechsel der Kindertageseinrichtung Werderstr. 16
Beschluss: Kenntnis genommen | 4211/2009 | |
Ö 3.9 | "Frühzeitige Hilfen" - eine Fachtagung der AG § 78 der Kölner Beratungsstellen in der Jugendhilfe
Beschluss: Kenntnis genommen | 0080/2010 | |
Ö 3.10 | Überplanmäßiger Aufwand im Teilplan 0601- Kinder, Jugend und Familienhilfe, Teilplanzeile 15- Transferaufwand in Höhe von insgesamt 13,3 Mio. €
Beschluss: Kenntnis genommen | 5250/2009 | |
Ö 3.11 | Baumaßnahmen in Kindertagesstätten
Planungs- und Ausführungsstand Dezember 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 0169/2010 | |
Ö 3.12 | Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
Beschluss: Kenntnis genommen | 5292/2009 | |
Ö 3.13 | Elternbeiträge zu Kindertageseinrichtungen und OGTS;
hier: Auswirkungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes Beschluss: Kenntnis genommen | 0124/2010 | |
Ö 3.14 | Bericht zum Kommunalen Kinder- und Jugendförderplan 2007-2009
Beschluss: Kenntnis genommen | 0205/2010 | |
Ö 3.15 | Ratgeberbroschüre Band 19 "Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0164/2010 | |
Ö 3.16 | Datenschutz im Bereich der Jugendhilfe - KiWi - KinderWillkommen
Durchführung von Begrüßungsbesuchen Beschluss: Kenntnis genommen | 0297/2010 | |
Ö 3.17 | Verwendung der eingesparten Personalkosten durch den Kita-Streik
Beschluss: Kenntnis genommen | 5346/2009 | |
Ö 3.18 | Zwischenbilanz des Modellprojektes "jusch - jung und schwanger - Beratung und Begleitung"
Beschluss: zurückgestellt | 0358/2010 | |
Ö 3.19 | Benennung von sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern für die Ausschüsse des Rates
Beschluss: Kenntnis genommen | 0335/2010 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4.1 | Frühere Anträge | ||
Ö 4.2 | Neue Anträge | ||
Ö 4.2.1 | Modellvorhaben zur Entwicklung und Implementierung eines Angebots "OGTS-spezial" für Grundschulkinder mit einem besonderen Förderbedarf
(Antrag der CDU-Fraktion vom 11.01.2010) Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0036/2010 | |
Modellvorhaben zur Entwicklung und Implementierung eines Angebots "OGTS-Spezial" für Grundschulkinder mit einem besonderen Förderbedarf
(Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 26.01.2010) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0211/2010 | ||
Änderungsantrag der Fraktion Die Linke vom 26.01.2010 zum gemeinsamen Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
zum TOP 4.2.1.: Modellvorhaben zur Entwicklung und Implementierung eines Angebots ‚OGTS-Spezial' für Grundschulkinder mit einem besonderen Förderbedarf Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0212/2010 | ||
Ö | Antrag gemäß §3 der Geschäftsordnung des Rates - Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln vom 11.01.2010: "Modellvorhaben zur Entwicklung und Implementierung eines Angebots "OGTS-spezial" für Grundschulkinder mit einem besonderen Förderbedarf"(Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der CDU-Fraktion vom 11.01.2010)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0219/2010 | |
Ö 5 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 5.1.1 | Erhalt der Horte in sozialen Brennpunkten (Anfrage der FDP-Fraktion vom 03.12.2009 - Vertagter TOP 5.2.3 aus der JHA-Sitzung am 08.12.2009) | AN/1897/2009 | |
Ö | Erhalt der Horte in sozialen Brennpunkten
(Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion vom 03.12.2009 - AN/1897/2009 - Vertagter TOP zu 5.2.3 aus der JHA-Sitzung am 08.12.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 5116/2009 | |
Ö 5.1.2 | Ganztagsoffensive Sekundarstufe I - Einrichtung von 173 neuen Gruppen (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.12.2009 - Vertagter TOP 5.2.2 aus der JHA-Sitzung am 08.12.2009) | AN/1898/2009 | |
Ö | Ganztagsoffensive Sekundarstufe I
(Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.12.2009 - AN/1898/2009 - Vertagter TOP zu 5.2.2 aus der JHA-Sitzung am 08.12.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 5110/2009 | |
Ö 5.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 5.2.1 | Betreuungssituation U-3 in Köln
(Anfrage der FDP-Fraktion vom 21.01.2010) Beschluss: zurückgestellt | AN/0174/2010 | |
Ö 6 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6.1 | Betriebskostenzuschuss an das Deutsche Rote Kreuz für das Projekt "Power Pänz" im Schuljahr 2009/2010
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4527/2009 | |
Ö 7 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 7.1 | Realisierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuungssituation von Kindern im Schulalter
hier: Zuschüsse für Gruppen "Ganztagsangebote für 10 - 14jährige Schülerinnen und Schüler" für das Schuljahr 2009/2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3886/2009 | |
Ö 7.2 | Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Otto-Gerig-Str. in Köln-Deutz
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4161/2009 | |
Ö 7.3 | Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Aachener Str./ Krefelder Str. in Köln-Eil
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4159/2009 | |
Ö 7.4 | Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Grüner Weg in Köln-Sürth
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4156/2009 | |
Ö 7.5 | Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Erlenweg in Köln-Bickendorf
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4160/2009 | |
Ö 8 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 8.1 | Entwicklungskonzept Porz-Mitte
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3629/2008 | |
Ö 8.2 | Bestellung von beratenden Pflichtmitgliedern in den Jugendhilfeausschuss - Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie -
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5345/2009 | |
Ö 9 | Anfragen |