Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Konjunkturprogramm II, Maßnahmen-Nr.: 5620-195, Sanierung Kottenforststr. 1,3,4,5, 5620-200 Buchholzstr. 16,18 und 5620-207 Wittener Str. 5a + c
Beschluss: Kenntnis genommen | 4501/2009 | |
Ö 2.2 | Mitteilung an den Finanzausschuss "Aktion Zweifamilienhäuser"
Beschluss: Kenntnis genommen | 5353/2009 | |
Ö 2.3 | Kindertageseinrichtungen Gothaer Platz (Köln-Höhenberg), Am Beethovenpark (Köln-Sülz), Helmholtzstraße (Köln-Porz)
Beschluss: Kenntnis genommen | 5207/2009 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 21.01.2010
Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008 Beschluss: Kenntnis genommen | 5286/2009 | |
Ö 2.5 | Nachtrag: 21.01.2010
Auswirkungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes auf den städt. Haushalt Beschluss: Kenntnis genommen | 0136/2010 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 21.01.2010
Nord-Süd Stadtbahn, 1. Baustufe, Berichtswesen 1. und 2. Quartal 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 5072/2009 | |
Ö 2.7 | Nachtrag: 21.01.2010
Nord-Süd Stadtbahn, 2. Baustufe, Berichtswesen 1. und 2. Quartal 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 5074/2009 | |
Ö 2.8 | Konjunkturpaket II, Statusbericht 13.01.2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 0234/2010 | |
Ö 2.9 | Nachtrag: 27.01.2010
Konjunkturpaket II - Energetische Sanierung der Kinder- und Jugendabteilung im Untergeschoss der Zentralbibliothek Beschluss: Kenntnis genommen | 5428/2010 | |
Ö 2.10 | Nachtrag: 28.01.2010
Inkrafttreten des Gesetzes zur Schaffung von mehr Transparenz in öffentlichen Unternehmen im Lande Nordrhein-Westfalen (Transparenzgesetz) am 31.12.2009 Änderungen u.a. der Gemeindeordnung und des Sparkassengesetzes Beschluss: Kenntnis genommen | 0073/2010 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Antrag der Fraktion Die Linke.Köln betr. Verhandlungskommission zwecks Rückabwicklung des Mietvertrages über die Messehallen-Nord
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0089/2010 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 21.01.2010
Antrag der Fraktion pro Köln betr. Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzepts für die Stadt Köln Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0171/2010 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung vom 29.01.2010
Zusatz: 0397/2010 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Abs. 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 21.01.2010
Rechtlich unselbständige Stiftungen der Stadt Köln hier: Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbin-dung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln für das Haushaltsjahr 2009 im Teilplan 1704, Altersstiftung, sowie außerplanmäßige Bereitstellung von investiven Auszahlungsermächtigungen, Haushaltsjahr 2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0076/2010 | |
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | Realisierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuungssituation von Kindern im Schulalter
hier: Zuschüsse für Gruppen "Ganztagsangebote für 10 - 14jährige Schülerinnen und Schüler" für das Schuljahr 2009/2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3886/2009 | |
Ö 8 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1 | Sanierungsgebiet Rheinboulevard Mülheim Süd Mittelfreigabe
Hier: Beschluss über die Freigabe von Kassenmitteln in Höhe von 37.000,00 EUR Beschluss: ungeändert beschlossen | 5276/2009 | |
Ö 8.2 | Teilfinanzplan 1201 - Verkehrsflächen und -anlagen ÖPNV
Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplans bei Finanzstelle 6903-1201-0-6304 Umbau Barbarossaplatz, Umsetzung Niederflurkonzept, Hj. 2009 Beschluss: ungeändert beschlossen | 5240/2009 | |
Ö 9 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 11 | Unterrichtung des Rates über die vom Kämmerer/Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, Mehrauszahlungen und -verpflichtungen für das Haushaltsjahr 2009 gem. § 83 Abs. 1 und § 85 Abs. 1 GO NRW i. V. m. der Haushaltssatzung 2008/2009
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0168/2010 | |
Ö 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 12.1 | Wirtschaftsplan des Gürzenich-Orchesters Köln, Wj. 2009/2010
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3359/2009 | |
Ö 12.2 | Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Wirtschaftsjahr 2008 der Beihilfekasse
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4185/2009 | |
Ö 12.3 | Vergleich zum Ausgleich für zuviel geleistete Arbeitszeit der Feuerwehrbeamtinnen und -beamten nach EU-Arbeitszeitrichtlinie - Umsetzung des Urteils OVG-Münster 1 A 2654/07 vom 07.05.2009
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4494/2009 | |
Ö 12.4 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB)
Bericht über die Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 4686/2009 | |
Ö 12.5 | Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2008 der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 12.6 | Neues Kommunales Finanzmanagement
hier: Eröffnungsbilanz Beschluss: ungeändert beschlossen | 5003/2009 | |
Ö 12.7 | Annahme einer Spende der C & A Mode KG, 5 Kölner Filialen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5106/2009 | |
Ö 12.8 | Umrüstung der Stadtbahnlinie 5 in Köln-Ossendorf
hier: Baubeschluss für den Neubau der Stadtbahnhaltestelle Margaretastraße mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes bei Finanzstelle 6903-1202-4-6007, Hst. Lenaupl.-Endhst.Ossend.-B.anhebung, Hj. 2010 Beschluss: geändert beschlossen | 5273/2009 | |
Ö 12.9 | Umrüstung der Stadtbahnlinie 5 in Köln-Ossendorf
hier: Baubeschluss für den Neubau der Stadtbahnhaltestelle Rektor-Klein-Straße mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes bei Finanzstelle 6903-1202-4-6007, Hst. Lenaupl.-Endhst.Ossend.-B.anhebung, Hj. 2010 Beschluss: geändert beschlossen | 5304/2009 | |
Ö 12.10 | KVB: Bürgschaftsrahmen der Stadt Köln zur Besicherung von Darlehen für die Finanzierung der Nord-Süd Stadtbahn
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5323/2009 | |
Ö 12.11 | Mehrbedarf Historisches Archiv - Gesamtfinanzierungsplan bis 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5379/2009 | |
Ö 12.12 | Mehrstellen für das Historische Archiv der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5417/2009 | |
Ö 12.13 | Nord-Süd Stadtbahn, 1. Baustufe, Mitteilung über eine Kostenerhöhung bei den Ausbaugewerken, Zustimmung zur Vergabe sowie Übernahme der nicht zuwendungsfähigen Kosten im Rahmen des Nord-Süd Stadtbahnvertrages
Beschluss: ungeändert beschlossen | 5350/2009 | |
Ö 12.14 | Nachtrag: 21.01.2010
Reinigung aus einer Hand - Übertragung der Graffitientfernung bei städtischen Objekten auf die AWB Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4484/2009 | |
Ö 12.15 | Nachtrag: 21.01.2010
Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbau für das Kaiserin-Augusta-Gymnasium, Georgsplatz 10, 50676 Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 5216/2009 | |
Ö 12.16 | Nachtrag: 25.01.2010
Preise für das Schülermittagessen Beschluss: ungeändert beschlossen | 4303/2009 | |
Ö 12.17 | Nachtrag: 28.01.2010
2. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn; Querung im Bereich der Rheinuferstraße (B 51) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3763/2009 | |
Ö 12.18 | Nachtrag: 29.01.2010
Kölner Verkehrs-Betriebe AG: Kostenvorfinanzierung aus dem Unglück Waidmarkt Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0327/2010 | |
Ö 13 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 2.1 | Bekanntmachung vergebener Aufträge | ||
N 2.2 | Haushaltsstrukturanalyse - Abschlussbericht | ||
N 3 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 3.1 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH | ||
N 3.2 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der KölnBäder GmbH | ||
N 3.3 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG | ||
N 3.4 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GEW Köln AG | ||
N 3.5 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Häfen und Güterverkehr Köln AG | ||
N 3.6 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GAG Immobilien AG | ||
N 3.7 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der GWG Rhein-Erft mbH | ||
N 3.8 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Köln/Bonn GmbH | ||
N 3.9 | Nachtrag: 21.01.2010 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kölner Verkehrs-Betriebe AG | ||
N 3.10 | Nachtrag: 21.01.2010 Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der SBK Sozial-Betriebe-Köln GmbH | ||
N 3.11 | Nachtrag: 26.01.2010 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG | ||
N 3.12 | Nachtrag: 26.01.2010 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Köln GmbH | ||
N 3.13 | Nachtrag: 25.01.2010 Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH | ||
N 3.14 | Nachtrag: 26.01.2010 Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der KölnTourismus GmbH | ||
N 3.15 | Nachtrag: 26.01.2010 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der KölnKongress GmbH sowie der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der KölnKongress GmbH | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 6 | Freigabe von neuen Maßnahmen des Vermögenshaushalts | ||
N 7 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 8 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Sportgemeinschaft Köln-Worringen e.V. | ||
N 11 | Mündliche Anfragen |