Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.1 | Beantwortung der Anfrage AN/0287/2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 1304/2010 | |
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Sachstand zur Neuorganisation des SGB II
Beschluss: Kenntnis genommen | 1492/2010 | |
Ö 2.2 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1636/2010 | |
Ö 2.3 | Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008
hier: Bilanzierung der Verpflichtungen der Stadt Köln gegenüber der Zusatzversorungskasse der Stadt Köln (ZVK) Beschluss: Kenntnis genommen | 1380/2010 | |
Ö 2.4 | KVB: Fortschreibung des Betrauungsbeschlusses - Rückfragen von RM Klipper im Finanzausschuss am 22.03.2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 1449/2010 | |
Ö 2.5 | Konjunkturpaket II, Statusbericht per 14.04.2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 1634/2010 | |
Ö 2.6 | Nachtrag: 10.05.2010
Kommunalverfassungsbeschwerde Umweltverwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 1706/2010 | |
Ö 2.7 | Nachtrag: 10.05.2010
Konjunkturpaket II - Energetische Sanierung der Kinder- und Jugendabteilung im Untergeschoss der Zentralbibliothek Beschluss: Kenntnis genommen | 1797/2010 | |
Ö 2.8 | Nachtrag: 11.05.2010
Kommunalisierung der Versorgungsverwaltung; hier Sachstandsbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 1560/2010 | |
Ö 2.9 | Entwicklung der Gewerbesteuer
Beschluss: Kenntnis genommen | 2024/2010 | |
Ö 2.10 | Nachtrag: 17.05.2010
Projektvorstellung Sürther Feld hier: Anfrage von RM Herrn Breite in der Sportausschusssitzung vom 4. Mai 2010 zum geplanten Neubau der Sportanlage Sürther Feld/Sürther Straße Beschluss: Kenntnis genommen | 2038/2010 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Absatz 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln | ||
Ö 6.1 | Waisenhausstiftung der Stadt Köln
hier: Mitteilung über Kostenerhöhungen sowie außerplanmäßige Bereitstellung einer investiven Auszahlungsermächtigung, Haushaltsjahr 2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1335/2010 | |
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | Sanierung der Groov-Teiche in Köln-Porz-Zündorf
hier: Freigabe von zahlungswirksamen Aufwendungen im Rahmen des Bürgerhaushaltes Beschluss: ungeändert beschlossen | 0434/2010 | |
Ö 7.2 | Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in der Kindertageseinrichtung Neufelder Str. 35, 51065 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0552/2010 | |
Ö 7.3 | Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in folgenden Tageseinrichtungen für Kinder:
Malteserstraße 20, 51065 Köln (Buchheim) Rheinaustraße 3 - 5, 50676 Köln (Altstadt-Süd) Abendrothstraße 9, 50769 Köln (Seeberg) Karl-Marx-Allee 5, 50769 Köln (Seeberg) Beschluss: ungeändert beschlossen | 5284/2009 | |
Ö 7.4 | Hans-Böckler-Berufskolleg, Eitorfer Str. 18-20, 50679 Köln Errichtung eines Kompetenzzentrums Automatisierte Produktion im Bereich der Zerspanungstechnik
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0655/2010 | |
Ö 7.5 | Nachtrag: 10.05.2010
1. Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens; hier: Platzgestaltung Cäciliengarten 2. Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes hier: Teilplan 1201, Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV, Finanzstelle: 6601-1201-0-1002 Platzgestaltung (Öffentliche Platzflächen) Beschluss: ungeändert beschlossen | 1768/2010 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 12.05.2010
Ersatzbeschaffung der Software "VB-Kompakt" und Einführung eines Dokumentenmanagements bei der Berufsfeuerwehr Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 1326/2010 | |
Ö 7.7 | Nachtrag: 12.05.2010
Beschaffung von 15 Beatmungsgeräten vom Typ Medumat Transport Beschluss: ungeändert beschlossen | 1860/2010 | |
Ö 8 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1 | Einrichtung der Gesamtschule, Brehmstr. 2, 50735 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1152/2010 | |
Ö 9 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 11 | Nachtrag: 06.05.2010
Unterrichtung des Rates über die vom Kämmerer/Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen u. -verpflichtungen für das Hj. 2010 gem. § 83 Abs. 1 u. § 85 Abs. 1 GO NRW i. V. m. der Haushaltssatzung 2008/2009 in analoger Anwendung Beschluss: ungeändert beschlossen | 1854/2010 | |
Ö 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 12.1 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbau für das Erich-Kästner-Gymnasium, Castroper Str. 7, 50735 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0423/2010 | |
Ö 12.2 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbaus für das Gymnasium Thusneldastr. 15-17, 50679 Köln (Deutz) mit 3-fach-Sporthalle und Neubau einer 1-fach Turnhalle für das Berufskolleg Deutzer Freiheit, Eumeniusstr. 4, 50679 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0522/2010 | |
Ö 12.3 | Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen - Straßenbaubeitragssatzung - vom 28. Februar 2005
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0536/2010 | |
Ö 12.4 | Vergnügungssteuersatzungen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0817/2010 | |
Ö 12.5 | KölnMusik GmbH, Betriebskostenzuschuss für die Jahre 2011 und 2012 sowie Zuschuss zur Musiktrienale 2010 bzw. einem jährlichen Musikfestival ab dem Jahre 2011
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0056/2010 | |
Ö 12.6 | Nachtrag: 06.05.2010
Regionale 2010 - RegioGrün hier: Baubeschluss und Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen Beschluss: ungeändert beschlossen | 0091/2010 | |
Ö 12.7 | Nachtrag: 06.05.2010
Änderung des Ratsbeschlusses vom 30.06.2009, wonach die Verwendung des städtischen Betriebskostenzuschusses für Zwecke der Kinderoper ausgeschlossen ist. Beschluss: geändert beschlossen | 0447/2010/1 | |
Ö 12.8 | Nachtrag: 06.05.2010
Finanzierung der Wohnraumberatung durch "wohn mobil" in Trägerschaft von PariSozial gGmbH/DPWV ab 01.07.2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1185/2010 | |
Ö 12.9 | Nachtrag: 06.05.2010
Teilfinanzplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV Teilersatzneubau und Grunderneuerung des Rampenbauwerks der rechtsrheinischen Rampe der Deutzer Brücke Beschluss: ungeändert beschlossen | 1419/2010 | |
Ö 12.10 | Nachtrag: 06.05.2010
Familie-Ernst-Wendt-Stiftung Wirtschaftsplan 2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1585/2010 | |
Ö 12.11 | Nachtrag: 12.05.2010
Ganztagsangebote - Fortführung des bestehenden Angebotes für 18.800 Schüler und Schülerinnen im Primarbereich sowie Fortführung des Angebotes für 173 Gruppen im Sekundarbereich I Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1243/2010 | |
Ö 12.12 | Nachtrag: 12.05.2010
Sanierung Opernquartier Köln, VOF-Verfahren für Fachplaner- und Projektsteuerungsleistungen Beschluss: ungeändert beschlossen | 1948/2010 | |
Ö 12.13 | Nachtrag: 12.05.2010
Offene Ganztagsschule im Primarbereich - bedarfsgerechter Ausbau auf 20.800 Plätze Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0804/2010 | |
Ö 13 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 13.1 | Nachtrag: 22.06.2010 Anfrage vom Ratsmitglied Henk-Hollstein betr. Regionale 2010 | ||
Ö 13.2 | Nachtrag: 22.06.2010 Anfrage des Ausschussvorsitzenden betr. Gebühren auf Wochenmärkten | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 2.1 | SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH: Personalie | ||
N 2.2 | Aufteilung der Koelnmesse GmbH in eine Besitz- und eine Betriebsgesellschaft | ||
N 2.3 | Ergebnis durchgeführter Vergabeverfahren seit Anhebung der Vergabegrenzen im Jahr 2009 | ||
N 3 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 3.1 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Grubo GmbH | ||
N 3.2 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kölner Verkehrs-Betriebe AG | ||
N 3.3 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Köln GmbH | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 6 | Freigabe von neuen Maßnahmen des Vermögenshaushalts | ||
N 7 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 8 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Rückübertragung des Grundstücks Rathausstraße 18 in Köln-Porz, aus dem Sondervermögen der Gebäudewirtschaft in das Allgemeine Liegenschaftsvermögen | ||
N 10.2 | Mietvertragsverlängerung für die Tageseinrichtung für Kinder, Genovevastr. 72a, 51063 Köln | ||
N 10.3 | Nachtrag: 06.05.2010 Abschluss eines Vergleichs Fa. Jurex GmbH ./. Stadt Köln | ||
N 10.4 | Nachtrag: 12.05.2010 Einrichtung eines Liquiditätsverbundes zwischen der Stadt Köln und der Koelnmesse GmbH (Cashpooling) | ||
N 11 | Mündliche Anfragen |