Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung einer Institution / eines Trägers der Integrationsarbeit - DOMiD-Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft - Anfrage des IRM Herr Özkücük
Beschluss: Kenntnis genommen | 1707/2011 | |
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 2.1 | Geplante Kindertageseinrichtung im Bereich der ehemaligen CFK in Köln Kalk (TOP 4.5 der Sitzung vom 29.11.2010)
Zusatz: Der Leiter des Trägers ISS wird wie gewünscht an der Sitzung teilnehmen und für Nachfragen zur Verfügung stehen. Beschluss: Kenntnis genommen | 5386/2010 | |
Ö 2.2 | Bilinguale Kindertageseinrichtungen in Köln
Zusatz: Eine Vertreterin des Jugendamtes-Sprachförderung / Frau Kolb-Bastigkeit wird wie gewünscht an der Sitzung teilnehmen und für Nachfragen zur Verfügung stehen. Beschluss: zurückgestellt | 0134/2011 | |
Ö 2.3 | Anfrage der Liste Interfamilie zu "doppelte Staatsangehörigkeit"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1018/2011 | |
Ö 2.4 | Anfrage der Liste Interfamilia zu "Lebensunterhaltssicherung bei Familiennachzug"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1021/2011 | |
Ö 2.5 | Herkunftssprachlicher Unterricht in Russisch in der Schule
Beschluss: Kenntnis genommen | 0754/2011 | |
Ö 2.6 | Zuweisung eines minderjährigen schulpflichtigen Kindes in eine Schule
Beschluss: Kenntnis genommen | 0755/2011 | |
Ö 2.7 | Sitzung des Integrationsrates vom 07.02.2011
TOP 4.5 Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 Ausschreibung Projekt "Stadtteilmütter" 5449/2010 hier: Anfrage von IRM Frau Giurano und RM Frau Schmerbach Beschluss: Kenntnis genommen | 1108/2011 | |
Ö 2.8 | Beantwortung der Anfrage bezüglich von Frau Giurano bezüglich Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegedienst der Stadt Köln und in städtischen Altenheimen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0889/2011 | |
Ö 2.9 | Beantwortung der Nachfragen von Herrn Rempel und Frau Schmerbach aus der Sitzung des Integrationsrates vom 14.03.2011, TOP 2.6
Beschluss: Kenntnis genommen | 1439/2011 | |
Ö 2.10 | Sachstand zum Anerkennungsverfahren als Interkulturelles Zentrum Hier: "Runder Tisch Buchforst e.V."
Beschluss: Kenntnis genommen | 1509/2011 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Anfrage zu den Öffnungszeiten und der personellen Ausstattung der Jugendzentren Köln GBmbH
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0825/2011 | |
Ö 3.2 | Anfrage zu der Situation im Bereich des SGB VIII - Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche, junge Volljährige
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0824/2011 | |
Ö 3.3 | Anfrage zur Interkulturellen Öffnung der Verwaltung
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0832/2011 | |
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Beschluss: Kenntnis genommen | 0648/2011 | |
Ö 4.2 | Neu- und Umbauprogramm für städtische Sozialhäuser und Entwicklung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Köln
TOP 5.4 der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 02.12.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 0876/2011 | |
Ö 4.3 | aktuelle Informationen zum Bleiberecht - Februar 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1033/2011 | |
Ö 4.4 | Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung Köln 2011
Beschluss: zurückgestellt | 0680/2011 | |
Ö 4.5 | Urkunde für das Initialprojekt "Mädchen starten durch"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0931/2011 | |
Ö 4.6 | Sprachstandserhebung als Grundlage der Sprachförderung in Kindertagesstätten. Ergebnisse des Bildungsmonitorings im Rahmen des Programms "Lernen vor Ort".
Beschluss: Kenntnis genommen | 0981/2011 | |
Ö 4.7 | Stärke statt Macht: Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde - Einladung zur Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. phil. Haim Omer, Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv
Beschluss: Kenntnis genommen | 1219/2011 | |
Ö 4.8 | Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage zur Finanzierung und Durchführung von Integrationskursen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1601/2011 | |
Ö 4.9 | Förderung von freien Trägern der Wohlfahrtspflege und der interkulturellen Arbeit - Rücknahme von Kürzungen zur Vermeidung von Härtefällen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1655/2011 | |
Ö 4.10 | Einsatz eines Integrationsmittlers für die Personengruppe der Migranten mit russischem Sprachhintergrund
TOP 4.5 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 17.03.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 1678/2011 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 5.1 | Verwendung der Finanzmittel des Integrationsrates im Jahr 2011
Beschluss: zurückgestellt | AN/0831/2011 | |
Ö 5.2 | Antrag zum Maßnahmeprogramm: Einrichtung einer Interkulturelle Beratungsstelle für Suchtprobleme
Beschluss: zurückgestellt | AN/0839/2011 | |
Ö 5.3 | Antrag zum Maßnahmeprogramm: Seniorenberatung für alte Migrant/innen in der Muttersprache
Beschluss: zurückgestellt | AN/0840/2011 | |
Ö 5.4 | Resolution zum geplanten Treffen von 'pro Köln' und 'pro NRW' am 07. Mai 2011 in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0842/2011 | |
Ö 6 | Berichte | ||
Ö 6.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 6.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 7 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 7.1 | Antrag auf Anerkennung als Interkulturelles Zentrum für das Zentrum Buchheim, Guillaumestr. 16, 51065 Köln, das Begegnungszentrum der Synagogen-Gemeinde in Chorweiler, Pariser Platz 30 und den Verein mehrSprache e.V., Neuenhöfer Allee 125, 50935 Köln.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0475/2011 | |
Ö 7.2 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII;
hier: Emilis Welt e.V. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1365/2011 | |
Ö 7.3 | Verteilung der Mittel zur Förderung von Interkulturellen Zentren für das Jahr 2011
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1460/2011 | |
Ö 8 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 9 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates |