Sitzung
BA/0014/2011
Gremium
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119
Zeit
15:10-17:40
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 04.07.2011 A Begrüßung neuer Ausschussmitglieder: Herr Efkan Kara und Herr Patrick Sobieralski | ||
Ö | Nachtrag: 04.07.2011 B Verpflichtung Sachkundiger Einwohner: Herr Patrick Sobieralski | ||
Ö 1 | Mitteilungen | ||
Ö 1.1 | Solarenergie auf städtischen Dächern Ratsbeschluss vom 14.09.2010, TOP 10.7 | 1902/2011 | |
Ö 1.2 | Sachstandsbericht Toilettenkonzept, Ergänzung | 2428/2011 | |
Ö 1.3 | Optimierung des Winterdienstes für die Stadt Köln | 2262/2011/1 | |
Ö 1.4 | Verkehrssituation in Köln-Meschenich hier: Anfrage aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 28.02.2011, TOP 8.2.7 | 2117/2011 | |
Ö 1.5 | Einführung von fußgängerfreundlichen Zonen in Deutz (Az: 02-1600-11/10) hier: Sachstandsbericht | 2459/2011 | |
Ö 1.6 | Schulzentrum Weiden, Überlassung von Räumen an Fangruppen des 1.FC Köln (02-1600-26/11) | 1911/2011 | |
Ö 1.7 | Nachtrag: 06.07.2011 Bürgerantrag zur Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Köln | 2783/2011 | |
Ö 2 | Anfragen | ||
Ö 2.1 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 2.1.1 | Bahnübergang Höhenhaus | ||
Ö 2.1.2 | Bahnhof Weiden-West | ||
Ö 2.2 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Berechnungsmethode Kita-Beitrag (02-1600-10/11)
Beschluss: geändert beschlossen | 1292/2011 | |
Ö 3.2 | Bürgerantrag gegen die Verkehrsgestaltung in Köln-Braunsfeld (02-1600-21/11)
Beschluss: geändert beschlossen | 1540/2011 | |
Ö 3.3 | Parkerlaubnis für ehrenamtliche Sport-Trainer (02-1600-32-11)
Beschluss: geändert beschlossen | 2614/2011 | |
Ö 3.3.1 | Eingabe des Deutzer Turnvereins nach § 24 GO bzgl. der Sportstadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2442/2011 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 4 | Mitteilungen | ||
N 5 | Anfragen | ||
N 5.1 | Mündliche Anfragen | ||
N 5.2 | Schriftliche Anfragen | ||
N 6 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |