Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verpflichtung eines stimmberechtigten Mitglieds des Ausschusses Schule und Weiterbildung | ||
Ö | Verpflichtung von zwei sachkundigen Einwohnerinnen | ||
Ö 1 | Niederschriften | ||
Ö 1.1.1 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses Schule und Weiterbildung in der Wahlperiode 2009/2014 am Montag, dem 26.09.2011, 17;00 Uhr bis 19:55 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119 | ||
Ö | Anlage 1 zur Niederschrift: Einstellung von Sekretärinnen und Sekretären an Kölner Schulen (Beantwortung der mündl. Anfrage von Herrn Dr. Zimmermann aus der Sitzung vom 27.06.2011)Beschluss: Kenntnis genommen | 3911/2011 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | EU-SchulobstprogrammBeschluss: Kenntnis genommen | AN/1588/2011 | |
Ö 3.1.2 | Wie kann der Bedarf an Gesamtschulplätzen gedeckt werden?Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1638/2011 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Schüler-Vandalismus im Freilichtmuseum Kommern | AN/1799/2011 | |
Ö | Anfrage der Fraktion Freie Wähler Köln vom 06.10.2011 - Schüler-Vandalismus im Freilichtmuseum Kommern -Beschluss: Kenntnis genommen | 4347/2011 | |
Ö 3.2.2 | Schulsozialarbeiterstellen für Kölner Schulen | AN/2163/2011 | |
Ö 3.2.3 | Schulprojekt KLASSEBeschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/2166/2011 | |
Ö 3.2.4 | Inklusionsplan an Kölner SchulenBeschluss: Kenntnis genommen | 4988/2011 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4.1 | Aktuelle Stunde zum Thema "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit durch kriminelle Jugendliche" (vom Rat verwiesen in der Sitzung vom 13.10.2011) | AN/1839/2011 | |
Ö 5 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 5.1 | -Vorlage zurückgezogen- | ||
Ö 5.2 | -Vorlage zurückgezogen- | ||
Ö 5.3 | Bildungslandschaft Altstadt-Nord in Köln-Altstadt/Nord
| 1688/2011 | |
Ö 5.4 | Beschluss über die Auswertung der Ergebnisse der intensiven Bürgerbeteiligung (moderierter Workshop) im Juli 2011 zur zukünftigen Entwicklung der ehemaligen Archivflächen in Köln-Altstadt/Süd zur Weiterbearbeitung im Wettbewerb Kaiserin-Augusta-SchuleBeschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 4166/2011 | |
Ö 5.5 | -erledigt- | ||
Ö 5.6 | Einrichtung der Käthe-Kollwitz-Realschule, Petersenstr. 7, 51109 Köln (Brück)Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 3258/2011 | |
Ö 5.7 | Änderungsbeschlüsse zur Einführung des gebundenen Ganztagsbetriebes an weiteren Kölner Schulen ab Schuljahr 2012/13 und 2013/14Beschluss: geändert beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 2715/2011 | |
Ö 5.8 | Fußgängerbrücke über die Militärringstraße und Fußgängerbrücke im Bereich der TollerstraßeBeschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 12, Nein: 1, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 3058/2011 | |
Ö 5.9 | Erich Kästner-Gymnasium, Castroper Str. 7, 50735 Köln; Erneuerung der Fachräume Werken und KunstBeschluss: unter Vorbehalt beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 4242/2011 | |
Ö 5.10 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "Riehl Kids e.V."Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 4576/2011 | |
Ö 5.11 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
| 4597/2011 | |
Ö 5.12 | Ausstattung der Verwaltungsbereiche der Schulen mit InformationstechnikBeschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 4111/2011 | |
Ö 5.13 | Rahmenkonzept Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln - Verlängerung der befristeten UmsetzungBeschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 3103/2011 | |
Ö 6 | Beantwortung mündlicher Anfragen; Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Beantwortung mündlicher Anfragen | ||
Ö 6.2 | Mitteilungen der Vorsitzenden | ||
Ö 6.3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 6.3.1 | Angebote der Gewaltprävention in SchulenBeschluss: Kenntnis genommen | 3940/2011 | |
Ö 6.3.2 | Sanierung der Toilettenanlagen in Schulen
| 3906/2011 | |
Ö 6.3.3 | Stellungnahme des Integrationsrates zur interkulturellen Öffnung der StadtverwaltungBeschluss: Kenntnis genommen | 4033/2011 | |
Ö 6.3.4 | Bewertung von bildung.koeln.de durch Stiftung Warentest (3763/2011)Beschluss: Kenntnis genommen | 4175/2011 | |
Ö 6.3.5 | Einschulungshilfe für Schulanfänger zum Schuljahr 2011/ 2012Beschluss: Kenntnis genommen | 4402/2011 | |
Ö 6.3.6 | Wissenschaft im Rathaus - Programm 2012Beschluss: Kenntnis genommen | 4566/2011 | |
Ö 6.3.7 | Projektbeginn Mülheim 2020Beschluss: Kenntnis genommen | 4599/2011 | |
Ö 6.3.8 | Abschließende Anpassungen und Mittelumschichtungen bei Maßnahmen des KP II im Dezernat für Bildung, Jugend und SportBeschluss: Kenntnis genommen | 4543/2011 | |
Ö 6.3.9 | Vorstellung des Kölner Ausbildungsberichts 2010Beschluss: Kenntnis genommen | 4226/2011 | |
Ö 6.3.10 | Sachstandsmitteilung Schulzentrum RochusstraßeBeschluss: Kenntnis genommen | 4755/2011 | |
Ö 6.3.11 | Ausbau der Qualität des Offenen Ganztags im Bereich kultureller BildungBeschluss: Kenntnis genommen | 4653/2011 | |
Ö 6.3.12 | Kabinettsentwurf des Teilhabe- und Integrationsgesetzes NRW - Beschluss des IntegrationsratesBeschluss: Kenntnis genommen | 4822/2011 | |
Ö 6.3.13 | Ergebnisse einer Städteumfrage aufgrund der Resolution des Rates zum Bildungspaket der BundesregierungBeschluss: Kenntnis genommen | 4589/2011 | |
Ö 6.3.14 | Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung Köln 2011
| 4741/2011 | |
Ö 6.4 | Mitteilung über den Stand der Schulbausanierung | ||
Ö 6.4.1 | Sachstandsbericht über den Fortschritt der Schulbaumaßnahmen - Sanierung und NeubauBeschluss: Kenntnis genommen | 3884/2011 | |
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 8 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Niederschriften | ||
N 9.1.1 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses Schule und Weiterbildung in der Wahlperiode 2009/2014 am Montag, dem 26.09.2011, 17;00 Uhr bis 19:55 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119 | ||
N | Anlage 2 zur Niederschrift: Niederschrift über die nicht-öffentliche Sitzung des Unterausschusses Ganztag in der Wahlperiode 2009/2014 am Mittwoch, dem 21.09.2011, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Kardinal-Frings-Saal (Raum-Nr. A 101) | ||
N 10 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 11 | Beantwortung von Anfragen; Mitteilungen | ||
N 11.1 | Beantwortung mündlicher Anfragen | ||
N 11.2 | Mitteilungen der Vorsitzenden | ||
N 11.3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 11.4 | Bericht aus dem Unterausschuss Ganztagsbetreuung | ||
N 12 | Personalien | ||
N 12.1 | Stellenbesetzung Schulleitung am Joseph-DuMont-Berufskolleg Escher Str. 217 in Köln - Bilderstöckchen | ||
N 12.2 | Stellenbesetzung Schulleiter/in an der Katholischen Grundschule Hinter der Kirche in Köln - Porz | ||
N 12.3 | Besetzung der Stelle Schulleiter/in an der GGS Godorfer Hauptstraße | ||
N 13 | Vorlagen | ||
N 13.1 | Beschaffung der Stundenplan Software GP-Untis für alle weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft | ||
N 13.2 | -Vorlage zurückgezogen- | ||
N 14 | Anfragen | ||
N 14.1 | Frühere Anfragen | ||
N 14.2 | Neue Anfragen | ||
N 15 | Verschiedenes |