Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Festlegung der Anzahl der Stellvertreter/innen des Bezirksbürgermeisters
Zusatz: Das Schreiben vom Oberbürgermeister vom10.02.12 wurde den Mitgliedern der BV zur Verfügung gestellt. | ||
Ö | B. Wahl des / der 3. Stellvertreters/in des Bezirksbürgermeisters
Zusatz: Das Schreiben vom Oberbürgermeister vom10.02.12 wurde den Mitgliedern der BV zur Verfügung gestellt. Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Auferstehungskirchweg in Köln-Sürth
hier: Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen Beschluss: Kenntnis genommen | 0215/2012 | |
Ö 7.1.2 | Querungshilfe über die Militärringstraße,
Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 0341/2012 | |
Ö 7.1.3 | Sachstandsbericht zur Ortsumgehung Köln-Meschenich B 51n 1. und 2. Bauabschnitt
hier: Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 0505/2012 | |
Ö 7.1.4 | Mobile Kita im Sürther Feld; Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 0391/2012 | |
Ö 7.1.5 | Pünktlichkeit der KVB-Stadtbahnlinie 16 im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen, Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 0700/2012 | |
Ö 7.1.6 | P+R Anlage am Verteilerkreis Köln
hier: Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 0575/2012 | |
Ö 7.1.7 | Spielgeräte in der Kindertagesstätte Adlerstraße 18, Köln-Rondorf
Beschluss: Kenntnis genommen | 0797/2012 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Kesseltank-Waggons auf dem HGK-Gleisen am Ortseingang von Köln-Sürth; Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0211/2012 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage | 0848/2012 | |
Ö 7.2.2 | Radwegesanierung: aktueller Stand und weitere Planung; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0220/2012 | |
Ö 7.2.3 | Schuttablagerung im Überschwemmungsgebiet; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0224/2012 | |
Ö 7.2.4 | Illegale Kleidercontainer; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0227/2012 | |
Ö 7.2.5 | Seniorenbegegnungsstätte Keltershof in Sürth; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0228/2012 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage - siehe 11.1.1 im nichtöffentlichen Teil | ||
Ö 7.2.6 | Winterdienst auf der Fußgänger-/Radfahrer-Rampe Rodenkirchener Brücke
(linksrheinisch); Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0229/2012 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Erhalt des Seniorennetzwerkes in Sürth/Keltershof; gemeinsamer Antrag aller Fraktionen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0233/2012 | |
Ö 8.1.2 | Fahrradabstellplätze auf der Goltsteinstraße; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0223/2012 | |
Ö 8.1.3 | Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz Friedenswald / Forstbotanischer Garten; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0214/2012 | |
Ö 8.1.4 | Erhalt von 3 Linden als Naturdenkmäler an der Bahnhofstraße in Köln-Sürth; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen, der SPD- und der FDP-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0207/2012 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0788/2012 | |
Ö 8.1.5 | Generalsanierung Sürther Hauptstraße: ökologische Baubegleitung, Umsetzungsbericht; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0221/2012 | |
Ö 8.1.6 | Keltershof; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0216/2012 | |
Ö 8.1.7 | Radwegverbindung zwischen Marktstraße und Rheinufer: Lückenschluss; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0219/2012 | |
Ö 8.1.8 | Drittnutzung der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule in Köln-Bayenthal, Cäsarstraße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0217/2012 | |
Ö 8.1.9 | Sachstand Mehrgenerationenwohnen im Bezirk Rodenkirchen; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0222/2012 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Optimierung Verteilerkreis Köln-Süd; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0098/2012 | |
Ö 8.2.2 | Basketballplatz Bödingerhof in Rondorf; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0213/2012 | |
Ö 8.2.3 | Verbesserung der Sichtbarkeit an Gefahrenpunkten des nördlichen Radweges auf der BAB-Brücke Rodenkirchen; Antrag aller Fraktionen und Herrn Bronisz
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0212/2012 | |
Ö 8.2.4 | Räumlichkeiten für Ehrenamtliches Engagement im Stadtbezirk Rodenkirchen; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0232/2012 | |
Ö 8.2.5 | Jobbörse in Meschenich; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen, der SPD-Fraktion und Herrn Bronisz
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0215/2012 | |
Ö 8.2.6 | Bezirksrathaus; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/0218/2012 | |
Ö 8.2.7 | Baumfällungen entlang der KVB-Trasse in Michaelshoven: Ursache und Konsequenzen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0313/2012 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Einziehung eines Teilstücks der Kierberger Straße in Köln-Raderberg
Beschluss: zurückgestellt | 0194/2012 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Fünfjahresprogramm der Erschließungsmaßnahmen/Straßenbau
hier: Erschließungsmaßnahmen 2012 Zusatz: Die Vorlage ging mit Schreiben vom 23.12.11 zu Beschluss: ungeändert beschlossen | 2766/2011 | |
Ö 9.2.2 | 221. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage ging mit Schreiben vom 12.02.12 zu Beschluss: ungeändert beschlossen | 0072/2012 | |
Ö 9.2.3 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Gustav-Heinemann-Ufer 88 - 90 in Köln-Bayenthal Beschluss: geändert beschlossen | 0153/2012/1 | |
Ö 9.2.4 | Abgrabungskonzentrationszone Immendorf/Meschenich
Beschluss: zurückgestellt | 3550/2011 | |
Ö 9.2.5 | Sperrbezirke im Kölner Süden, Verlängerung des temporären Sperrbezirkes
Zusatz: Die Vorlage geht mit Schreiben vom 22.02.12 zu. Beschluss: ungeändert beschlossen | 0270/2012 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Unterflurglascontainer für den Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0383/2012 | |
Ö 10.2.2 | Zentrenbudget der Stadt Köln
Konzept und Förderrichtlinie zur Aktivierung privater Initiative in Geschäftszentren Beschluss: Kenntnis genommen | 0424/2012 | |
Ö 10.2.3 | Kindertagesstätten im Sürther Feld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0256/2012 | |
Ö 10.2.4 | Teilnahme an der WWF Earth Hour 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 0301/2012 | |
Ö 10.2.5 | Ehemaliges Grundstück Gesamtschule Rodenkirchen
Beschluss aus der Sitzung am 30.01.2012, TOP 8.1.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 0502/2012 | |
Ö 10.2.6 | Jahresbericht 2011 Bezirk 2 West Herr Blümcke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0515/2012 | |
Ö 10.2.7 | Spielplatzbedarfsplanung der Stadt Köln 2011
Zusatz: Die Vorlage geht gesondert zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 0569/2012 | |
Ö 10.2.8 | Optimierte Dienstleistung - im Bezirk und im modernen Europa
Beschluss: Kenntnis genommen | 4846/2011 | |
Ö 10.2.9 | Fahrradkontrollen am Höninger Weg auf sicherheitsrelevante Mängel
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 30.01.2012, TOP 8.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0584/2012 | |
Ö 10.2.10 | Seniorenarbeit in Köln-Sürth
Beschluss: Kenntnis genommen | 0709/2012 | |
Ö 10.2.11 | Mitteilung über Änderung beim Blindenleitsystem - künftige Verwendung anderer Noppenplatten
Beschluss: Kenntnis genommen | 0557/2012 | |
Ö 10.2.12 | Unfallgeschehen und tödliche Verkehrsunfälle 2012 im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0580/2012 | |
Ö 10.2.13 | Geschwindigkeitsanzeigetafel, Bericht 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 0821/2012 | |
Ö 10.2.14 | Neue Kita in Köln-Sürth: Varianten am vorgeschlagenen Ort Josef-Kallscheuer-Str.
Beschluss: Kenntnis genommen | 0843/2012 | |
Ö 10.2.15 | Akustik in der Trauerhalle auf dem Südfriedhof
Stellungnahme zu dem Beschluss der Bezirksvertretung vom 21.11.2011, TOP 8.1.5 Beschluss: Kenntnis genommen | 0784/2012 | |
Ö 10.2.16 | Bernhard-Feilchenfeld-Straße Nr. 9
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 21.11.2011, TOP 8.1.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0823/2012 | |
Ö 10.2.17 | Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln, Handlungsleitfaden Sozialraumkoordination
Beschluss: Kenntnis genommen | 0841/2012 | |
Ö 10.2.18 | Grundstück Brühler Landstraße 436, Nutzungsänderung in ein örtliches Gemeindehaus der DITIB
Beschluss: Kenntnis genommen | 0870/2012 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Altentagesstätte "Zum Keltershof 22" in Köln-Sürth, Beantwortung der Anfrage unter TOP 7.2.5 der CDU-Fraktion | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |