Gebäude B 02
Besprechungsraum 120
Bonner Straße 498
50968 Köln
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Begrüßung und Präsentation der Oerlikon Leybold Vacuum GmbH durch Frau Christina Steigler, Corporate Communication Head | ||
Ö 1.2 | Präsentation zu Neuerungen bei "koeln.de" durch Herrn Edgar Franzmann und Herrn Ulrich Babiak von der Firma NETCOLOGNE Gesellschaft für Telekommunikation mbH | ||
Ö 1.3 | Präsentation des Startercenters NRW im Amt für Wirtschaftsförderung durch Frau Marlies Knodel | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Modifikation der Köln App - Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion vom 27.08.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 3895/2012 | |
Ö 2.2 | Mündliche Anfrage des SE Dr. Soénius zur Vergabepraxis städtischer Gewerbeflächen in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 13.09.2012
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3785/2012 | |
Ö 2.3 | Mündliche Anfrage des sachkundigen Einwohners Dr. Tessner in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 10.09.2012 zum Pegel Köln 4-2012: Unternehmensgründungen im Städtevergleich 2008-20011
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3751/2012 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Umsetzung der haushaltswirtschaftlichen Sperre für das Haushaltsjahr 2012 - Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 30.10.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1756/2012 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Zwischennutzungen als Instrument der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Zusatz: Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 22.10.2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1682/2012 | |
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | 191. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 3, Köln-Lindenthal
Arbeitstitel: Frischezentrum Marsdorf in Köln-Junkersdorf hier: Einleitungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Zusatz: Sammelumdruck vom 28.06.2012 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1905/2012 | |
Ö 5.1.1 | Gemeinsamer Änderungs- bzw. Zusatzantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 02.11.2012
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1779/2012 | |
Ö 5.2 | Beschluss über die Offenlage betreffend die 2. Änderung des Bebauungsplanes 68459/02
Arbeitstitel: 2. Änderung "ICE-Terminal Messe" in Köln-Deutz Zusatz: zu 5.2: zusätzliche Anlagen 6 bis 8 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2666/2012 | |
Ö 5.3 | Integrierte Raumanalyse Köln-Ost:
Beratung und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit Zusatz: Sammelumdruck vom 06.06.2012 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 5071/2011 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | ||
Ö 9.1 | Freigabe zusätzlicher Mittel aus der Kulturförderabgabe
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3643/2012 | |
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 10.1 | Pegel Köln 3/2012
Bevölkerungsentwicklung 2011 Zusatz: Der TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2253/2012 | |
Ö 10.2 | Pegel Köln 5/2012
Entwicklung von Beschäftigungsformen im Städtevergleich 2008 bis 2011 Zusatz: Der TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3141/2012 | |
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 11.1 | Jahresbericht 2010/2011 der Regionalagentur Region Köln erschienen
Zusatz: Der TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2760/2012 | |
Ö 11.2 | Sachstandsbericht der Projekte des Programms "Win-Win für Köln" des III. Quartals 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Projektidee - Weihnachten der Städtepartner
Zusatz: Der TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3249/2012 | |
Ö 13.2 | Kölner Marktplatz "Gute Geschäfte"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3436/2012 | |
Ö 13.3 | RheinZeiger - Innovationen und Perspektiven für das rechtsrheinische Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3798/2012 | |
Ö 13.4 | Sachstand Regionales Logistikkonzept
Beschluss: Kenntnis genommen | 3845/2012 | |
Ö 13.5 | Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen im Markenprozess Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3913/2012 | |
Ö 13.6 | Förderung des Fremdenverkehrs - Köln plus Partner - Verein für die Köln-Werbung e.V. Erweiterung des Vereinszwecks und damit einhergehende Satzungsänderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3780/2012 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 20.1 | Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Einleitung des Vergabeverfahrens für die Konzeptionierung und Umsetzung der Köln-Präsentation auf der Immobilienmesse Expo Real 2013 | ||
N 20.2 | Aufnahme neuer Mitglieder in den Medien- und IT-Rat nach Beschluss in der Vorstandssitzung am 02.05.2012 | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |