Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 20.03.2012
Internationaler Frauentag Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1.2 | Nachtrag: 21.03.2012
MUT trifft HILFE Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1.3 | Nachtrag: 20.03.2012
Europäische Charta für die Gleichstellung von Männern und Frauen Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Kölner Nahost-Bürgermeisterkonferenz, 29. November - 1. Dezember 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 0915/2012 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 20.03.2012
Kündigung der Mitgliedschaft im Netzwerk Global Cities Dialogue Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion vom 01.02.2012
Rauchverbot für Eckkneipen Beschluss: Kenntnis genommen | 0508/2012 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 07.03.2012
Beantwortung einer gemeinsamen Anfrage der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 23.01.2012 Sachstand und jährlicher Bericht über die „Faire Vergabe“ Beschluss: Kenntnis genommen | 0435/2012 | |
Ö 3.3 | Nachtrag: 08.03.2012
Beantwortung einer Nachfrage von Herrn Wolter vom 06.02.2012 Personalsituation in der Kölner Ausländerbehörde Beschluss: Kenntnis genommen | 0645/2012 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 08.03.2012
Beantwortung einer Nachfrage von Herrn Wolter vom 06.02.2012 Sondernutzungsgenehmigungen für Bier- und Partybikes Beschluss: Kenntnis genommen | 0912/2012 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 09.03.2012
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion vom 06.02.2012 Landeszuweisungen an die Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 0959/2012 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 15.03.2012
Beantwortung einer Nachfrage von Herrn Görzel am 06.02.2012 Weiterentwicklung des Adressraums im Internet -Einführung der Top-Level-Domain ".koeln" Beschluss: Kenntnis genommen | 0727/2012 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Genehmigung der Bezirksregierung Köln zur Einführung des gebundenen Ganztages an 3 städtischen Gymnasien ab Schuljahr 2012/13
Beschluss: Kenntnis genommen | 0822/2012 | |
Ö 4.2 | Bericht der Behindertenbeauftragten 03/2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 0531/2012 | |
Ö 4.3 | Jahresbilanz des Call-Centers 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 0589/2012 | |
Ö 4.4 | Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln, Handlungsleitfaden Sozialraumkoordination
Beschluss: Kenntnis genommen | 0841/2012 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 06.03.2012
Bilanz des Dezernates I Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht für das Jahr 2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 0929/2012 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 07.03.2012
Aktuelle Informationen zum Bleiberecht - Februar 2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 0891/2012 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 08.03.2012
Sauberes und sicheres Köln - Bilanz 2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 0587/2012 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 09.03.2012
Mitarbeiterqualifizierung 2011 hier: Verteilung der bereitgestellten Mittel für 2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 0262/2012 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der CDU-Fraktion vom 22.02.2012
Mitgliedschaften der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0245/2012 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 7.1 | Nachtrag: 22.03.2012 Einwegbecher im RheinEnergie-Stadion | ||
Ö 7.2 | Nachtrag: 22.03.2012 Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst | ||
Ö 7.3 | Nachtrag: 22.03.2012 Stellenanzeige für Reinigungskräfte | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Neufassung der Benutzungsordnung für die Volkshochschule Köln
Zusatz: Die Unterlagen wurden mit Schreiben vom 24.01.2012 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3170/2011 | |
Ö 10.2 | Beschleunigung der städtischen Bauprojekte und Vergabeprozesse - Geschäftsprozessoptimierung
Zusatz: Die Vorlage wurde bereits zur Sitzung am 06.02.2012 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0064/2012 | |
Ö 10.2.1 | Nachtrag: 15.03.2012
Beantwortung einer ergänzenden Anfrage von Herrn Detjen am 06.02.2012 Beschleunigung der städtischen Bauprojekte und Vergabeprozesse - Geschäftsprozessoptimierung Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0976/2012 | |
Ö 10.3 | Bürgerhaushalt 2012
Zusatz: Die Vorlage wurde bereits zur Sitzung am 06.02.2012 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: zurückgestellt | 0225/2012 | |
Ö 10.4 | Neufassung der Benutzungs- und Entgeltordnung des Historischen Archivs der Stadt Köln
Zusatz: Die Unterlagen wurden mit Schreiben vom 22.02.2012 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: geändert beschlossen | 4986/2011 | |
Ö 10.5 | Sperrbezirke im Kölner Süden, Verlängerung des temporären Sperrbezirkes
Zusatz: Die Unterlagen wurden mit Schreiben vom 22.02.2012 umgedruckt und verteilt. Ich bitte, sie zur Sitzung bereit zu halten. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0270/2012 | |
Ö 10.5.1 | Nachtrag: 19.03.2012
Sperrbezirke im Kölner Süden, Verlängerung des temporären Sperrbezirkes, Frage im Jugendhilfeausschuss zu der Ratsvorlage 0270/2012 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1080/2012 | |
Ö 10.6 | Bedarfsprüfung, Einleitung eines Vergabeverfahrens und Abschluss eines Rahmenvertrages über die Abwicklung der Fortsetzungsverwaltung für die Stadtbibliothek Köln und andere städtische Dienststellen für die Zeit vom 01.10.2012 bis 30.09.2015 zzgl. einer einjährigen Verlängerungsoption
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0507/2012 | |
Ö 10.7 | Nachtrag: 09.03.2012
Entsendung eines Ratsmitgliedes in den Ausschuss für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0330/2012 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 11.1 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Herrn Klemm vom 16.05.2011 Einsparung durch den Rückgang der Nutzung von Loseblattsammlungen | ||
N 11.2 | Nachtrag: 08.03.2012 Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Herrn Wolter am 10.11.2011 Beschwerde über Deutsche Post AG wg. verspäteter Zustellungen, hier: Stellungnahme der Deutschen Post AG (DP AG) | ||
N 12 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 12.1 | Einleitung eines Vergabeverfahrens | ||
N 13 | Schriftliche Anfragen | ||
N 14 | Mündliche Anfragen | ||
N 14.1 | Nachtrag: 22.03.2012 Kostenpflichtige mobile Toiletten am Rosenmontag | ||
N 15 | Anträge | ||
N 16 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 16.1 | Einleitung eines Vergabeverfahrens und Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von Zulassungsbescheinigungen Teil I (Fahrzeugschein) für das Amt für öffentliche Ordnung (Kfz-Zulassungsstelle) | ||
N 16.2 | Einleitung von Vergabeverfahren zum Abschluss eines Rahmenvertrages über Kopierer / Multifunktionsgeräte in Schulen und für städtische Dienststellen im Zeitraum 01.01.2012 bis 30.06.2014 | ||
N 16.3 | Betrieb von ALKIS® (Datenhaltung und Datenfortführung) über den KDN im Rechenzentrum Wuppertal, Betrieb der Auskunftskomponente von ALKIS® im CAN der Stadt Köln | ||
N 16.4 | Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von Landeswappen-, Hauptuntersuchungs-, Kurzzeitkennzeichen-, Ausfuhrkennzeichen-, Sicherheitsprüfungs- und Umweltplaketten | ||
N 16.5 | Anmietung einer Erweiterung einer Kindertageseinrichtung in Weiden, Bistritzer Str. 114 | ||
N 16.6 | Nachtrag: 07.03.2012 Abschluss von Rahmenverträgen über die Lieferung von Büropapier für den allgemeinen Bedarf und von Papier für die städtische Druckerei | ||
N 16.7 | Nachtrag: 09.03.2012 Anschluss der Beihilfestelle der Stadt Köln an das neue Beihilfeverfahren des Landes NRW (Beihilfe NRW Plus) im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation | ||
N 16.8 | Nachtrag: 09.03.2012 Einleitung eines Vergabeverfahrens | ||
N 16.9 | Nachtrag: 09.03.2012 Einleitung eines Vergabeverfahrens | ||
N 16.10 | Nachtrag: 12.03.2012 Einführung von SAP PSCD als neues Kassenverfahren der Verwaltung |