Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.1 | Verwendung der Kulturförderabgabe
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion im Ausschuss Kunst und Kultur am 31.01.2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 0922/2012 | |
Ö 1.2 | Verzinsung der vom Zweckverband KölnBonn gewährten stillen Einlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0949/2012 | |
Ö 1.3 | Beantwortung einer Anfrage aus früheren Sitzungen
hier: Landeszuweisungen an die Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 0959/2012 | |
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Controlling der Konsolidierungsbeschlüsse des Rates sowie der Entwicklung des Haushaltes 2012
1. Controlling der Konsolidierungsbeschlüsse des Rates 2. Bericht über die Entwicklung der wesentlichen Ertrags- und Aufwandspositionen der Ergebnisrechnung sowie investiver Ein- und Auszahlungen in der Finanzrechnung 2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 1086/2012 | |
Ö 2.2 | Inanspruchnahme der echten Deckungsfähigkeit im Vermögenshaushalt Haushaltsplan-Unterabschnitt 6300
Zusatz: (zurückgezogen) Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 2.3 | Baumaßnahme: Ufersanierung Adenauer Weiher, Köln-Lindenthal
Bürgerhaushalt/Finanzposition: 6700.572.1100.5-123 RPA-Nr.: 2012/0392 Beschluss: Kenntnis genommen | 0484/2012 | |
Ö 2.4 | Genehmigung der Bezirksregierung Köln zur Einführung des gebundenen Ganztages an 3 städtischen Gymnasien ab Schuljahr 2012/13
Beschluss: Kenntnis genommen | 0822/2012 | |
Ö 2.5 | Herrichtung der Orangerie, Volksgarten 25, 50677 Köln
hier: Stellungnahme der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0840/2012 | |
Ö 2.6 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0917/2012 | |
Ö 2.7 | Toilettenkonzept, Zwischenbericht
Beschluss: Kenntnis genommen | 0931/2012 | |
Ö 2.8 | Einsatz von städtischen Betriebsprüfern im Bereich Gewerbesteuer
Beschluss: Kenntnis genommen | 0916/2012 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Anfrage der CDU-Fraktion betr.Auswirkungen der BFH-Rechtsprechung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0421/2012 | |
Ö 3.1.1 | Anfrage der CDU-Fraktion vom 15.03.2012 betreffend "Auswirkungen der BFH-Rechtsprechung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1114/2012 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Absatz 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln | ||
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen
hier: Zuschuss an den Rheingold Poll -Kunstrasenplatz- Beschluss: ungeändert beschlossen | 5265/2011 | |
Ö 8 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 11 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen u. -verpflichtungen für das Hj. 2011 gem. § 83 Abs. 1 u. § 85 Abs. 1 GO NRW i. V. m. der Haushaltssatzung 2010/2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1064/2012 | |
Ö 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 12.1 | Hochwasserschutzkonzept Köln, Planfeststellungsabschnitt 10 (PFA) - Retentionsraum Worringer Bruch
Beschluss: geändert beschlossen | 4162/2011 | |
Ö 12.2 | Kölner Haus der Innovationen
hier: Gründungsprozess Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 4514/2011 | |
Ö 12.3 | Neufassung der Benutzungs- und Entgeltordnung des Historischen Archivs der Stadt Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 4986/2011 | |
Ö 12.4 | Wirtschaftsplan der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln 2012
Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 5278/2011 | |
Ö 12.5 | Abführung an den städtischen Haushalt für 2012
Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 5279/2011 | |
Ö 12.6 | Bedarfsprüfung, Einleitung eines Vergabeverfahrens und Abschluss eines Rahmenvertrages über die Abwicklung der Fortsetzungsverwaltung für die Stadtbibliothek Köln und andere städtische Dienststellen für die Zeit vom 01.10.2012 bis 30.09.2015 zzgl. einer einjährigen Verlängerungsoption
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0507/2012 | |
Ö 12.7 | Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Sieg: Anpassung der Zweckverbandssatzung an die Vorgaben der VO (EU) 1370/2007
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0526/2012 | |
Ö 12.8 | Familie-Ernst-Wendt-Stiftung
hier: Wirtschaftsplan 2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0791/2012 | |
Ö 12.9 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB): Bürgschaftsrahmen der Stadt Köln zur Besicherung von Darlehen zur Finanzierung von Investitionen im Rahmen des "Investitionsprogramms Abwasser NRW" des Landes NRW und des diesbezüglichen Ergänzungsprogramms der NRW.BANK
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0849/2012 | |
Ö 12.10 | Einstellung des Betriebs der Kölner Anlaufstelle für schwerst Drogenabhängige im Rechtsrheinischen (KAD II)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4290/2011 | |
Ö 12.11 | VRS-SozialTicket: Weiterführung des SozialTicket-Angebots in Köln
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1158/2012 | |
Ö 13 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 3 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 3.1 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Grund und Boden GmbH | ||
N 3.2 | Die Vertreterin der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH | ||
N 3.3 | Der Vertreter der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der KölnTourismus GmbH | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 6 | Freigabe von neuen Maßnahmen des Vermögenshaushalts | ||
N 7 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 8 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Anmietung einer Erweiterung einer Kindertageseinrichtung in Weiden, Bistritzer Str. 114 | ||
N 10.2 | Übertragung der Opernterrassen sowie weiterer Flächen in das Sondervermögen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Bühnen der Stadt Köln" | ||
N 10.3 | Einleitung von Vergabeverfahren zum Abschluss eines Rahmenvertrages über Kopierer / Multifunktionsgeräte in Schulen und für städtische Dienststellen im Zeitraum 01.01.2012 bis 30.06.2014 | ||
N 10.4 | Einführung von SAP PSCD als neues Kassenverfahren der Verwaltung | ||
N 10.5 | Mehrkosten im Zusammenhang mit der Errichtung des Bergebauwerks, der Archivalienbergung, der Beweissicherung und der Vorbereitung der Bergebaugrube zur Errichtung des Besichtigungsbauwerks | ||
N 10.6 | Einbringung des Clouth-Geländes in die moderne stadt Gesellschaft zu Förderung des Städtebaus und der Gemeindeentwicklung mbH | ||
N 11 | Mündliche Anfragen |