Sitzung
IR/0018/2012
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:05-17:20
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung einer Institution / eines Trägers der Integrationsarbeit - Dezernat Kunst und Kultur / Herr Beigeordneter Professor Quander | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Sachstand zur Umsetzung des Konzeptes zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft
Beschluss: Kenntnis genommen | 1343/2012 | |
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 2.1 | Beantwortung einer Anfrage zur Anzahl von Schülern mit Migrationshintergrund in der Sekundarstufe I
Beschluss: Kenntnis genommen | 0615/2012 | |
Ö 2.2 | Beantwortung einer Anfrage: Information bezüglich Sport in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0710/2012 | |
Ö 2.3 | Beantwortung einer Anfrage zum muttersprachlichen Ergänzungsunterricht Türkisch an der RS im Hasental in Köln-Deutz
Beschluss: Kenntnis genommen | 0807/2012 | |
Ö 2.4 | Beantwortung einer Nachfrage zu sprachlichen Kompetenzen von Erzieher/innen 5169/2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1170/2012 | |
Ö 2.5 | Beantwortung einer Anfrage zur interkulturellen Kompetenz der Schulsozialarbeiter/innen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1155/2012 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Anfrage zum Stand des Bildungspaketes in Köln | AN/0243/2012 | |
Ö 3.2 | Anfrage zur Berücksichtigung von Menschen mit Migrationshintergrund beim Einstellungsverfahren | AN/0262/2012 | |
Ö 3.3 | Anfrage an die Polizei Köln - Rechtsextreme Gefahren in Köln | AN/0454/2012 | |
Ö 3.4 | Anfrage zum Verbleib eines Integrationsratsantrages | AN/0467/2012 | |
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Der Kinder- und Jugendspychiatrische Beratungsdienst als frühzeitige und nachhaltige Vermittlungsinstanz
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 4996/2011 | |
Ö 4.2 | Wie Babys sich entwickeln - sechs Filme über die Entwicklung von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren
Beschluss: Kenntnis genommen | 0369/2012 | |
Ö 4.3 | Niederschwellige Internationale Förderklasse an Berufskolleg
Beschluss: Kenntnis genommen | 0622/2012 | |
Ö 4.4 | aktuelle Informationen zum Bleiberecht - Februar 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 0891/2012 | |
Ö 4.5 | Informationsdienst Kölner Arbeitsmarkt
Beschluss: Kenntnis genommen | 1289/2012 | |
Ö 4.6 | Familienreise zu den Kulturen der Welt - 2. Kölner Elternkongress
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1280/2012 | |
Ö 4.7 | Aktion des "Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung" zum Internationalen Tag gegen Rassismus 2012
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1385/2012 | |
Ö 4.8 | Veröffentlichung von Informationen über Beratungsangebote der Träger der Antidiskriminierungsarbeit im "Drei-Säulen-Modell" in Köln
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1419/2012 | |
Ö 4.9 | Erstellung eines Gesundheitskompasses als ein Baustein der interkulturellen Öffnung im Gesundheitssystem
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1476/2012 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 5.1 | Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für die Mitglieder des Integrationsrates
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0453/2012 | |
Ö 5.2 | Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung zur Integration und Partizipation älterer Migrantinnen und Migranten
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0466/2012 | |
Ö 5.3 | Antrag - Anregung an den Integrationsrat
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0478/2012 | |
Ö 5.4 | Antrag - Gesetz zur Förderung der politischen Partizipation in den Gemeinden
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0479/2012 | |
Ö 5.5 | Wahlaufruf des Integrationsrates - als Tischvorlage
Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 6 | Berichte | ||
Ö 6.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 6.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 7 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 9 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates |