Sitzung
SOZ/0026/2012
Gremium
Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:30-18:18
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Fragen aus der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren am 01.12.2011 zum Erfahrungsbericht zur Integrationsvereinbarung 2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 0932/2012 | |
Ö 3.2 | Nachfrage Dr. Unna in der Sitzung vom 08.03. 2012 zur Mitteilung der Verwaltung bezüglich der Winterhilfe
Beschluss: Kenntnis genommen | 1207/2012 | |
Ö 3.3 | Kosten der Unterkunft bei Erhöhung der Grundsteuer
Beschluss: Kenntnis genommen | 1131/2012 | |
Ö 3.4 | Drohende Schließung von Einrichtungen des Sozialdienstes kath. Frauen (SkF) und des Sozialdienstes Kath. Männer (SKM)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1322/2012 | |
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Fachtagung "So kann man doch nicht leben! Vermüllt und verwahrlost"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0860/2012 | |
Ö 4.2 | Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln, Handlungsleitfaden Sozialraumkoordination
Beschluss: Kenntnis genommen | 0841/2012 | |
Ö 4.3 | Bericht über die Winterhilfeaktivitäten 2011/2012 des Amtes für Soziales und Senioren für wohnungslose Bürgerinnen und Bürger
Beschluss: Kenntnis genommen | 0711/2012 | |
Ö 4.4 | Teilneubau des "Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums" (IWZ) der Fachhochschule (FH) Köln am Standort Deutz, Auslober: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW;
hier: Information zum Einbezug der Sozialhausgrundstücke in den Kernbereich des städtebaulichen/freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs Beschluss: Kenntnis genommen | 1003/2012 | |
Ö 4.5 | Kennzahlenvergleich zur Schuldner- und Insolvenzberatung in den großen Großstädten
Beschluss: Kenntnis genommen | 0885/2012 | |
Ö 4.6 | Bernd Best Turnier vom 30.03. - 01.04.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 1314/2012 | |
Ö 4.7 | Arbeitslosenberatung in Köln - Jahresbericht 2011
Beschluss: zurückgestellt | 1291/2012 | |
Ö 4.8 | Veröffentlichung von Informationen über Beratungsangebote der Träger der Antidiskriminierungsarbeit im "Drei-Säulen-Modell" in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1419/2012 | |
Ö 4.9 | Aktueller Sachstand zur Inanspruchnahme des Bildungspaketes
Beschluss: zurückgestellt | 0688/2012 | |
Ö 5 | Wohnen | ||
Ö 6 | Sachstand Programm Mülheim 2020 | ||
Ö 6.1 | MÜLHEIM 2020 - Sachstandsbericht
Beschluss: Kenntnis genommen | 1418/2012 | |
Ö 7 | JobCenter Köln | ||
Ö 7.1 | Bericht des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1333/2012 | |
Ö 7.2 | Berücksichtigung des Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt im Integrationsprogramm 2012 und im Eingliederungstitel 2012 des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1457/2012 | |
Ö 7.3 | Anfragen zum Jobcenter | ||
Ö 8 | Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 8.1 | Bericht der Behindertenbeauftragten 4/2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 1446/2012 | |
Ö 9 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 9.1 | Fertigstellung von Sozialhäusern durch private Investoren
Beschluss: zurückgestellt | AN/0253/2012 | |
Ö 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 10.2.1 | Mängel in der gesundheitlichen Versorgung wegen fehlender Krankenversicherung
Beschluss: zurückgestellt | AN/0596/2012 | |
Ö 11 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 11.1 | Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zur "Offenen Schule Köln"
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0874/2012 | |
Ö 11.2 | Bürgerhaushalt 2012 - Beteiligung der Fachausschüsse am Beratungsverfahren
Beschluss: Kenntnis genommen | 0852/2012 | |
Ö 12 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 13 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 13.1 | Vorbereitende Untersuchung gem. § 141 BauGB und Entwicklungskonzept Südliche Innenstadt-Erweiterung (ESIE) in Bayenthal/Raderberg/Zollstock
Beschluss: zurückgestellt | 3799/2011 | |
Ö 13.2 | Bauliche Erweiterung des Bürgerzentrum Vingst, Heßhofstr. 43
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0955/2012 | |
Ö 13.3 | Wiedereinstieg in ein kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1295/2012 | |
Ö 14 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 15 | Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 18 | Mitteilungen | ||
N 18.1 | Sachstand des Programms "Win-Win für Köln" für das 1. Quartal 2012 | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 21 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 22 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 23 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 24 | Anfragen |