Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 1.1 | Anfrage des RM Wolter im Finanzausschuss vom 26.03.2012
TOP 2.3 Adenauer Weiher - Sanierung der Uferwege Beschluss: Kenntnis genommen | 1226/2012 | |
Ö 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 2.1 | Controlling der Konsolidierungsbeschlüsse des Rates sowie der Entwicklung des Haushaltes 2012
1. Controlling der Konsolidierungsbeschlüsse des Rates 2. Bericht über die Entwicklung der wesentlichen Ertrags- und Aufwandspositionen der Ergebnisrechnung sowie investiver Ein- und Auszahlungen in der Finanzrechnung 2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 1716/2012 | |
Ö 2.2 | Inanspruchnahme der echten Deckungsfähigkeit im Vermögenshaushalt Haushaltsplan-Unterabschnitt 6300
Beschluss: endgültig zurückgezogen | ||
Ö 2.3 | Verwaltungsaufwand außerhalb der klassischen Verwaltungsstruktur
Beschluss: Kenntnis genommen | 0620/2012 | |
Ö 2.4 | Aktueller Sachstand zur Inanspruchnahme des Bildungspaketes
Beschluss: Kenntnis genommen | 0688/2012 | |
Ö 2.5 | Nord-Süd Stadtbahn, 1. Baustufe, Berichtswesen 3. und 4. Quartal 2010 und 1. bis 3. Quartal 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1043/2012 | |
Ö 2.6 | Nord-Süd Stadtbahn, 2. Baustufe, Berichtswesen 3. und 4. Quartal 2010 und 1. bis 3. Quartal 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1044/2012 | |
Ö 2.7 | Entwicklung des Anordnungssolls der Gewerbesteuer und Branchenaufteilung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1629/2012 | |
Ö 2.8 | Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) zur umsatzsteuerlichen Unternehmereigenschaft der öffentlichen Hand und Umsatzbesteuerung interkommunaler Kooperationen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1723/2012 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Anfrage der Freien Wähler Köln betr. Visionen und Strategien für nachhaltige Haushaltsplanungen
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0638/2012 | |
Ö 3.1.1 | Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates durch die Freien Wähler Köln - Visionen und Strategien für nachhaltige Haushaltsplanungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1751/2012 | |
Ö 3.2 | Anfrage der SPD Fraktion uund der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr. Städtischer Kulturetat/nachhaltige Finanzplanung
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0706/2012 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Absatz 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln | ||
Ö 7 | Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes | ||
Ö 7.1 | 1. Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens
hier: Beschaffung von 40 Parkscheinautomaten 2. Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes hier: Teilplan 1201, Straßen, Wege, Plätze, Finanzstelle 6606-1201-0-1000 (Maßnahmen zur Parkraumbewirtschaftung) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0498/2012 | |
Ö 7.2 | Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen
hier: Zuschuss an den SC Köln 2000 e. V. Beschluss: ungeändert beschlossen | 1317/2012 | |
Ö 8 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 10 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
Ö 11 | Unterrichtung des Rates über die von der Kämmerin/den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen u. -verpflichtungen für das Hj. 2012 gem. § 83 Abs. 1 u. § 85 Abs. 1 GO NRW i. V. m. der Haushaltssatzung 2010/2011 in analoger Anwendung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1687/2012 | |
Ö 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 12.1 | Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung für die Museen der Stadt Köln bzgl. Erhöhung der Eintrittsentgelte, neuer Öffnungszeiten des NS-Dokumentationszentrums und der Konkretisierung "Freier Eintritte"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0082/2012 | |
Ö 12.2 | Bedarfsprüfung, Einleitung eines Vergabeverfahrens und Abschluss von Verträgen für die Einführung der Selbstverbuchung in den Stadtteilbibliotheken
Beschluss: geändert beschlossen | 0446/2012 | |
Ö 12.3 | Wirtschaftsplan des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud der Stadt Köln für das Wirtschaftsjahr 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0647/2012 | |
Ö 12.4 | Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2010 der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0703/2012 | |
Ö 12.5 | Wirtschaftsplan 2012 für die Eigenbetriebsähnliche Einrichtung Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0794/2012 | |
Ö 12.6 | Bauliche Erweiterung des Bürgerzentrum Vingst, Heßhofstr. 43
Zusatz: (endgültig zurückgezogen) Beschluss: endgültig zurückgezogen | 0955/2012 | |
Ö 12.7 | MusikTriennale GmbH, Hier Durchführung des Musikfestivals "ACHTBRÜCKEN Musik für Köln" im Jahr 2013
Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 1008/2012 | |
Ö 12.8 | Teilergebnisplan 1302 - Wasser und Wasserbau
Instandsetzung der Steinschüttungen im Bereich der linksrheinischen und rechtsrheinischen Ufermauern und Böschungen, sowie an den Rheinstrompfeilern und am Fühlinger See Beschluss: ungeändert beschlossen | 1242/2012 | |
Ö 12.9 | Wiedereinstieg in ein kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm
Beschluss: geändert beschlossen | 1295/2012 | |
Ö 12.10 | Kölner Haus der Innovationen
hier: Gründungsprozess Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 4514/2011 | |
Ö 12.11 | Wirtschaftsplan der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln 2012
Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 5278/2011 | |
Ö 12.12 | Abführung an den städtischen Haushalt für 2012
Zusatz: (zurückgestellt) Beschluss: zurückgestellt | 5279/2011 | |
Ö 12.13 | Jahresabschluss 2011 der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1439/2012 | |
Ö 12.14 | Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln, Planungsaufnahme des Ersatz für durch einen Brand zerstörte Räume
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0319/2012 | |
Ö 12.15 | Annahme einer Geldspende des Vereins "wir helfen: der unterstützungsverein von m.dumont schauberg e. v." (wir helfen) zur Unterstützung von JuSch - Jung und Schwanger
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1157/2012 | |
Ö 12.16 | Grundsätze kommunaler Unternehmensführung / Einführung eines Public Corporate Governance Kodex der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | 1553/2012 | |
Ö 12.17 | Verwendung des Jahresüberschusses 2011 der Stadtwerke Köln GmbH
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1582/2012 | |
Ö 12.18 | Sanierung und Umfeldgestaltung des VHS-Studienhauses am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln, Baubeschluss
Beschluss: geändert beschlossen | 4798/2011 | |
Ö 12.19 | Planungsaufnahme zur Errichtung von Erweiterungsbauten für das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium und das Schillergymnasium, Nikolausstr. 51-55, 50937 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0545/2012 | |
Ö 12.20 | Neubau einer Kindertagesstätte, Elzstraße 8, 50937 Köln, als Ersatzbau für die 3-gruppige Kindertagesstätte auf dem Gelände der ehemaligen Kinderheime Sülz
Baubeschluss Beschluss: ungeändert beschlossen | 0520/2012 | |
Ö 13 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 2.1 | Mitteilung über vergebene Aufträge | ||
N 2.2 | Personalie | ||
N 3 | Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 3.1 | Die Vertreterin der Stadt Köln in der Gesellschafterversammlung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH | ||
N 3.2 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der KölnBäder GmbH | ||
N 3.3 | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaus und der Gemeindeentwicklung mbH | ||
N 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 6 | Freigabe von neuen Maßnahmen des Vermögenshaushalts | ||
N 7 | Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 8 | Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen | ||
N 9 | Vergabe von Aufträgen | ||
N 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10.1 | Mietvertragsverlängerung für die Kindertageseinrichtung | ||
N 10.2 | Einführung von SAP PSCD als neues Kassenverfahren der Verwaltung | ||
N 10.3 | GAG Immobilien AG, Wechsel des Abschlussprüfers | ||
N 10.4 | Neubau des Bezirksrathauses Rodenkirchen, Änderung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2011 (Vorlage Nr. 2755/2011) "Künftige Unterbringung Bezirksrathaus Rodenkirchen - Richtungsentscheidung zur Realisierung" | ||
N 10.5 | Anmietung einer Kindertageseinrichtung | ||
N 10.6 | Anmietung einer Kindertagesstätte in Köln- Zollstock, Vorgebirgsgärten | ||
N 11 | Mündliche Anfragen |