Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 01.08.2012
TOP 0 Abschlussbericht der wissenschaftlichen Erhebung (Rapid Assessment und Response) zum Bedarf an psychosozialer Unterstützung und gesundheitlicher Betreuung der Sexarbeiterinnen im Kölner Süden nach Erweiterung des Sperrbezirkes Beschluss: Kenntnis genommen | 2767/2012 | |
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 3.1 | Erweiterte Anfragen zum Sachstandsbericht des Bildungspaketes
Beschluss: Kenntnis genommen | 2072/2012 | |
Ö 3.2 | Betriebsintegrierte Werkstattarbeitsplätze und Ausbildungsplätze für behinderte Menschen
hier: Anfrage der SPD-Fraktion im Rat und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat vom 06.03.2012 - AN/0329/2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 1713/2012 | |
Ö 3.3 | Sperrbezirke im Kölner Süden, Prostituierte aus Köln-Meschenich, Seitenstreifen "Am Eifeltor"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2589/2012 | |
Ö 3.4 | Handhabung bei den Kosten der Unterkunft nach dem BSG-Urteil / Anhebung der angemessenen Wohnflächen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2409/2012 | |
Ö 3.5 | Vermittlung von Menschen mit Behinderung in den 1. Arbeitsmarkt
hier: Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln vom 01.08.2012 - AN/1270/2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2012 | |
Ö 3.6 | SeniorenNetzwerke in Köln
Beschluss: zurückgestellt | 2521/2012 | |
Ö 3.7 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage des Auschusses Soziales und Senioren
Beschluss: Kenntnis genommen | 2852/2012 | |
Ö 3.8 | Nachfrage zur teilweisen Beantwortung der Anfrage „Handhabung bei den Kosten der Unterkunft nach dem BSG-Urteil / Anhebung der angemessenen Wohnflächen“
Beschluss: Kenntnis genommen | 3106/2012 | |
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Tätigkeitsberichte der nichtstädtischen Antidiskriminierungsbüros über das Jahr 2011 (bereits auf der TO der letzten Sitzung unter TOP 4.8)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1891/2012 | |
Ö 4.2 | Inklusionsplan für Kölner Schulen - Entwicklung inklusiver Bildungslandschaften in Verantwortungsgemeinschaft von Stadt und Land (bereits auf der TO der letzten Sitzung unter TOP 4.9)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2017/2012 | |
Ö 4.3 | Das Kölner Blindenleitsystem, vorgestellt in einem Faltblatt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2441/2012 | |
Ö 4.4 | Verbraucherberatungsstelle Köln: Jahresbericht 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 1783/2012 | |
Ö 4.5 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt - Jahresstatistik 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 2751/2012 | |
Ö 4.6 | Sanierung Bühnen Köln
Barrierefreiheit Beschluss: Kenntnis genommen | 2438/2012 | |
Ö 4.7 | Aktion Altenpflege Köln: 1. Bericht und Ausblick
Beschluss: Kenntnis genommen | 2082/2012 | |
Ö 5 | Wohnen | ||
Ö 6 | Sachstand Programm Mülheim 2020 | ||
Ö 6.1 | MÜLHEIM 2020 - Sachstandsbericht (bereits auf der letzten TO unter TOP 6.1)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2335/2012 | |
Ö 6.2 | Sachstand Programm MÜLHEIM 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 2860/2012 | |
Ö 7 | JobCenter Köln | ||
Ö 7.1 | Bericht des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2509/2012 | |
Ö 7.2 | Anfrage von Frau Stahlhofen zu TOP 7.3 der Sitzung vom 26.04.2012 bez. zum Leiharbeitsgewerbe
Beschluss: Kenntnis genommen | 3035/2012 | |
Ö 7.3 | Anfragen | ||
Ö 8 | Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 8.1 | Bericht der Behindertenbeauftragten 8/2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 2933/2012 | |
Ö 9 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 9.1 | Der Ausschuss Soziales und Senioren empfielt dem Rat der Stadt Köln einen Unterausschusses zur Umsetzung und Begleitung des Inklusionsplans an Kölner Schulen einzurichten (von Pro Köln, die Dringlichkeit wurde in der letzten Sitzung abgelehnt)
Beschluss: endgültig abgelehnt | ||
Ö 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Betriebsintegrierte Werkstattarbeitsplätze und Ausbildungsplätze für behinderte Menschen (Antrag der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Antwort unter TOP 3.2 der TO
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0329/2012 | |
Ö 10.1.2 | Handhabung bei den Kosten der Unterkunft nach dem Urteil des BSG und dem Hinweis des MAIS. (bereits auf der letzten TO unter TOP 10.2.3) (Antrag der Fraktion Die Linke) . Antwort unter TOP 3.4 der TO
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1091/2012 | |
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 10.2.1 | Vermittlung von Menschen mit Behinderung in den 1. Arbeitsmarkt (Anfrage der FDP Fraktion) (Beantwortung unter TOP 3.5)
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1270/2012 | |
Ö 10.2.2 | Nachfrage zur teilweisen Beantwortung der Anfrage von der Fraktion Die Linke: „Handhabung bei den Kosten der Unterkunft nach dem BSG-Urteil / Anhebung der angemessenen Wohnflächen“
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1302/2012 | |
Ö 11 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 11.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
hier: 1. Folgebericht - "2010/2011 Bilanz und Ausblick" Beschluss: ungeändert beschlossen | 1771/2012 | |
Ö 11.2 | Verteilung der Fördermittel 2012 - SeniorenNetzwerke/ offene Altenarbeit
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2492/2012 | |
Ö 11.3 | Förderung von Selbsthilfegruppen im Sozialbereich 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2138/2012 | |
Ö 11.4 | Förderung von Frauenvereinen im Sozialbereich 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2121/2012 | |
Ö 11.5 | Verteilung der Globalmittel 2012 an die Wohlfahrtsverbände
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2140/2012 | |
Ö 11.6 | Bewilligung von Zuschüssen aus dem Programm "Wir im Quartier" - Struktur- und Beschäftigungsförderung im Stadtviertel
hier: Maßnahmebewilligungen 2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2885/2012 | |
Ö 12 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 12.1 | Wohnungsbauprogramm 2015
Mehrgenerationenwohnen Beschluss: ungeändert beschlossen | 2537/2012 | |
Ö 13 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 13.1 | Vorbereitende Untersuchung gem. § 141 BauGB und Entwicklungskonzept Südliche Innenstadt-Erweiterung (ESIE) in Bayenthal/Raderberg/Zollstock
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3799/2011 | |
Ö 13.2 | Benennung von sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern für diverse Ausschüsse auf Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2406/2012 | |
Ö 13.3 | Umsetzung des Neubau- und Sanierungsprogramms für städtische Sozialhäuser. Begrenzung der Bau- und Folgekosten.
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1356/2012 | |
Ö 14 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 14.1 | Aufzug von der Haltestelle Altermarkt/Rathaus zum Rathausplatz
hier: Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 22.06.2012 Beschluss: Sache ist erledigt | 2414/2012 | |
Ö 14.2 | Toilettenkonzept - Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Sitzung am 22.06.2012
Beschluss: geändert beschlossen | 2413/2012 | |
Ö 15 | Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 18 | Mitteilungen | ||
N 18.1 | Städtische Liegenschaft Stresemannstr. 6 a in Köln-Porz-Finkenberg | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 21 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 22 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 23 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 24 | Anfragen |