Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Weibliche Wirtschaftsbotschafter - mündliche Stellungnahme der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köln Frau Christine Kronenberg auf Einladung der FDP-Fraktion | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Kulturwirtschaftsbericht für Köln
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 14.06.2012 (AN/0981/2012) Beschluss: Kenntnis genommen | 2983/2012 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Modifikation der Köln-App
Anfrage der FDP-Fraktion vom 27.08.2012 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1374/2012 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Gewerbegebiet südlich Hugo-Eckener-Straße in Köln-Ossendorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 1674/2012 | |
Ö 5.2 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 70430/04
Arbeitstitel: Gewerbepark Poll in Köln-Poll Zusatz: Sammelumdruck vom 11.06.2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2100/2012 | |
Ö 5.3 | Vorbereitende Untersuchung gem. § 141 BauGB und Entwicklungskonzept Südliche Innenstadt-Erweiterung (ESIE) in Bayenthal/Raderberg/Zollstock
Zusatz: Sammelumdrucke vom 18.11.2011, 24.05.2012 und 25.07.2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3799/2011 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Sachstandsbericht Industriepark Köln-Nord
Beschluss: Kenntnis genommen | 2262/2012 | |
Ö 6.2 | Gewerbliche Aktivitäten am Wirtschaftsstandort Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2902/2012 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 7.1 | Entgeltpauschale für Stromentnahme auf den Kölner Wochenmärkten
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2055/2012 | |
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 8.1 | 37. Sitzung des "koeln.de-Beirates" am 12.06.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 3155/2012 | |
Ö 9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | ||
Ö 9.1 | Publikation MedienstadtKöln 2012/2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 2833/2012 | |
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 10.1 | Pegel Köln 3/2012
Bevölkerungsentwicklung 2011 Beschluss: zurückgestellt | 2253/2012 | |
Ö 10.2 | Pegel Köln 4/2012
Unternehmensgründungen im Städtevergleich 2008 bis 2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 2460/2012 | |
Ö 10.3 | Pegel Köln 5/2012
Entwicklung von Beschäftigungsformen im Städtevergleich 2008 bis 2011 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 3141/2012 | |
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 11.1 | Jahresbericht 2010/2011 der Regionalagentur Region Köln erschienen
Beschluss: zurückgestellt | 2760/2012 | |
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Toilettenkonzept - Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Sitzung am 22.06.2012
Zusatz: zu TOP 13.1: Auszug aus dem Entwurf der Niederschrift der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 30.08.2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 2413/2012 | |
Ö 13.2 | Konstituierende Sitzung des Logistikforums Köln am 05. Juli 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 3098/2012 | |
Ö 13.3 | Projektarbeit "Nachtflugerlaubnis - Standortvorteil der Stadt Köln"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3150/2012 | |
Ö 13.4 | Projektidee - Weihnachten der Städtepartner
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 3249/2012 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Internetstadt Köln
Zusatz: Sammelumdruck vom 24.05.2012 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0687/2012 | |
Ö 14.1.1 | Optimierung Bürgerservice
Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 10.09.2012 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1555/2012 | |
Ö 14.2 | 1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2013 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen, Innenstadt, Agnesviertel, Deutz, Eigelstein, Neustadt-Süd, Severinsviertel, Rodenkirchen, Sürth, Godorf, Lindenthal, Braunsfeld, Marsdorf, Sülz/Klettenberg, Weiden, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang, Nippes, Longerich, Chorweiler, Worringen, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Poll, Rath/Heumar, Kalk, Mülheim, Dellbrück, Höhenhaus, Holweide,
Zusatz: Sammelumdruck vom 16.08.2012 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2813/2012 | |
Ö 14.3 | Freigabe zusätzlicher Mittel aus der Kulturförderabgabe
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3007/2012 | |
Ö 14.4 | 5. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung (Neufassung)
Zusatz: Sammelumdruck vom 31.08.2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1704/2012 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 19.1 | Vergabe eines Erbbaurechtes für das Staatenhaus am Rheinpark in Köln-Deutz um Umbau und zur Nutzung des Gebäudes in bzw. für ein Musical-Theater | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |