Sitzung
taB/0011/2012
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:55
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzen Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Eingliederungshilfe und Hochzonung hier: Gespräch mit dem LVR und dem Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln | ||
Ö 3 | Bericht der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 3.1 | Bericht der Behindertenbeauftragten 8/2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 2933/2012 | |
Ö 4 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Inklusionsplan für Kölner Schulen - Entwicklung inklusiver Bildungslandschaften in Verantwortungsgemeinschaft von Stadt und Land
Beschluss: Kenntnis genommen | 2017/2012 | |
Ö 4.2 | Toilettenkonzept hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.3 | Aufzug von der Haltestelle Altermarkt/Rathaus zum Rathausplatz hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.4 | Bernd Best Turnier hier: Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 22.06.2012 - Sachstandsbericht | ||
Ö 4.5 | Betriebsintegrierte Werkstattarbeitsplätze und Ausbildungsplätze für behinderte Menschen
hier: Anfrage der SPD-Fraktion im Rat und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat vom 06.03.2012 - AN/0329/2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 1713/2012 | |
Ö 4.6 | Vermittlung von Menschen mit Behinderung in den 1. Arbeitsmarkt
hier: Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln vom 01.08.2012 - AN/1270/2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2012 | |
Ö 4.7 | Sanierung Bühnen Köln
Barrierefreiheit Beschluss: Kenntnis genommen | 2438/2012 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Das Kölner Blindenleitsystem, vorgestellt in einem Faltblatt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2441/2012 | |
Ö 6 | Anfragen und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 6.1 | Tag der Menschen mit Behinderung 2012
hier: Festlegung des diesjährigen Veranstaltungstitels Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 6.2 | Nachtrag: 03.09.2012 Nummer 1
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr hier: Beförderung von Fahrzeugen mit Nummernschild, insbesondere Elektromobile Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes
Beschluss: ungeändert beschlossen |