Sitzung
BUL/0016/2012
Gremium
Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-17:35
Ö 1 | Genehmigung der Niederschriften | ||
Ö 2 | Anfragen | ||
Ö 2.1 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 12.04.2012
Pflege und Entwicklungsplan Rheinauen Merkenich bis Worringen Anfrage von Herrn Tschirner vom 19.09.2011 Nachfrage zur Beantwortung Vorlagen Nr. 3644/2011 Zuständig ist das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen (671) Beschluss: Kenntnis genommen | 1150/2012 | |
Ö 2.1.2 | Baumfällungen Dorfplatz Köln-Porz-Langel
hier: Anfrage von Herrn Meid vom 17.10.2011 Zuständig ist das Umwelt- und Verbraucherschutzamt (571) Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 2.1.3 | Sachstand Golfplanung Widdersdorf hier: Anfrage von Herrn Simon vom 16.01.2012 Zuständig ist das Stadtplanungsamt (61) | ||
Ö 2.1.4 | Sachstand Rather See hier: Anfrage von Herrn Simon vom 16.01.2012 Zuständig ist das Stadtplanungsamt (61) | ||
Ö 2.1.5 | Businessplan Industrie Flächenpolitik, Workshop Stadt Köln mit NABU Stadtverband und BUND hier: Anfrage von Herrn Simon vom 16.01.2012 Zuständig ist das Amt für Wirtschaftsförderung (80) | ||
Ö 2.1.6 | Feldwegearbeiten im Bereich Köln-Merkenich hier: Anfrage von Herrn Tschirner vom 16.01.2012 Zuständig ist das Umwelt- und Verbraucherschutzamt (571) | ||
Ö 2.1.7 | Feldwegearbeiten im Bereich Rheinkassel hier: Anfrage von Herrn Tschirner vom 16.01.2012 Zuständig ist das Umwelt- und Verbraucherschutzamt (571) | ||
Ö 2.1.8 | Flächentausch im Bereich Worringen hier: Anfrage von Herrn Nesseler Zuständig ist das Liegenschaftsamt (23) | ||
Ö 2.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 2.2.1 | Einhaltung der Auflagen für Angler im Freizeitgebiet Fühlinger See Anfrage von Herrn Steßgen Zuständig ist das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen (67-01) | ||
Ö 2.2.2 | Modellflieger am Lembacher Friedhof
hier: Anfrage von Herrn Huckenbeck Zuständig ist das Umwelt- und Verbraucherschutzamt (571) und das Ordnungsamt (324) Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 2.2.3 | Weihnachtsbaumkultur/Heckenrodung/Hundezwinger/Gebäudeneubau in Köln-Worringen hier: Anfrage von Herrn Nesseler Zuständig ist das Umwelt- und Verbraucherschutzamt (571) | ||
Ö 3 | Anträge auf Befreiung von Gebots-/Verbotsvorschriften des Landschaftsplanes gemäß Bundesnaturschutzgesetz / Landschaftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Umbau Bürogebäude zu Kindertagesstätte und benachbartes LSG als Außenbereich und Spielflächen; Bezirk 9; Köln- Holweide; Landschaftsschutzgebiet L 25 "Freiräume und Grünverbindungen zwischen Brück, Dellbrück, Merheim und Holweide"
hier: Erteilung einer Befreiung von den Ge- und Verboten des Landschaftsplanes gem. Bundesnaturschutzgesetz/ Landschaftsgesetz NW Beschluss: ungeändert beschlossen | 1259/2012 | |
Ö 3.2 | Reaktivierung Scheuerhof; Bezirk 9; Köln- Flittard; LB 9.36 "Scheuerhof und Umgebung" und L 29 „Landschaftsraum um den Mädchenbusch und Grünverbindungen zum Rhein“
hier: Erteilung einer Befreiung von den Ge- und Verboten des Landschaftsplanes gem. Bundesnaturschutzgesetz/ Landschaftsgesetz NW Beschluss: ungeändert beschlossen | 1264/2012 | |
Ö 3.3 | Bau der Erschließung im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 71370/03 Heinrich-Erpenbach-Str. in Köln Sürth
hier: Erteilung einer Befreiung von den Ge- und Verboten der ordnungsbehördlichen Verord-nung über Naturdenkmale im Bereich der Stadt Köln (NDI-VO)vom 29.08.94, geändert durch die 1. Änderungsverordnung vom 03.01.02 gemäß § 67 Abs. 1 Ziff. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Beschluss: ungeändert beschlossen | 1379/2012 | |
Ö 3.4 | Pfadfinderlager August 2012 Schützenplatz Rheinaue Poll, LSG 13
hier: Erteilung einer Befreiung von den Ge- und Verboten des Landschaftsplanes gem. Bundesnaturschutzgesetz/ Landschaftsgesetz NW Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 4 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 4.1 | Abgrabungskonzentrationszone Immendorf/Meschenich
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 3550/2011 | |
Ö 4.2 | Pflege- und Entwicklungsplan Rheinufer zwischen Köln-Rodenkirchen und Köln-Bayenthal
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 0419/2012 | |
Ö 5 | Vorträge | ||
Ö 5.1 | Grüngürtel: Impuls 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6 | Mitteilungen der unteren Landschaftsbehörde der Stadt Köln | ||
Ö 6.1 | Beabsichtigte Genehmigung gem. § 6 Abs. 2 b) BSchS zur Fällung von 53 Bäumen für die Errichtung eines Laborgebäudes (naturwissenschaftlich-medizinisches Institut/ Nawi-Medi) der Deutschen Sporthochschule (DSHS), Bez. 3, Am Sportpark
Hier: Mitteilung gem. Beschluss des Ausschusses Landschaftspflege und Grün vom 24.8.1998 aufgrund des Widerspruchs der BV 3 vom 30.1.2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 0827/2012 | |
Ö 6.2 | Jahresbericht 2011 Wahner Heide Frau Walbeck
Beschluss: Kenntnis genommen | 0514/2012 | |
Ö 6.3 | Jahresbericht 2011 Bezirk 2 West Herr Blümcke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0515/2012 | |
Ö 6.4 | Jahresbericht 2011 Herr Jung Wahner Heide
Beschluss: Kenntnis genommen | 1094/2012 | |
Ö 6.5 | Jahresbericht 2011 Frau Stein
Beschluss: Kenntnis genommen | 1200/2012 | |
Ö 6.6 | Jahresbericht 2011 Frau Isbaner
Beschluss: Kenntnis genommen | 1202/2012 | |
Ö 6.7 | Jahresbericht 2011 Herr Hanisch und Herr Baitz
Beschluss: Kenntnis genommen | 1201/2012 | |
Ö 6.8 | Jahresbericht 2011 Herr Schomburg
Beschluss: Kenntnis genommen | 1203/2012 | |
Ö 6.9 | Thesenpapier "Klimawandel und Naturschutz"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1261/2012 | |
Ö 6.10 | Nachtrag: 12.04.2012
Jahresbericht 2011 Wahner Heide Herr Glöckner Beschluss: Kenntnis genommen | 1413/2012 | |
Ö 6.11 | Nachtrag: 12.04.2012
Trimm-Dich-Pfad, Maßnahme des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen im Bezirk 3, Rückbau des alten und Errichtung eines neuen Standortes in K-Lindenthal, LSG L17 Beschluss: Kenntnis genommen | 1347/2012 | |
Ö 7 | Mitteilungen des Vorsitzenden des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde der Stadt Köln | ||
Ö 7.1 | E-mail Eingänge Postfach Landschaftsbeirat
Beschluss: Kenntnis genommen | 1260/2012 | |
Ö 8 | Berichte über die Sitzungen des Ausschusses Umwelt und Grün |