Sitzung
BV1/0014/2022
Gremium
Bezirksvertretung 1 (Innenstadt)
Raum
Quäker Nachbarschaftsheim e.V.
Norbert- Burger-Bürgerzentrum, Großer Saal
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
Norbert- Burger-Bürgerzentrum, Großer Saal
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
Zeit
16:00
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gedenkminute zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Bezirksvertretungsmitglieds, Herrn Wolfgang Micheel-Fischer, CDU-Fraktion | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde / Aktuelle Stunde / Vortrag zu aktuellem Thema | ||
Ö 1.1 | Erklärung des Bezirksbürgermeisters zur Benennung des Platzes an der Brüderstraße nach Dirk Bach | ||
Ö 1.2 | Einwohnerfrage: Umsetzungsstand Fahrradstraße Lindenstraße bis Neumarkt (zur Sitzung 02.06.2022) | ||
Ö 1.3 | Zukünftige Situation der Außengastronomie zwischen Brabanter und Moltkestr. an der Aachener-Straße, auf Antrag Bezirksbürgermeister, Grüne, SPD, Die Linke | ||
Ö 2 | Benennung von Bezirksvertretern/innen als Stimmzähler/innen | ||
Ö 3 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 3.1 | Haushaltsplan 2023/2024 hier: Veranschlagung der bezirksorientierten Mittel 2023/2024 gem. § 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen | 1495/2022 | |
Ö 3.2 | Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung- Genehmigung für die Durchführung von Veranstaltungen auf den zentralen Innenstadtplätzen für das 2. Halbjahr 2022 | 1933/2022 | |
Ö 3.3 | Nutzung Chlodwigplatz - Infomobil des Deutschen Bundestages | 2273/2022 | |
Ö 3.4 | Dauerhafte Sperrung der Deutzer Drehbrücke nach der Sanierung | 2264/2022 | |
Ö 3.5 | Aktualisierung des Förderprogramms "Dritte Orte" | 2048/2022 | |
Ö 3.6 | Sanierung der Schulaula am Berufskolleg 4, Zugweg 48, 50677 Köln - Baubeschluss | 1364/2022 | |
Ö 3.7 | Satzung über Anbringungsort, Abmessung und Ausgestaltung von Werbeanlagen, über die äußere Gestaltung baulicher Anlagen für einen Teil der Ortslage in Köln – Altstadt /Nord bezüglich der Kölner Ringstraßen mit ihren Plätzen und Seitenstraßen hier: Theodor-Heuss-Ring Arbeitstitel: Werbesatzung A der Kölner Ringstraßen – Theodor-Heuss-Ring | 1286/2022 | |
Ö 3.8 | Satzung über Anbringungsort, Abmessung und Ausgestaltung von Werbeanlagen, über die äußere Gestaltung baulicher Anlagen für einen Teil der Ortslage in Köln – Altstadt /Nord bezüglich der Kölner Ringstraßen mit ihren Plätzen und Seitenstraßen hier: Ebertplatz Arbeitstitel: Werbesatzung B.1 der Kölner Ringstraßen - Ebertplatz | 1287/2022 | |
Ö 3.9 | Satzung über Anbringungsort, Abmessung und Ausgestaltung von Werbeanlagen, über die äußere Gestaltung baulicher Anlagen für einen Teil der Ortslage in Köln – Altstadt /Nord bezüglich der Kölner Ringstraßen mit ihren Plätzen und Seitenstraßen hier: Eigelstein Arbeitstitel: Werbesatzung B.2 der Kölner Ringstraßen - Eigelstein | 1288/2022 | |
Ö 3.10 | Satzung über Anbringungsort, Abmessung und Ausgestaltung von Werbeanlagen, über die äußere Gestaltung baulicher Anlagen für einen Teil der Ortslage in Köln – Altstadt /Nord bezüglich der Kölner Ringstraßen mit ihren Plätzen und Seitenstraßen hier: Hansaring Arbeitstitel: Werbesatzung C der Kölner Ringstraßen - Hansaring | 1289/2022 | |
Ö 3.11 | Weiterer Ausbau der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung | 2085/2022 | |
Ö 3.12 | Ergänzung des Stadtbahnvertrages vom 03.09. / 09.09.1991 für die Stadtbahnanbindung Mülheimer Süden | 0898/2022 | |
Ö 3.13 | Genehmigung für die Durchführung von Veranstaltungen auf den zentralen Innenstadtplätzen für das Jahr 2022 | ||
Ö 3.14 | Ausweitung der Bewohnerreservierung im Bewohnerparkgebiet Deutz I | 1040/2022 | |
Ö 3.15 | 283. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen | 2230/2022 | |
Ö 3.16 | Erweiterter Planungsbeschluss über die Umgestaltung Ehrenstraße | 2381/2022 | |
Ö 3.17 | Römisch-Germanisches Museum - Weiterplanungsbeschluss zur Sanierung und Baubeschluss für vorgezogene notwendige Maßnahmen | 1445/2022 | |
Ö 4 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: „Waidmarkt“ Aktenzeichen 33/22 B - Temporäre Platzgestaltung Waidmarkt Nord (nördlich Baustelle Gleiswechselbauwerk)
Zusatz: Vertagt am 02.06.2022 wegen Ortstermin | 1441/2022 | |
Ö 5 | Anträge der Fraktionen und Einzelmandatsträger gemäß § 37 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (Entscheidungs- und Anhörungsrechte) | ||
Ö 5.1 | Anträge aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1.1 | Mehr umsteigefreie Busverbindungen zum Hauptbahnhof, Antrag FDP
Zusatz: Vertagt am 02.06.2022 wegen Ortstermin (CDU) | AN/1068/2022 | |
Ö 5.2 | Anträge zu dieser Sitzung | ||
Ö 5.2.1 | Zurückweisung der Mitteilung 2211/2022 und Anrufung des Hauptausschusses nach § 44 GO, gem. Antrag Grüne, Die Linke, FDP und Die Partei | AN/1354/2022 | |
Ö 5.2.2 | Erhalt / Neubelebung am Yitzhak Rabin-Platz, Antrag Grüne | AN/1344/2022 | |
Ö 5.2.3 | Mehr Bürgerbeteiligung beim Verkehrsversuch Deutzer Freiheit, Antrag CDU | AN/1353/2022 | |
Ö 5.2.4 | Erhalt der Außengastronomie auf der Aachener Str., Antrag FDP | AN/1302/2022 | |
Ö 5.2.5 | Ausweichflächen an den Karnevalstagen, gem. Antrag Grüne, CDU, Die Linke, FDP, KlimaFreunde und Die Partei | AN/1355/2022 | |
Ö 5.2.6 | Antrag nach § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen zu Tempo 30 zur Reduzierung verkehrsbedingten Lärms auf den Hotspots gem. Lärmaktionsplan, insb. auf dem Gotenring und der Justinianstraße, Antrag Grüne | AN/1347/2022 | |
Ö 5.2.7 | Neuorganisation Fahrrad- und eScooter-Parken in der Alteburger Straße, Antrag Grüne | AN/1346/2022 | |
Ö 5.2.8 | Erzähl Bänke, Antrag Grüne | AN/1345/2022 | |
Ö 5.2.9 | Neugestaltung Quartermarkt, Antrag Grüne | AN/1350/2022 | |
Ö 5.2.10 | Aufhebung der Uhrzeitbeschränkung von Behindertenparkplätzen, Antrag Grüne | AN/1351/2022 | |
Ö 6 | Anfragen der Fraktionen und Einzelvertreter | ||
Ö 6.1 | Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1.1 | Zustände der KVB-Haltestellen in der Innenstadt | AN/2475/2021 | |
Ö 6.1.1.1 | Zustände der KVB-Haltestellen in der Innenstadt | 2359/2022 | |
Ö 6.1.2 | Parksituation in Deutz, Anfrage CDU | AN/0160/2022 | |
Ö 6.1.2.1 | Parksituation in Deutz hier: Anfrage der CDU-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt vom 27.01.2022, TOP 6.2.1 | 2128/2022 | |
Ö 6.1.3 | Gestaltung des Historischen Parks Deutz, Anfrage CDU | AN/0537/2022 | |
Ö 6.1.4 | Neugestaltung Maternuskirchplatz - Sachstandsanfrage, Anfrage Grüne | AN/1043/2022 | |
Ö 6.1.4.1 | Neugestaltung Maternuskirchplatz hier: Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt vom 02.06.2022, TOP 6.2.1 | 2111/2022 | |
Ö 6.2 | Anfragen zu dieser Sitzung | ||
Ö 6.2.1 | Grünflächenwachstum im Vergleich zum Einwohnerwachstum im Stadtbezirk Innenstadt, Anfrage Grüne | AN/1274/2022 | |
Ö 6.2.1.1 | Beantwortung - Grünflächenwachstum im Vergleich zum Einwohnerwachstum im Stadtbezirk Innenstadt Anfrage DIE GRÜNEN, AN/1274/2022 | 2140/2022 | |
Ö 7 | Mündliche Fragen an die Verwaltung | ||
Ö 8 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 9 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 9.1 | Benennung des Platzes an der Brüderstraße | 2211/2022 | |
Ö 9.2 | Beschlüsse im Rahmen der Ost-West-Achse hier: mündliche Anfrage von Herrn Dr. Herrndorf aus der 12. Sitzung des Verkehrsausschusses vom 29.03.2022 | 1809/2022 | |
Ö 9.3 | Flächenbericht 2021 zu den Objekten im Portfolio der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln (GW), Stand 31.12.2021 | 1552/2022 | |
Ö 9.4 | Einwohneranfrage Autostraße Kalkberg (Mülheimer Süden Östlicher Ringschluss) | 1318/2022 | |
Ö 9.5 | 227. Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 1, Arbeitstitel: "Deutzer Hafen" in Köln-Deutz nach §3 Abs. 2 BauGB Hier: Mitteilung über die Offenlage | 1568/2022 | |
Ö 9.6 | Sachstandsbericht zur Unterbringung und Betreuung von aus der Ukraine Geflüchteten | 1864/2022 | |
Ö 9.7 | Sachstandsbericht | 2495/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 2 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 3 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 4 | Bericht aus den Beiräten | ||
N 4.1 | Bericht aus dem Gestaltungsbeirat | ||
N 4.2 | Bericht aus dem Kunstbeirat | ||
N 5 | Verschiedenes |