1 Sitzung 21.01.2021 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 4.1.4 Ö: Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Äußerer Grüngürtel Nord Vorlage: 0063/2020 Beschlusstext: Vor Eintritt in die
Tagesordnung zurückgestellt. Umsetzung: Termin: 30.05.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
2 Sitzung 21.01.2021 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 4.2.1 Ö: PFC Belastung - Kölner Süden Vorlage: 2792/2020 Beschlusstext: Geänderter Beschluss:Der Ausschuss Umwelt und Grün
Das Ergebnis der Kosten-/Nutzenanalyse ist dem Ausschuss Umwelt und Grün wieder vorzulegen. Dieser Beschluss soll auch um
den rechtsrheinischen Kölner Süden in Porz ergänzt werden. Dazu sollten
zunächst die Kosten für die Kosten-Nutzenanalyse ermittelt und dem Ausschuss
Klima, Umwelt und Grün in seiner nächsten Sitzung vorgelegt werden. Umsetzung: Termin: 08.02.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
3 Sitzung 17.02.2022 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 2.4 Ö: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und Volt Vorlage: AN/0241/2022 Beschlusstext: Beschluss: 1. Die Anzahl der Naturschutzwachte soll auf mindestens zwei pro
Naturschutzgebiet erhöht werden. 2.
Das Umweltamt stellt dazu eine
geeignete Öffentlichkeitsarbeit und Anerkennung für das Ehrenamt
"Naturschutzwacht" sicher. 3.
Zudem wird für die
Naturschutzwachte ein jährliches Schulungsangebot geschaffen, in dem z. B. über
neuste Änderungen in der Naturschutzgesetzgebung, interessanten
Artenschutzprojekte, Konfliktdeeskalation oder anderen, in der Arbeit der
Naturschutzwarte interessante, Aspekte fortgebildet wird. 4.
Die Aufwandspauschale der
Naturschutzwachte wird für alle Gebiete (auch Wahner Heide) auf 100€/ Monat
erhöht. Finanzierung: Die Finanzierung 2022 erfolgt aus 1401 VIII
Landschaftsschutz 40.000 € (politischer VN) und soll dauerhaft fortgeführt
werden. Umsetzung: Termin: 08.02.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
4 Sitzung 19.05.2022 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 4.1.2 Ö: Umbau der Kasemattenstraße in Köln-Deutz zur Klimaanpassung („Klimarobuste Kasemattenstraße“) Vorlage: 0261/2022 Beschlusstext: Beschluss:Der Ausschuss Klima, Umwelt und Grün empfiehlt dem Rat, wie folgt zu
beschließen: Der Rat beschließt,
Umsetzung: Termin: 29.01.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
5 Sitzung 19.05.2022 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 4.2.1 Ö: Beschluss der Bezirksvertretung Porz per Dringlichkeit (AN 2329): "Erhaltung einer Trauerweide in der Mühlenstraße 6-8“ Vorlage: 0019/2022 Beschlusstext: RM Herr Schallehn schlägt vor, wie BV Porz unter Anlage 4 zu beschließen. Die Ausschussmitglieder stimmen dem Vorschlag zu, sodass die Ausschussvorsitzende den geänderten Beschlusstext zur Abstimmung stellt. Geänderter Beschluss:
Der
Ausschuss Klima, Umwelt und Grün stimmt der
Erteilung der Fällgenehmigung zu, wenn der Bauherr entsprechend § 8 der
Baumschutzsatzung zu einer entsprechenden Ersatzpflanzung möglichst auf dem
Gelände des Lukasquartiers oder in der Nähe verpflichtet wird. Umsetzung: Termin: 29.01.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
6 Sitzung 24.11.2022 Ausschuss Klima, Umwelt und GrünTOP 4.1.4 Ö: Hitzeaktionsplanung der Stadt Köln Vorlage: 2388/2022 Beschlusstext: Beschluss:Der Ausschuss Klima,
Umwelt und Grün empfiehlt dem Rat, wie folgt zu beschließen: Der Rat nimmt die Ergebnisse des Projektes „Hitzeaktionsplan
für Menschen im Alter für die Stadt Köln“ zur Kenntnis und beauftragt die
Verwaltung:
· über die Umsetzung der Maßnahmen jährlich zu berichten. Die Maßnahme löst einen Bedarf von 1,0 Mehrstellen EG 13 und somit Personalkosten iHv 87.500 € p.a. sowie von Sachaufwendungen in Höhe von 12.800 € p.a. (Gesamtkosten 100.300 € p.a. Brutto) aus. Die Finanzierung wurde durch das Dezernat VIII sichergestellt. Die Finanzierung der
vorgenannten Aufwendungen i.H.v. 100.300 € erfolgt aus veranschlagten Sachmitteln
für die Klimafolgenanpassung i.H.v. 500.000 € p.a. im Teilergebnisplan 1401
Umweltordnung, -vorsorge in Teilplanzeile 13, Aufwendungen für Sach- und
Dienstleistungen. Umsetzung: Termin: 29.01.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |