Öffentlicher Teil: |
| Vorstellung einer Machbarkeitsstudie zu einem zentralen Migrationsmuseum von Herrn Fuchs/DOMiD | | |
|
1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | | |
|
2 | Gleichstellungsrelevante Themen | | |
|
3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | | |
|
3.1 | Beantwortung einer Anfrage: Mahnmale bzw. Grabstätten der gefallenen sowjetischen Soldaten und Kriegsgefangenen auf den Kölner Friedhöfen; Anfrage nach § 4 der GeschO des Rates (AN/0468/2017) | 1888/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.2 | Beantwortung der mündlichen Nachfrage: Mitteilung 1363/2017 VHS Köln als Beratungsstelle für Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen aus der Sitzung vom 19.06.2017 | 2416/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.3 | Beantwortung der Verwaltung zu Nachfragen aus dem Integrationsrat vom 20.03.2017 bzw. 19.06.2017 zu den Themen „Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln“ und „Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“ | 2172/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.4 | Beantwortung einer mdl. Nachfrage zur aktuellen Situation der Beschulung neu zugewanderter Kinder und Jugendliche | 2654/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.5 | Beantwortung mehrerer Anfragen aus der Sitzung zum Thema Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern vom 20.03.2017 ( 5.13 Versorgung traumatisierter unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA) 0681/2017) und vom 25.04.2017 | 2048/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.6 Nachtrag: 04.09.2017 * | Beantwortung der Anfragen aus dem Integrationsrat zur Vorlage 4357 / 2016 "Ressourcen für Kitas im Bereich mehrsprachige Förderung" | 2606/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | | |
|
4.1 Nachtrag: 05.09.2017 * | Anfrage zur Situation des Hauses Bergisch-Gladbacher Str. 93 sowie dessen Bewohner_innen | AN/1231/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5 | Mitteilungen | | |
|
5.1 | Rucksack, Koordinierte Sprachförderung und Elternbildung, Fotodokumentation | 1853/2017 | |
|
| Zusatz: | Unterlage wurde bereits zur letzten Sitzung versandt - bitte bereit halten! | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.2 | Darstellung der Sparten hier: Szenebericht Literatur | 1932/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.3 | Schulformwechsel zum SJ 2015/16 und Abgänge 2015 | 0907/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.4 | Beantwortung der Anfrage AN/0969/2017 - Turnhallenbelegung in Zukunft vermeiden im Sozialausschuss | 2029/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.5 | Problemimmobilien in Köln – was tut die Stadtverwaltung? SPD-Anfrage | AN/0940/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
| Beantwortung der Anfrage AN/0940/2017 Problemimmobilien in Köln - was tut die Stadtverwaltung | 2068/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
| Beantwortung von Nachfragen aus der Sitzung des STEA v. 06.07.17 zur Beantwortung der Anfrage 2068/2017 zur Vorlage "Problemimmobilien in Köln - was tut die Stadtverwaltung (AN/0940/2017)" | 2489/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.6 | Beantwortung der mündlichen Anfrage von Herrn Detjen in der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren am 27.04.2017 zu TOP 4.1 Verteilung der Mittel zur Förderung von Interkulturellen Zentren für das Jahr 2017 | 1703/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.7 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt – Statistik 2016 | 2286/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.8 | Handlungsbedarf zur Schaffung von Jugendeinrichtungen und Jugendtreffs 2017-2021 | 2177/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.9 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2017 | 2500/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.10 | Sachstandsbericht zum Projekt "Einwanderung gestalten NRW" | 2561/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.11 | Erledigung des Antrags: Prüfauftrag des Integrationsrates vom 13.06.2016 bzgl. Unterbringung von Flüchtlingen | 1952/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.12 | Überprüfung von Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit der Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten | 1958/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.13 | „Rucksack" - ein Programm zur koordinierten Sprachförderung und Elternbildung; Sachstand zur Finanzierung der Gruppen aus dem Programmgebiet „Mülheim 2020“ | 2612/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.14 | Verfahren zur Vergabe der Fördermittel für Interkulturelle Kunstprojekte - Beschluss des Ausschusses Kunst und Kultur | 2601/2017 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
5.15 Nachtrag: 04.09.2017 * | 16. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation | 2696/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.16 Nachtrag: 05.09.2017 * | Teilnahme der Stadt Köln am Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 2684/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.17 Nachtrag: 08.09.2017 * | Start des Projekts „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ | 2619/2017 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | | |
|
6.1 | Verpflichtende Teilnahme der Integrationsratsmitglieder an einem Antirassismus-Programm | AN/1050/2017 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
7 | Berichte | | |
|
7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | | |
|
7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | | |
|
8 | Beschlussvorlagen | | |
|
8.1 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Schönrather Str. 7, 51063 Köln Mülheim und Abbruch der bisherigen Flüchtlingsunterkunft | 1661/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.2 | Umbau des Verwaltungsgebäudes an der Friedrich-Naumann-Straße 2, 51149 Köln zu einer Unterkunft für Geflüchtete - Baubeschluss | 2465/2016 | |
|
| Beschluss: | ohne Votum in nachfolgende Gremien | | |
8.3 | Neubau von Wohngebäuden im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Causemannstr. 29 - 31, 50769 Köln-Merkenich und Abbruch der bisherigen Flüchtlingsunterkunft | 2267/2017 | |
|
| Beschluss: | geändert beschlossen | | |
8.4 | Anerkennung des Vereins Interkultur e.V. als Interkulturelles Zentrum nach den Richtlinien zur Förderung Interkultureller Zentren in der Stadt Köln vom 27.10.2007 | 2494/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.5 | Sanierung der städtischen Wohnhäuser Auf dem Ginsterberg 6-34, 50737 Köln-Weidenpesch - Einstellung der weiteren Planung | 1708/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.6 | Verteilung verbleibender Mittel zur Förderung Interkultureller Zentren in 2017 | 2492/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.7 | Sanierung des städtischen Gebäudes Peter-Baum-Weg 22, 51069 Köln-Dünnwald - Einstellung der weiteren Planung | 4096/2016 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.8 | Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung für 2018 einschließlich der Finanzplanung bis 2021 und der sonstigen Anlagen | 2463/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.9 | Beschluss des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für den Sozialraum "Bickendorf, Westend und Ossendorf" | 2481/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.10 | Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" für den Sozialraum "Humboldt / Gremberg und Kalk" | 2488/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.11 Nachtrag: 05.09.2017 * | Mehrgenerationenhaus Lindweiler 2017 | 1422/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
8.12 Nachtrag: 05.09.2017 * | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2017 | 2422/2017 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | | |
|
10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
1 | Mitteilungen | |
|