Öffentlicher Teil: |
| Verpflichtung einer Sachkundigen Einwohnerin | | |
|
| Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | | |
|
1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | | |
|
1.1 | Antrag der Gruppe BUNT vom 19.06.2018 betr. Großräumige „Autofreie Tage“ in Köln einführen | AN/1012/2018 | |
|
| Zusatz: | verwiesen aus der Ratssitzung am 05.07.2018 | | |
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
1.1.1 | Änderungsantrag der Gruppe GUT vom 05.07.2018 | AN/1112/2018 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
1.2 | Antrag der SPD-Fraktion und der Gruppe BUNT vom 31.10.2018 betr. Verkehrswende voranbringen – ÖPNV attraktiver machen: durchgehenden Betrieb der Linie 13 am Wochenende einrichten! | AN/1510/2018 | |
|
| Beschluss: | geändert beschlossen | | |
2 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | | |
|
2.1 | Eifelwall: Einrichtung der Fahrradstraße Eifelwall und Sperrung für den Durchgangsverkehr | 1943/2018 | |
|
| Zusatz: | II. Durchgang | | |
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
3 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | | |
|
3.1 | Änderung der Verkehrsführung im Knotenpunkt Bergisch Gladbacher Straße/Buschfeldstraße/Johann-Bensberg-Straße | 0853/2018 | |
|
| Zusatz: | vertagter TOP 3.1 aus der Sitzung am 11.09.2018 | | |
| Beschluss: | geändert beschlossen | | |
3.2 | Verkehrsversuch Bayenthal/Marienburg | 2142/2018 | |
|
| Zusatz: | II. Durchgang | | |
| Beschluss: | geändert beschlossen | | |
3.3 | Aufhebung der Klassifizierung der K1 Niehler Damm und Teil der Bremerhavener Straße in Köln-Niehl/Nippes | 3976/2017 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
3.4 | Baubeschluss für die Umgestaltung des Kreuzungsbereiches Rolshover Straße/Kalker Hauptstraße mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen im Teilfinanzplan 1201, Straßen, Wege, Plätze, Finanzstelle 6601-1201-8-1096, RolshoverStraße/Kalker Hauptstraße/Sieversstraße-Umgestaltung, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für Baumaßnahmen | 1625/2018 | |
|
| Zusatz: | I. Durchgang | | |
| Beschluss: | im ersten Durchgang verwiesen | | |
3.5 | Sanierung des Knotenpunktes Ostheimer Straße/Vingster Ring | 2594/2018 | |
|
| Zusatz: | I. Durchgang | | |
| Beschluss: | im ersten Durchgang verwiesen | | |
3.6 | Baubeschluss für die Instandsetzung der Industriestraße im Bereich zwischen der Brücke über die BAB 1 bis zur Auffahrt von der Edsel-Ford-Straße | 2844/2018 | |
|
| Zusatz: | I. Durchgang | | |
| Beschluss: | im ersten Durchgang verwiesen | | |
3.7 | Förderkonzept "Lastenräder für Köln" | 3184/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
3.7.1 Nachtrag: 13.11.2018 * | Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Gruppe BUNT vom 13.11.2018 | AN/1599/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | endgültig abgelehnt | | |
3.8 | Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Systemertüchtigung des Kernsystems Verkehrsmanagement sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen – hier: Finanzstelle 6400-1201-0-0008, Upgrade Verkehrsmanagementsystem | 3255/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
3.9 | Einrichtung eines stadtweiten Fahrradverleihsystems (KVB-Rad) | 3281/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
3.10 Nachtrag: 06.11.2018 * | Machbarkeitsstudie auf Grundlage des Verkehrsgutachtens Mülheimer Süden - Planungsbeschluss sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen hier: Finanzstelle 6601-1201-9-8620, Mülheimer Süden, Erschließung | 3245/2018 | |
|
| Zusatz: | Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 06.11.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. I. Durchgang | | |
| Beschluss: | im ersten Durchgang verwiesen | | |
4 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | | |
|
4.1 | Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss für den Ersatzneubau Brücke Widdersdorfer Straße über die Trasse der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) | 1485/2018 | |
|
| Zusatz: | ggf. II. Durchgang | | |
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
4.2 | Aufhebung der Umsetzung des Haushaltsbegleitbeschlusses "Beleuchtung entlang der Wegeverbindung Am Baggerfeld zwischen Esch und Pesch" | 2324/2018 | |
|
| Zusatz: | vertagter TOP 4.14 aus der Sitzung am 11.09.2018 | | |
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
4.3 | Satzung über die abweichende Herstellung der Erschließungsanlage Bergstraße von Ober Buschweg bis Haus-Nr. 50 ausschließlich (Grenze zum vorhandenen Teil) in Köln-Sürth | 1429/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.4 | Erneuerung Asphaltdecke Zoobrücke, hier: Mitteilung über die Erhöhung der Investitionsauszahlungen gem. §24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. §8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln für das Haushaltsjahr 2018 | 2401/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.5 | Umgestaltung des Knotenpunktes Neusser Landstraße/Oranjehofstraße in einen Kreisverkehr, hier: Mitteilung über eine Kostenerhöhung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-0-6600, Umbau von signalisierten Verkehrsknotenpunkten | 2642/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.6 | Umgestaltung des Chlodwigplatzes, hier: Mitteilung über eine weitere Kostenerhöhung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-0-6612, Nord-Süd-Stadtbahn, Wiederherstellung | 2657/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.7 | Generalinstandsetzung der Troisdorfer Straße, hier: Mitteilung über eine Kostenerhöhung gem. §24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. §8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln für das Haushaltsjahr 2018 | 2787/2018 | |
|
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.8 | Siebzehnte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln vom 29.06.2001 über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages | 2816/2018 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
4.9 | 268. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen | 2819/2018 | |
|
| Zusatz: | Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 22.10.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. I. Durchgang | | |
| Beschluss: | ungeändert empfohlen | | |
4.10 | Ost-West-Achse: Entscheidung über die Vorzugsvariante und Vorbereitung eines Planungs- und Bedarfsfeststellungsbeschlusses | 3211/2018 | |
|
| Zusatz: | Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 05.11.2018 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. I. Durchgang | | |
| Beschluss: | im ersten Durchgang verwiesen | | |
5 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | | |
|
5.1 | Offene Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | | |
|
5.1.1 | Anfrage der Gruppe BUNT vom 05.09.2018 betr. Anfrage zu Ausfällen von Bussen und Bahnen der KVB | AN/1234/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.1.2 | Anfrage der Gruppe GUT vom 06.09.2018 betr. Mobilitätsverhalten der Kölnerinnen und Kölner | AN/1253/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.2 | Neue Anfragen | | |
|
5.2.1 | Anfrage des Seniorenvertreters Meurers vom 06.10.2018 betr. Chlodwigplatz | | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.2.1.1 Nachtrag: 05.11.2018 * | Chlodwigplatz hier: Anfrage der Seniorenvertretung zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 13.11.2018 | 3500/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.2.2 | Anfrage der Ratsgruppe BUNT vom 30.10.2018 betr. E-Tretroller sausen bald durch Köln – ist die Stadtverwaltung darauf vorbereitet? | AN/1488/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.2.3 | Anfrage der Ratsgruppe GUT vom 31.10.2018 betr. Velosichere Schienen für Köln | AN/1522/2018 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
5.2.4 Nachtrag: 05.11.2018 * | Anfrage der SPD-Fraktion vom 02.11.2018 betr. Sachstand, Terminierung und geplantes Vorgehen bei der Erstellung einer städtischen Stellplatzsatzung | AN/1534/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.2.5 Nachtrag: 06.11.2018 * | Anfrage der Ratsgruppe GUT vom 06.11.2018 betr. Radschnellwege für Köln | AN/1555/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
5.2.6 Nachtrag: 08.11.2018 * | Anfrage der Ratsgruppe BUNT vom 07.11.2018 betr. Fahrradmitnahme bei der KVB | AN/1564/2018 | |
|
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | | |
|
6.1 Nachtrag: 06.11.2018 * | Parkhäuser in der Stadt Köln | 3544/2018 | |
|
| Beschluss: | zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | | |
6.2 Nachtrag: 12.11.2018 * | Stadtbahnverlängerung Widdersdorf-Brauweiler | 2815/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
6.3 Nachtrag: 12.11.2018 * | Spielen Lufttaxis (vertikaler Personennahverkehr) bei den Planungen rund um eine kommunale Stellplatzsatzung eine Rolle? hier. Anfrage der Ratsgruppe BUNT in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 11.09.2018, TOP 5.2.3 | 2994/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
6.4 Nachtrag: 12.11.2018 * | Entwicklung eines Wasserbussystems auf dem Rhein – Welchen Fortschritt gibt es zur sinnvollen Ergänzung unseres ÖPNV-Angebotes? hier: Anfrage der SPD-Fraktion in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 11.09.2018, TOP 5.2.2 | 3533/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Sache ist erledigt | | |
7 | Mitteilungen der Verwaltung | | |
|
7.1 | „Wie inklusiv ist das Quartier?“ Exemplarische Erhebung der Generationengerechtigkeit und Barrierefreiheit zweier Wohnquartiere und Erarbeitung eines hieraus abgeleiteten Kriterienkatalogs hier: Zwischenbilanz | 2582/2018 | |
|
| Zusatz: | verwiesen aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20.09.2018 | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.2 | Busverbindung vom Rheinauhafen zur Haltestelle Severinstraße hier: Beschluss des Verkehrsausschusses vom 25.08.2015, TOP 2.2 | 2891/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.3 | Neue Stabsstelle Stadtbau im Quartier | Domumfeld mit Wirkung vom 01. März 2018 | 2955/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.4 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Arbeits- und Erfahrungsbericht für die Zeit von 09/2017 - 05/2018 | 3010/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.5 | Radverkehrskonzept Innenstadt - Piktogrammkette hier: Markierung von Piktogrammketten auf den Kölner Ringen und der Nord-Süd-Fahrt | 3376/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.6 Nachtrag: 05.11.2018 * | Bericht über den Ausgang der verwaltungsgerichtlichen Verfahren "Bezirksvertretung Köln-Nippes gegen den Rat der Stadt Köln", VG Köln, Az. 4 L 1346 und 4 K 4391/18 | 3433/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.7 Nachtrag: 05.11.2018 * | Bürgerbefragung Ost-West-Achse | 3587/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.8 Nachtrag: 08.11.2018 * | Verwendung der Stellplatzablösemittel im Jahr 2017 | 3631/2018 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.9 Nachtrag: 12.11.2018 * | Umsetzungsstand des Radverkehrskonzeptes Innenstadt | 2936/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.10 Nachtrag: 12.11.2018 * | Breslauer Platz/Goldgasse - neue Haltestellenstandorte | 2793/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
7.11 Nachtrag: 12.11.2018 * | Bericht über die Informationsreise nach Wien am 06./07.09.2018 | 3292/2018 | |
|
| Zusatz: | Tischvorlage | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8 | Mündliche Anfragen | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | |
|
10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | |
|
11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | |
|
12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | |
|
13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | |
|
14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | |
|
15 | Mitteilungen der Verwaltung | |
|
16 | Mündliche Anfragen | |
|