Öffentlicher Teil: |
1 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | | |
|
2 | Mitteilungen der Verwaltung | | |
|
2.1 | Sitzungstermine im Jahr 2020 für den Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation | 3679/2019 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
2.2 Nachtrag: 14.11.2019 * | Optimierung des gesamtstädtischen Flüchtlingsdatenmanagements | 3827/2019 | |
|
| Zusatz: | - zugesetzt - | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3 | Sachstandsberichte der Verwaltung | | |
|
4 | Schriftliche Anfragen | | |
|
5 | Mündliche Anfragen | | |
|
6 | Anträge | | |
|
7 | Allgemeine Vorlagen | | |
|
7.1 Nachtrag: 14.11.2019 * | Beitritt der Stadt Köln zur Blockchain-Genossenschaft „govdigital eG“ | 3475/2019 | |
|
| Zusatz: | - zugesetzt - | | |
| Beschluss: | ohne Votum in nachfolgende Gremien | | |
Nicht öffentlicher Teil: |
1 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | |
|
2 | Mitteilungen der Verwaltung | |
|
3 | Sachstandsberichte der Verwaltung | |
|
4 | Schriftliche Anfragen | |
|
5 | Mündliche Anfragen | |
|
6 | Anträge | |
|
7 | Allgemeine Vorlagen | |
|
7.1 | Bedarfsfeststellung zur Verlängerung eines Rahmenvertrages mit der Firma ESRI über Software, Software-Pflege, Dienst- und Schulungsleistungen für 2020-2022 | |
|
7.2 | Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerkkomponenten zum weiteren Netzausbau und der Erneuerung bestehender Installation an Kölner Schulen (CAS) | |
|
7.3 | Bedarfsfeststellung zur Einführung eines gesamtstädtischen Digital Asset Managements | |
|