Öffentlicher Teil: |
1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | | |
|
1.1 | Begrüßung und Präsentation durch das Mitglied der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH Herrn Dr. Hermann H. Hollmann | | |
|
2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | | |
|
3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | | |
|
3.1 | Cologne Bonn Business - Abgang auf leisen Sohlen Anfrage der FDP-Fraktion vom 06.03.2012 | AN/0345/2012 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | | |
|
5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | | |
|
5.1 | 188. Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 1, Köln-Deutz Arbeitstitel: Rheinparkhallen/Staatenhaus in Köln-Deutz; hier: Einleitungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit | 4603/2011 | |
|
| Zusatz: | Sammelumdruck vom 21.11.2011 zu 5.1: Auszug aus der Niederschrift zur Sitzung der BV1 am 02.02.2012 (Tischvorlage) | | |
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
5.2 | 189. Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 9, Köln-Mülheim Arbeitstitel: Schanzenstraße-Nord in Köln-Mülheim hier: Einleitungs- und Offenlagebeschluss | 4806/2011 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
5.3 | 182. Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 4, Köln-Ehrenfeld Arbeitstitel: Widdersdorfer Straße in Köln-Ehrenfeld hier: Offenlagebeschluss | 0450/2012 | |
|
| Zusatz: | zu 5.3: Auszug aus dem Beschlussprotokoll der Sitzung des Rahmenplanungsbeirates vom 07.02.2012 | | |
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | | |
|
7 | Marktwesen | | |
|
8 | "koeln.de" | | |
|
9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | | |
|
10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | | |
|
11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | | |
|
12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | | |
|
13 | Mitteilungen | | |
|
13.1 | Weitere Nutzung des Gebäudes Ubierring 45 | 0277/2012 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
13.2 | Toilettenkonzept, Zwischenbericht | 0789/2012 | |
|
| Zusatz: | Sammelumdruck vom 05.03.2012 (Neufassung) | | |
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
13.3 | Strukturförderprogramm "MÜLHEIM 2020" Ausschreibung des Projekts "Büro Wirtschaft für Mülheim" | 0739/2012 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
13.4 | Berichtspflicht gem. § 42 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen - Bericht an den Wirtschaftsausschuss | 0356/2012 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
13.5 | Wirtschaftswerbung der Stadt Köln Jahresbericht Köln-Promotion 2011 | 0671/2012 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | | |
|
14.1 | Bürgerhaushalt 2012 - Beteiligung der Fachausschüsse am Beratungsverfahren | 0254/2012 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
14.2 | Kölner Haus der Innovationen hier: Gründungsprozess | 4514/2011 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
14.3 | Einrichtung Logistikforum Köln | 0705/2012 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
15 | Mündliche Anfragen | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | |
|
17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | |
|
18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | |
|
19 | Mitteilungen | |
|
19.1 | Neufassung der Arbeitsanweisung zur Durchführung des Stadtverschönerungsprogramms | |
|
19.2 | Sachstand des Programms "Win-Win für Köln" für das 1. Quartal 2012 | |
|
20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | |
|
21 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung | |
|
21.1 | Indienreise der Stadt Köln vom 21. bis 28. April 2012 | |
|
22 | Mündliche Anfragen | |
|