Öffentlicher Teil: |
| Verpflichtung der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner | | |
|
1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | | |
|
1.1 | Perspektiven und Möglichkeiten für Einzelhandel, Gastronomie und Kulturwirtschaft (Jörg Hamel, Einzelhandelsverband - Christoph Becker, Dehoga - Dr. Manfred Janssen, KölnBusiness) | | |
|
2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | | |
|
3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | | |
|
3.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: "Gewerbemieten" | AN/0337/2021 | |
|
| Zusatz: | (Die Anfrage wurde bereits zur Sitzung am 25.02.2021 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) | | |
| Beantwortung der Verwaltung betr.: "Gewerbemieten" (AN/0337/2021) | 0716/2021 | |
|
3.2 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: "(Außen-) Gastronomie und Handel" | AN/0336/2021 | |
|
| Zusatz: | (Die Anfrage wurde bereits zur Sitzung am 25.02.2021 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) | | |
| Beantwortung der Verwaltung betr.: "(Außen-)Gastronomie und Handel" (AN/0336/2021) | 0747/2021 | |
|
3.3 | Mündliche Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: „Sachstand Hilfe für den lokalen Einzelhandel“ | | |
|
Nachtrag: 08.04.2021 * | Beantwortung der Verwaltung betr.: "Sachstand Hilfe für den lokalen Einzelhandel" | 1195/2021 | |
|
| Zusatz: | Zugesetzt | | |
4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | | |
|
4.1 | Anfrage der FDP-Fraktion betr.: "Wettbüros" | AN/0521/2021 | |
|
5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | | |
|
6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | | |
|
6.1 | Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln (EHZK) | 1538/2020 | |
|
| Zusatz: | (Die Beschlussvorlage wurde bereits mit Sammelumdruck vom 08.03.2021 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) | | |
7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | | |
|
7.1 | Gewerbeflächenbereitstellungskonzept Aktualisierte Übersicht, Stand: 12/2020 | 0800/2021 | |
|
8 | Marktwesen | | |
|
9 | "koeln.de" | | |
|
10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | | |
|
11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | | |
|
11.1 | Einpendeln und Auspendeln in Köln - Über Muster beim Berufspendeln 2019 | 0503/2021 | |
|
| Zusatz: | (Die Mitteilung wurde bereits zur Sitzung am 25.02.2021 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) | | |
12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | | |
|
13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | | |
|
14 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | | |
|
15 | Mitteilungen | | |
|
15.1 | Respektvoll, diskriminierungsfrei und zugewandt: Leitfaden für eine wertschätzende Kommunikation bei der Stadt Köln | 0409/2021 | |
|
15.2 | Evaluierungbericht des Sachstandsbericht der Stadt Köln zum 10-Punkte-Aktionsplan der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus | 0632/2021 | |
|
15.3 | Zweiter Sachbericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Kölner Schulen | 3499/2020 | |
|
15.4 | Sachstand Lastenradförderung 2020 | 0649/2021 | |
|
15.5 | Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion betr.: "Corona-Virus: Digitale Kontaktnachverfolgung" AN/0139/2021 | 0690/2021 | |
|
| Zusatz: | (Beantwortung einer Anfrage aus dem Gesundheitsausschuss zur Information des Wirtschaftsausschusses.)
| | |
16 | Allgemeine Beschlussvorlagen | | |
|
16.1 Nachtrag: 08.04.2021 * | Änderung der Hauptsatzung, hier: Erweiterung der Entsendung sachkundiger Einwohner*innen durch die Seniorenvertretung (Wirtschaftsausschuss, Digitalisierungsausschuss, Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen sowie Gleichstellungsausschuss) | 0329/2021 | |
|
| Zusatz: | Zugesetzt | | |
17 | Mündliche Anfragen | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
18 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | |
|
19 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | |
|
20 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | |
|
21 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | |
|
22 | Mitteilungen | |
|
23 | Allgemeine Beschlussvorlagen | |
|
24 | Mündliche Anfragen | |
|