Sitzung: 21.06.2011 SPA/0016/2011
Antrag: Traglufthalle als temporärer Ersatz für sanierungsbedürftige Hallen
Beschluss: ungeändert beschlossen
RM Kron erläutert den
interfraktionellen Antrag. Er bedankt sich bei RM Breite für den geknüpften
Kontakt. Er sieht das Projekt als beispielhaft für das gesamte Stadtgebiet.
Nach den interfraktionellen Kontakten mit potentiellen Nutzern wird durch die
Traglufthalle ein guter Lösungsansatz gesehen. RM Köhler begrüßt den
gemeinsamen Antrag, weist aber auf den bereits im März zur Prüfung von
Nutzungsalternativen eingebrachten Antrag von CDU und FDP hin, der allerdings
seinerzeit keine Mehrheit gefunden hat. RM Kretschmer lobt ausdrücklich die
sehr gute Zusammenarbeit mit der Sportverwaltung. Insoweit besteht
interfraktionell Zuversicht, dass der Antrag Grundlage für künftige
Standortlösungen sein wird.
Beschluss:
Die Verwaltung wird
beauftragt, die Möglichkeit, eine Traglufthalle als temporäre Ersatztrainings-
und -wettkampfspielstätte zur Verfügung zu stellen, zu prüfen und dem Ausschuss
kurzfristig darzustellen.
Als erster
Einsatzort ist die Großsportanlage Bocklemünd für die Zeit der
Generalinstandsetzung der Dreifachsporthalle vorzusehen.
Hallenboden und
Umrandung, Spielfeldgröße, Hallenhöhe und Bodenmarkierungen sind so zu
konzipieren, dass die Traglufthalle für möglichst viele Nutzungen geeignet ist,
mindestens aber den jetzigen Nutzungen der Dreifachsporthalle (u.a.
Inline-Skaterhockey) genügt. Optional ist eine Tribüne vorzusehen. Die Dimensionierung
ist zudem zukunftsgerichtet für weitere Nutzungen an anderer Stelle in der
Stadt auszurichten.
Die Notwendigkeit
der Aufstellung von Containern für WC und Sanitär, Umkleiden sowie
Lagermöglichkeiten zur Materialaufbewahrung sind zu prüfen. Dabei ist aus
Kostenersparnisgründen ebenfalls zu prüfen, ob und in welchem Umfang während
der Generalinstandsetzung der Dreifachsporthalle auf dort vorhandene
Kapazitäten zurückgegriffen werden kann.
Darüber hinaus wird
die Verwaltung gebeten, ein Konzept zu erstellen, wie die Halle in den nächsten
Jahren an anderen Standorten in der Stadt als temporärer Ersatz für
sanierungsbedürftige Hallen zu Einsatz kommen kann.
Der Einsatz der
Traglufthalle ist mit dem Beginn der Generalinstandsetzung der Dreifachsporthalle
Heinrich-Rohlmann-Strasse / Hugo-Eckener-Strasse zu koordinieren, so dass für
die betroffenen Vereine keine Ausfallzeiten entstehen. Zur besseren
Planungssicherheit für Schule und Vereine ist ein Zeit-Maßnahmen-Plan
vorzulegen.
Dem Sportausschuss
ist eine entsprechende Beschlussvorlage einschließlich Kostenkalkulation,
Bedarfsprüfung, Deckungsvorschlag und Alternativen in der nächsten Sitzung des
Sportausschusses vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt